Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
corsa-c16v

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Beitrag von corsa-c16v »

Frag doch bei deinem TÜV nach, wenn der doch so Tunerfreundlich ist. :D

Mit welcher Anlage ist denn die FK-Anlage vom Sound her vergleichbar?

Hat jemand nen Soundfile von der FK-Anlage aufm C?
Die lockt natürlich mit dem sehr günstigen Preis!
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

stimmt aber wirklich, mit Ersatzrohr und eventuell noch ausgebranntem ESD hat man kaum noch oder eben zu wenig Staudruck und das führt dann zu Leistungsverlust :roll:
Benutzeravatar
Mullibert

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Beitrag von Mullibert »

kann ja in 3 wochen mal beim TÜV fragen, mache da mein Praktikum (wird bestimmt herlich).
Aber vom Ersatzrohr würde ich abraten, da man im falle eines unfalls keine versicherung hat, da das auto keine betriebserlaubnis hat. muss jeder wissen, ob ihm ein wenig mehr sound dieses Risiko wehrt ist.
Benutzeravatar
Scooby22

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Beitrag von Scooby22 »

Also wen es interessiert es gibt ein ersatzrohr von sebring !! :idea:
wer nun nen remus oder sebring endschalldämpfer fährt,bei dem wird lediglich der klang vom esd lauter und man läuft gefahr das der motor (bis1,4l) sich verschluckt :shock: da er nicht genug staudruck hat .tip entweder gruppe a oder nur esd :lol:
Benutzeravatar
corsa-c16v

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Beitrag von corsa-c16v »

Sind 450,00 EUR für die Jetex Anlage OK??
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Beitrag von Corsa1800 »

Kann mir mal einer erklären wozu man Staudruck braucht beim 4Taktmotor?
Ist es nicht besser wenn alles ungehindert raus kann?
Ausserdem welche Sportauspuffanlage bietet noch Gegendruck?
Keine,haben doch alle durchgehende Absorberrohre.

Wie schon gesagt,der Sound von der FK und Bastuck nimmt sich nichts.
Hören sich find ich gleich an.

Soundfile von der FK hät ich in Videoform vom Prüfstand.Hab aber noch nen 2,5" Ersatzrohr drin,ist dann also wohl uninteressant.

450Euro ist nen normaler Preis
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Beitrag von JJ.Maverick »

also meine hat n absorberrohr das durchgeht im mittel und im endtopf
Benutzeravatar
PhilStyle

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Beitrag von PhilStyle »

Also ich frag euch jetzt auch noch mal was:
Was hört sich denn besser an L&W ESD oder ne FK Anlage???

Mit welchem MSD könnte man den L&W ESD unterstüzen damit sich mein 1,2 wie eine Rakete anhört :wink: ???

Schreibt mal bitte ne Antwort :)
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Beitrag von Corsa1800 »

@JJ.Maverick:

Na sag ich doch,es gibt glaub ich keine Anlage die noch Prallbleche hat.

@BlackCorsadro

Nur nen L&W Endpott bringt genau gar nix und die FK lässt deinen etwas mehr brummen,ist aber auch nicht wirklich laut.

Egal was du dir da für nen Mittelpott drunterschraubst,L&W Endpott und 1.2er Motor können sich halt nicht wie ne Rakete anhören
Benutzeravatar
Coyote

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Beitrag von Coyote »

BlackCorsadro hat geschrieben:Also ich frag euch jetzt auch noch mal was:
Was hört sich denn besser an L&W ESD oder ne FK Anlage???

Mit welchem MSD könnte man den L&W ESD unterstüzen damit sich mein 1,2 wie eine Rakete anhört :wink: ???

Schreibt mal bitte ne Antwort :)
In knapp zwei Stunden werde ich dir sagen können, wie sich n L&W ESD mit nem Sebring MSD anhört :D
Antworten