Federn von Eibach, H&R oder Irmscher?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Welchen Federnsatz kaufen?

Eibach
20
38%
H&R
22
42%
Irmscher
7
13%
andere
4
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 53

Benutzeravatar
PhilStyle

Re: Federn von Eibach, H&R oder Irmscher?

Beitrag von PhilStyle »

hab nur ne kurze Frage: Wenn die Federn von FK nicht der Renner sind. wie ist denn so das Gewindefahrwerk von denen?
Sorry muss ich jetzt im Federn Thread mal fragen weil die Bestellung kurz bevor steht :o ops:
Benutzeravatar
Tom

Re: Federn von Eibach, H&R oder Irmscher?

Beitrag von Tom »

Das Gewinde ist von Fichtel und Sachs, bin nur mal ein ganz kurzes Stück mitgefahren und muss sagen, es ist prügel HART! :wink:
Benutzeravatar
PhilStyle

Re: Federn von Eibach, H&R oder Irmscher?

Beitrag von PhilStyle »

Also nicht so besonders (FK Gewinde)!!!

Ich hab ne Frage ein C mit Sport Ausstattung oder Gsi ist doch ab Werk was tiefer :roll: Ich meine doch so 20mm oder lieg ich da falsch?

Dann wären ja 35mm Federn eine effektive Tieferlegung von 15mm bei einem Sport oder schreib ich grad scheiße kann mich ja irren bin mir nicht sicher. :wink:
Benutzeravatar
Garri

Re: Federn von Eibach, H&R oder Irmscher?

Beitrag von Garri »

Tom hat geschrieben:Das Gewinde ist von Fichtel und Sachs, bin nur mal ein ganz kurzes Stück mitgefahren und muss sagen, es ist prügel HART! :wink:
Das is totaler quatsch. Höchstens wenns ganz unten ist.

Ich finde meins sogar recht komfortabel für ein Sportfahrwerk.
Benutzeravatar
elprof3103

Re: Federn von Eibach, H&R oder Irmscher?

Beitrag von elprof3103 »

*Schieb*

Brauch noch ein paar Stimmen da der Kauftermin näher rückt :D
Benutzeravatar
Ralf

Re: Federn von Eibach, H&R oder Irmscher?

Beitrag von Ralf »

Bei deiner klugen Vorauswahl machst du vermutlich mit keinem der Hersteller was falsch. Ultimativ subjektiv würde ich Eibach nehmen, obwohl eigentlich durchaus zufriedener Kunde von H&R-Federn (allerdings auf`m Corsa B)
Wobei es mich interessieren würde ob die Irmscher-Federn nicht "Made by Eibach" sind!?? Es werden nicht wirklich viele Tuner eigene Federn produzieren, sondern fast immer zukaufen und unter eigenem Namen verscherbeln. Daher vielleicht der etwas höhere Preis bei Irmscher
Benutzeravatar
CORSA-C-GSI

Re: Federn von Eibach, H&R oder Irmscher?

Beitrag von CORSA-C-GSI »

Die Irmscher Federn sind Made bei Eibach und genau deshalb auch gut. Ihr braucht nur die Gutachten miteinander zu vergleichen, also Drahtstärke Windungszahl und Baulänge. Jedoch kommt es auf die Achslast an. Eibach hat 2 Varianten, die auch baugleich als Steinmetz verkauft werden. Irmscher sind nur die Hinteren Federn immer gleich mit den Eibach, die für forne für bis 870Kg sind anders. Die kommen etwa 5mm tiefer als die bis 900Kg von Eibach. Das ist aber nur für 1.8 Fahrer intressant.
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Federn von Eibach, H&R oder Irmscher?

Beitrag von Silvester »

Eibach Federn mit 30mm Tieferlegung seit 2002 im Fahrzeug und immernoch zufrieden.
Benutzeravatar
rookie
Senior
Beiträge: 436
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 12:37
Kontaktdaten:

Re: Federn von Eibach, H&R oder Irmscher?

Beitrag von rookie »

35er h&r federn seit anfang 2003 und bin absolut zufrieden damit
Benutzeravatar
Tommy85

Re: Federn von Eibach, H&R oder Irmscher?

Beitrag von Tommy85 »

Also ich kann ebenfalls 35er H&R Federn empfehlen, hab die seit einem jahr drinne und bin voll und ganz zufrieden damit.
Das Auto ist gut tief und nicht zu hart. :D
Antworten