Klappergeräusche

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
beni.graf

Klappergeräusche

Beitrag von beni.graf »

Hallo zusammen!

Bin neu hier! Wollte mal fragen, ob ihr auch so viele Probleme mit Klappern habt. Bei mir (GSI 1.8 16V/3.2003) aus beiden Türen und der Mittelkonsole.

Gibts noch andere, die dasselbe prob. haben? was kann man dagegen tun? (ausser Musik lauter machen?) :D

Danke

Gruss
Benutzeravatar
kosik

Re: Klappergeräusche

Beitrag von kosik »

Damit müssen wir alle leben. Sei froh, dass Du es nur an 3 Stellen hast ... ;)

Willkommen!
Benutzeravatar
Nemo
Senior
Beiträge: 859
Registriert: Di 6. Jan 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Re: Klappergeräusche

Beitrag von Nemo »

Also bei meinem Corso (GSI) klappert "bis auf nach tiefer legung etwas im Kofferaum" net! Weder an in um den türe oder am a brett... oki höre auch net gerade leise musik...

aber soll halt bei den Corsas schonmal Vorkommen.. is und bleibt halt nen Opel!

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Garri

Re: Klappergeräusche

Beitrag von Garri »

Nemo hat geschrieben:Also bei meinem Corso (GSI) klappert "bis auf nach tiefer legung etwas im Kofferaum" net! Weder an in um den türe oder am a brett... oki höre auch net gerade leise musik...

aber soll halt bei den Corsas schonmal Vorkommen.. is und bleibt halt nen Opel!
Gruß
Frank
ma nich frech werden :(

Meine VWs habe auch alle irgendwo geklappert :wink:
Benutzeravatar
Nemo
Senior
Beiträge: 859
Registriert: Di 6. Jan 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Re: Klappergeräusche

Beitrag von Nemo »

ma nich frech werden

Meine VWs habe auch alle irgendwo geklappert

is aber so.... leider...
Benutzeravatar
Garri

Re: Klappergeräusche

Beitrag von Garri »

Nemo hat geschrieben:
ma nich frech werden

Meine VWs habe auch alle irgendwo geklappert

is aber so.... leider...
Mag vielleicht recht subjektiv sein aber im Gegensatz zu meinen diversen VWs haben mich mein Kadett, Vectra oder Corsa nie im Stich gelassen.

Liegen geblieben bin ich immer nur mit nem VW.
Benutzeravatar
Nemo
Senior
Beiträge: 859
Registriert: Di 6. Jan 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Re: Klappergeräusche

Beitrag von Nemo »

Nunja, das is wieder rum Opel.... die sínd zwar net so spitzen mäßig inn qualli aber dafür zuverlässig, meine opel´s haben mich auch so gut wie nie im stich gelassen!! Aber jetzt mal net ganz so so weit vom Thema abkommen, sonst gibbet wieder megger von den Mod´s :)
Benutzeravatar
player83

Re: Klappergeräusche

Beitrag von player83 »

hab gestern seit langem mal wieder die musik runter gedreht, weil ich irgend ein geräusch gehört habe. was ich schon länger habe ich ein vibrationsgeräusch aus der linken fahrertür. doch gestern sind mir zwei weitere sachen aufgefallen. rechts hinten klappert irgendetwas. zuerst dachte ich, das es vielleicht das pannendreieck ist, aber nope... was könnte das sonst noch sein?
und ab ca. 80 km/h habe ich von irgendwo vorne links ein komisches geräusch. hört sich wie windegeräusche an, aber anders...ist schwierig zu beschreiben...auf jedenfall sind das keine windgeräusche, da ich das vorher nicht hatte und es nur von links vorne kommt. was könnte das sein? vielleicht liegt auch nur an der kälte...hatten heute morgen und schon gestern -15°C...
ansonsten fahr ich mal beim FOH vorbei, hab ja noch garantie...hoffe doch das dass auch unter garantie fällt... denn diese geräusche machen mich, seit ich sie bemerkt habe, wahnsinnig. :evil:
greez
Benutzeravatar
Corsa-Heizer

Re: Klappergeräusche

Beitrag von Corsa-Heizer »

player83 hat geschrieben: rechts hinten klappert irgendetwas. zuerst dachte ich, das es vielleicht das pannendreieck ist, aber nope... was könnte das sonst noch sein?
Bei mir war es die untere Halterung der Rückbank. Die Rückbank hat doch so einen Stahlstift die in einem U Sitzt. Das U habe ich innen mit Klebefilzen "ausgekleidet" und die Rückbank wieder reingepresst. Siehe da, klappern ist weg. Die Rückbank lässt sich übrigens auch noch umlegen :twisted:

Greetz Micha
Benutzeravatar
player83

Re: Klappergeräusche

Beitrag von player83 »

muss ich da den sitz ausbauen? oder einfach nur runter klappen. weiss gerade nicht wo du das sein soll...kann leider auch erst am abend nachgucken...ist halt so eine nervende vibration. das einfachste wäre, der FOH schaut sich das an, aber dann muss ich wieder ein weilchen auf mein auto verzichten. naja, muss ich wohl bis im sommer damit leben, dann kann ich ihn während den ferien vorbei bringen...aber ich kenn mich, der steht früher da, denn solche sachen nerven mich einfach. mein alter fiesta (93) hatte nich soviele geräusche...aber dank faltdach waren die windgeräusche sehr nervend...
Antworten