Schaltplan ersatzstellmotor

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
b-tigi

Schaltplan ersatzstellmotor

Beitrag von b-tigi »

Hi leute. Ich bräuchte dringend einen anschlußplan für einen ersatztstellmotor der zentralverriegelung. Hab von einem Kumpel einen neuen stellmotor vom conrad bekommen habe aber leider keinen Schaltplan. Auf der Conrad homepage finde ich auch nix gescheites.
Hoff ihr könnt mir helfen.
Benutzeravatar
balzmatthias
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Schaltplan ersatzstellmotor

Beitrag von balzmatthias »

Hi.

Ich bin mir nicht sicher aber kann es sein das die die Conrad anbietet von Waeco sind !!

Bin mir nicht sicher.
Benutzeravatar
Lennox016

Re: Schaltplan ersatzstellmotor

Beitrag von Lennox016 »

Die verkaufen auch Waeco.... wenn der von Waeco sein sollte wird er es sicherlich wissen.

Ansonsten fang doch einfach an dir die Kabel zurrecht zu rücken.
Masse = schwarz, Plus = rot; dann bleiben ja nur noch 3 Kabel übrig ;)
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Schaltplan ersatzstellmotor

Beitrag von Corsa A »

Nein,grün und blau sind die steuerleitungen
schwarz,weiss und ? sind die leitungen für das steuern der anderen stellmotoren.
Benutzeravatar
Lennox016

Re: Schaltplan ersatzstellmotor

Beitrag von Lennox016 »

und schon hab ich durch meinen unproduktiven Post etwas produktives geschaffen
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Schaltplan ersatzstellmotor

Beitrag von Picmasta »

grün und blau sind die steuerleitungen die mit verpolter spannung dafür sorgen dass die motoren hoch oder runter gehen. Dann sind noch weiß, schwarz und braun übrig als signalleitungen die zum stg gehen.

Aber was für eine ZV hast du denn jetzt drin? Denn an die orginale ZV kannst du die Motoren von Waeco und co nicht anschließen, nur orginale Opel, da die auch ganz anders funktionieren und ganz anders montiert sind. die von opel sitzen sirekt am schloß und die von waeco werden mit kleinen stangen ans "knöpfchen" montiert.

Gruß Pic
Benutzeravatar
b-tigi

Re: Schaltplan ersatzstellmotor

Beitrag von b-tigi »

Erstmal danke. Ich brauch den stellmotor nicht für den tigra sondern für mein winter kadett (cabrio) Da ist original opel drin und eine seite ist leider tot. Rein von der mechanik her passt das alles hervorragend. ( Kadett hat ja auch so ein gestänge) Das mit den zwei Steuerleitungen ist mir jetzt auch klar. Habs mal probiert. Nur die drei leitungen die wie ihr sagt ans steuergerät gehen, weis ich net. Hoff ihr könnt mir da auch noch helfen
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Schaltplan ersatzstellmotor

Beitrag von TBX »

müsste trotzdem gehn, ich hab nachrüst-zv-motoren an nem original opel steuergerät. irgendwo hab ich nen zettel auf den steht, was für was zuständig is. machbar isses auf jeden fall.
schau mal zu deiner heckklappe, wenn du die original-zv im kadett hast, is da auch ein motor. gehen 2 adern hinter, die beiden farben an dem motor klemmst du in der tür an blau und grün vom nachrüst-motor. wie herum musste ausprobieren.
wenn ich mich recht erinnere, gibts am motor sw-rt, sw-gb und sw-bl. sw-rt musste glaub ich auf jeden fall anschließen. der braune is masse, der schwarze und der weisse am nachrüst-motor müssen (falls vorhanden) auf br-ws und br-rt.
viel spaß :wink:
Benutzeravatar
b-tigi

Re: Schaltplan ersatzstellmotor

Beitrag von b-tigi »

Wollt noch danke sagen für eure hilfe. Hab sie gestern angeschlossen und funktioniert wunderbar.
Benutzeravatar
kadettilac

Re: Schaltplan ersatzstellmotor

Beitrag von kadettilac »

dann passts doch wenns geht

habe nen schaltplan vom kadett rumliegen und laut dem is die original zv bei dem einfach wie eine universal nachrüst zv geschaltet
sw-rt und sw-gb sind auch da die motorleitungen und bn-ws und bn-rt die steuerleitungen , massegesteuert
Antworten