Original FSE: gerätespez. Halterung wechseln

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
gsicdti

Original FSE: gerätespez. Halterung wechseln

Beitrag von gsicdti »

Hallo!

Ich habe einen Corsa C, Modell 2004 mit Freisprecheinrichtung (Vorrüstung ab Werk) und spezifischer Halterung (alles original Opel) für ein Siemens S55. Radio CD2005.

Wenn ich jetzt ein neues Handy bekomme (z.B. Siemens S65), brauche ich eine neue gerätespezifische Halterung. Die kostet beim FOH 100,- € zzgl. Einbau.

Weiß jemand, ob es da Alternativen gibt?
Gibt es Halterungen im Zubehör-Handel, die man einfach auf die Konsole schrauben kann, und an die FSE-Box anschließen kann?
Ist der Anschluss der Halterung an die FSE-Box genormt?

Danke im voraus!
Thomas
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Original FSE: gerätespez. Halterung wechseln

Beitrag von Speedstar »

also ich weiß nur,das wir teilweise die gesamte FSE tauschen müssen,wenn der kunden nen neues handy kriegt.weil das stg nicht damit klar kommt und teilweise auch anschlüsse anders sind.


aber wenn opel nur nen anderen atapter verbaut...

hol dir den ausm zubehör(sofern der passt) und bau den selber ein.


da hab BMW ne bessere lösung mit ULF
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Original FSE: gerätespez. Halterung wechseln

Beitrag von Silvester »

"gsicdti"Hallo!

Ich habe einen Corsa C, Modell 2004 mit Freisprecheinrichtung (Vorrüstung ab Werk) und spezifischer Halterung (alles original Opel) für ein Siemens S55. Radio CD2005.

Wenn ich jetzt ein neues Handy bekomme (z.B. Siemens S65), brauche ich eine neue gerätespezifische Halterung. Die kostet beim FOH 100,- € zzgl. Einbau.
Das ist eigentlich nicht viel Geld für den Halter
Weiß jemand, ob es da Alternativen gibt?
Es gibt THB ,Nokia und andere Hersteller die Freisprecher anbieten , aber Qualität und Preise sind unterschiedlich
Gibt es Halterungen im Zubehör-Handel, die man einfach auf die Konsole schrauben kann, und an die FSE-Box anschließen kann?
Ist der Anschluss der Halterung an die FSE-Box genormt?
Beides ein NEIN , die Hersteller haben ein eigenes Stecksystem und die Halter sind nur vom Hersteller vielleicht günstiger zu bekommen ;)
Danke im voraus!
Thomas


Der einzige Hersteller von Freisprecher der versucht Universal zu sein ist THB mit seinen Uni 8 System , mit der THB Take&Talk und der THB Car Talk .... Preise liegen so bei ca.350€
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Original FSE: gerätespez. Halterung wechseln

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

ab Werk gibts normal garnicht.....wenn dann vom FOH eingebaut. Ist dann normal das THB-System. Entweder das alte System mit Spiralkabel oder das neue System mit der Kabellosen Handyschale.
Bei beiden kann man schnell die Handyschalen tauschen also Geld sparen :wink:
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Original FSE: gerätespez. Halterung wechseln

Beitrag von Silvester »

CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:ab Werk gibts normal garnicht.....wenn dann vom FOH eingebaut. Ist dann normal das THB-System. Entweder das alte System mit Spiralkabel oder das neue System mit der Kabellosen Handyschale.
Bei beiden kann man schnell die Handyschalen tauschen also Geld sparen :wink:

AHA , jeder Opelhändler baut THB ein .... okay das Ruhrgebiet ist schon merkwürdig was dann auch erklärt das einige Opelhändler auch Dabendorf , Siemen oder Nokia einbaut .
Benutzeravatar
gsicdti

Re: Original FSE: gerätespez. Halterung wechseln

Beitrag von gsicdti »

Danke erst mal für die Antworten!

Da also die Stecker der verschiedenen Systeme nicht zusammenpassen, wird wohl an der Halterung vom freundlichen nichts vorbei führen.
Wobei ich 100,- für eine Halterung mit Spiralkabel schon viel Geld finde.
Aber wenn man sie wenigstens selber anschließen kann ...

