Problem mit Lichtmaschine?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
zoOom

Problem mit Lichtmaschine?

Beitrag von zoOom »

Hello!

Ich hab zwar keine Ahnung, ob jene Erscheinungen an einem Problem hängen...

1.) Problem:
Wenn ich mit dem Auto stehe (Motor läuft) flackern die Scheinwerfer, da ich keine Kerzen vorne drinnen hab, nehme ich an, dass dies nicht normal ist... Ich habe einen bekannten gefragt, was dies sein kann, er meinte, dies wäre die Lichtmaschine oder der Verstärker wäre zu schwach (kann aber nicht sein, da ich ihn auch schon abgedreht hatte...)

2.) Problem
Wenn der Motor kalt ist (über nacht gestanden zB.) springt der Wagen schlechter an als gewohnt und dann fängt er die erste halbe Minute bis Minute zum ruckeln an und ist ständig vorm absterben... nach der Minute ist alles wieder normal...

hat jemand eine Idee was da hin sein könnt?

Auto:
Opel Corsa 1,7DTI
Baujahr 10/2002


thx 4 help
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Lichtmaschine?

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

1.:
flackert es dauernd, oder immer beim Lenken???

2.:
verklebte Drosselklappe könnte ich mir vorstellen, hatte ich auch schon. Einfach oben das Ansaugrohr und die Stecker ab, die 4 Torxschrauben raus und das Teil entnehmen. Bremsenreiniger und Lappen zum Säubern, wieder verbauen und gut war es. Kann ich dir aber nicht garantieren :wink:
Benutzeravatar
zoOom

Re: Problem mit Lichtmaschine?

Beitrag von zoOom »

Das Licht flackert nur, wenn ich stehe, unter der Fahrt bzw. wenn ich im stand ein wenig gas gebe, ists vorbei.
Benutzeravatar
z17dth

Re: Problem mit Lichtmaschine?

Beitrag von z17dth »

Kannst du auf der Lichtmaschine den Hersteller erkennen.
Dieses Problem mit dem Licht ist beim Zafira und Astra bekannt.
Opel verbaute "billige" Lichtmaschinen ein, die die Leistung nicht brachten.
Es kann sein, das solch eine bei dir auch eingebaut ist.

Opel wechselte so um 2002/2003 die Lieferung auf Bosch.
Die Bosch Lichtmaschinen dürften dieses Problem nimmer haben.
Benutzeravatar
zoOom

Re: Problem mit Lichtmaschine?

Beitrag von zoOom »

ich werd nachgucken....

...hab heute direkt bei opel angerufen, die meinten, dass in der lichtmaschine so kohlestife oder ähnliches wären... die müsste man tauschen.
Benutzeravatar
z17dth

Re: Problem mit Lichtmaschine?

Beitrag von z17dth »

War das Problem schon von Anfang an oder kam es erst jetzt???
Wenn es schon vom Anfang an da ist, ist die Lichtmaschine mulo...

Wenn es erst jetzt Aufgetreten ist, kann es an den Kohlen der Lichtmaschine hängen.
Jetzt aber mal ne Frage, wieviel km hast du schon drauf???
Ich hatte in meinem Golf3 bei km Stand 190.000 keine Prob mit dem Generator?!?
Normalerweise halten die Kohlen auch ein ganzes Autoleben...
Benutzeravatar
zoOom

Re: Problem mit Lichtmaschine?

Beitrag von zoOom »

Hab das Problem erst seit kurzem und der km stand liegt bei knapp 35.000
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Lichtmaschine?

Beitrag von y17dt »

Moin,

@ freak0815: der 1,7dti hat keine Drossleklappe :o ops:

Jo sonst würde ich fast mal auf die Batterie tippen. Ist die Ok? Kenne nämlich von mir das Problem, daß bei mir das licht dunkler wird, wenn er frisch angelassen worden ist und ich die Lüftung auf Volldampf stelle. Die Kabelz scheinen wohl etwas knapp bemessen zu sein. Wenn dann noch die Batterie net mehr die Beste ist...
Wegen dem unsauberen lauf und dem schlechteren Anspringen bei kälte würd ich sagen, daß das (fast) normal ist. Bedenke, daß du einen Diesel hast. Das öl ist extrem fest und du hast ne extreme Kompression. Und jeder Diesel Läuft am Anfang net so toll...

Gruß Tobias
Benutzeravatar
zoOom

Re: Problem mit Lichtmaschine?

Beitrag von zoOom »

das hab ich aber erst seitdem ich das große service machen hab lassen...
...und der mechaniker leerte mir statt nem 0-40 ein 10-40 öl rein, kann des deswegen sein?
Benutzeravatar
Corsa Fahrer

Re: Problem mit Lichtmaschine?

Beitrag von Corsa Fahrer »

mitn öl hat das nichts zu tun!!! ich hab ein 15w40 bei einen 1,7dti.
und der läuft wenns kalt is ganz normal!!

ich würde sagen entweder schleifkohle, spannungsregler oder batterie!!! :shock: batterie wir wahrscheinlich ok sein nach 3 jahren!! :roll: außer produktionsfehler!! wenn es eine bosch is kannst es ganz einfach wechseln (mit ein wenig mechanikergenen) :wink: !! bei den anderen herstellern weiß ich es nicht genau!!
mfg
Antworten