c20xe elektrik und andere Probleme

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Jörg

Re: c20xe elektrik und andere Probleme

Beitrag von Jörg »

Witzbolt. ;)
Ne nu mal ehrlich. Das kann doch nicht sein das man nach 2mm abschleifen vom achschenkel die antriebswellen nachm festziehn nicht mehr drehem kann obwohl der gang draußen is !!!
Benutzeravatar
Compact850V

Re: c20xe elektrik und andere Probleme

Beitrag von Compact850V »

da 1 sekunde suchen

und bitte was schleifst du an den achsschenkeln weg?
und wie ziehst du die mutter der antriebswelle fest?
Benutzeravatar
Dodoc20xe

Re: c20xe elektrik und andere Probleme

Beitrag von Dodoc20xe »

Das kann wirklich sein. wenn du beim umbau die antriebswellen gelenke vom c20xe nimmst und die corsa b radnaben das du was wegschleifen mußt. steht auch bei mir in der umbauanleitung. das ist aber nur bei außengelenken ohne abs.
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: c20xe elektrik und andere Probleme

Beitrag von Speedy »

Corsa A hat geschrieben:Das mit den antriebswellen,nehm mal den gang raus :D
Mal wieder ein Spitzenbeitrag von Dir Hut ab :lol:
Wenn ein Auto hochgebockt ist, ist egal ob mit Gang drin ist oder nicht.


Zum Thread aber,

wie fest machst du Muttern der Antriebswellen angezogen ?
Du kannst es nämlich schaffen, so das Radlager einzuklemmen.
Reiße Sie also net so fest an :wink:
Benutzeravatar
floker

Re: c20xe elektrik und andere Probleme

Beitrag von floker »

Wenn du den Umbausatz von SP hast - da geh ich mal von aus wg. den Naben und den Wellen musst du da was wegschleifen - steht aber auch in der Anleitung.
Bei nem "trockenversuch" saßen die Wellen auch absolut fest - mal sehen wie das nachm schleifen dann aussieht.
M-Tech nimmt da wohl "Distanzstücke" innen wo "wir" die 2mm wegnehmen sollen.
Benutzeravatar
Jörg

Re: c20xe elektrik und andere Probleme

Beitrag von Jörg »

Ja umbausatz ist von SP.
ja musste was wegschleifen habs überlesen. hatte die antriebswellen auch bloss handfest angezogen.
Aber nen stromlaufplan oder ne Stromlegende wäre nicht schlecht für nen c20xe ausm kadett gsi!!! wenn jemand sowas hat bitte per pn oder mail an gn0m@gmx.de schicken!!!

THX
Benutzeravatar
Compact850V

Re: c20xe elektrik und andere Probleme

Beitrag von Compact850V »

floker hat geschrieben:Wenn du den Umbausatz von SP hast - da geh ich mal von aus wg. den Naben und den Wellen musst du da was wegschleifen - steht aber auch in der Anleitung.
Bei nem "trockenversuch" saßen die Wellen auch absolut fest - mal sehen wie das nachm schleifen dann aussieht.
M-Tech nimmt da wohl "Distanzstücke" innen wo "wir" die 2mm wegnehmen sollen.
ja die legen zwischen lager/nabe und gelenk ne art unterlegscheibe von 1,5mm dicke, halte ich persönlich für die besser variante
Antworten