Zum Thma "ab Werk":
Wenn man das Auto beim FOH bestellt, kann man direkt "ab Werk" eine "Telefonvorrüstung" bestellen und braucht ZUSÄTZLICH "Zubhör" (u.a. die gerätespez. Halterung) die dann der FOH einbaut.
Alternativ kann man vom Händler auch eine reine Zubehör-Lösung zum Nachrüsten bekommen, wenn das Auto nicht ab Werk die Vorrüstung hat.
Aber ich weiß nicht, ob das dann andere FSE's sind, z.B. Siemens oder THB.
Ich hatte mich für die erste Variante (also "ab Werk" + "Zubehör") entschieden und mir konnte mein freundlicher nicht sagen, was da für ein Hersteller dahintersteckt.
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Original FSE: gerätespez. Halterung wechseln

Beitrag von Silvester »

Wenn es ein Handyhalter mit Schale ist wo man die Schale samt Handy abnehmen kann und so telefonieren kann ist es eine THb , also einfach mal den Handyhalter abnehmen und hinten draufschauen .
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Original FSE: gerätespez. Halterung wechseln

Beitrag von y17dt »

Moin,
wenn ich mich rechtentsinne hat das S55 den gleichen Stecker, wie das S65. Die Belegung der Pole ist bei Gleichem Stecker auch Identisch. Das heiß(wenn die Stecker gleich sind), dann müßtest du nur die Halterung, in der das Handy liegt änder. Vielleicht hast du ja nen bekannten, der das irgendwie anpassen kann....
Alles nur Überlegung...

Gruß Tobias
Benutzeravatar
gsicdti

Re: Original FSE: gerätespez. Halterung wechseln

Beitrag von gsicdti »

THB!!!

Danke für die Hinweise auf THB!
Mit dieser Info habe ich mich einfach mal an die THB-Hotline gewandt.
Und siehe da: Es handelet sich um eine THB Comfort Universal DSP (kompatibel mit der Universal Classic).
Also lassen sich auch Halterungen aus diesem Programm von THB verwenden.
Dummerweise wird dieses Programm aber nicht mehr hergestellt, so dass man für neuere Handies keine Halterungen mehr bekommt.
Es gibt aber einen Adapter für die "UNI Take&Talk" Handyhalter aus dem neuen "UNI System 8".
Der Adapter kostet 25-30€, eine UNI-8-Halterung für ein S65 80-100€.
Alternativ zur Halterung gibt es auch ein Bluetooth-Bedienteil mit dem man entsprechende Handies kabellos "anschließen" kann.
Aber ich weiß nicht, ob man auch das Bluetooth-Teil über den Adapter mit den "alten" Comfort-FSEs betreiben kann.
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Original FSE: gerätespez. Halterung wechseln

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

@Silvester
klaro gibt es sicherlich auch FOHs, die andere FSEs verbauen, aber von Opel aus gibt es im EPC nur THB für Corsa und das ist dann so vorgesehen, das man es entweder komplett verbaut oder die Variante für Telefonvorrüstung verwendet, wo wir bei gsicdti 's Aussage wären...
@gsicdti
die Telefonvorrüstung ab Werk sieht nur einen Zentralstecker (VDA) vor, der hinterm Handschuhfach liegt und Kl. 15,30 und 31 sowie Lautsprecherausgang und Mute zum Radio und Mikroverbindung nach oben zum Mikro beinhaltet. Dazu kommt die Telefonantenne auf dem Dach, die bis MJ04 bis zum Zentralstecker unten rechts im Fußraum liegt und ab MJ05 sogar mit oben am VDA-Stecker raus kommt.

UNI 8 ist das neue THB-System, das auch der Freundliche nun verbaut....Vorteil ist die schnell ausgetauschte Halterung und kein nerviges Spiralkabel.
Das alte System wurde eingestellt, eben weil es unkompfortabel und teuer ist, denn heute tauschen viele Leute öfter als einmal im Autoleben ihre Handys :wink: wenns einen Adapter gibt, würde ich ihn dir echt empfehlen....das UNI8 ist um Längen besser


@y17dt
kann schon sein, das die Kabel gleich sind und man nur die Schale ändern muß, aber genau das ist das Problem bei den alten Systemen, die Schale ist komplett mit dem Kabel bis zum THB-Steuergerät :shock:
Antworten