Kabelsätze

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
Tobias

Kabelsätze

Beitrag von Tobias »

hi leute!
hätte mal gern gewusst, was ihr von folgenden kabelsätzen haltet:

1. http://www.hirschille.de/carhifi/produc ... cts_id=680

2. http://www.dr-ue.net/shop/pd1090482286.htm?categoryId=6

wollt da bestellen, da sie die lautsprecher recht günstig haben, die ich mir ausgeguckt hab (Canton QS2.16).

Gruß
Tobias
Benutzeravatar
G-Funk

Re: Kabelsätze

Beitrag von G-Funk »

bei kabelsätzen solltest du schon aufpassen. Diese Billig-Kabelsätze haben meist derartig schlechte Stromkabel da wirst du beim Einbau keine Freude haben. Die haben gerade noch so viele Litzen das es als flexibles Kabel durchgeht, da bekommt man Hass beim Verlegen.
Benutzeravatar
Tobias

Re: Kabelsätze

Beitrag von Tobias »

och - das macht eigentlich weniger - arbeite bei nem großem stromunternehmen und da verbaue ich ziemlich oft so 120 - 200mm² kabel (nein - da kann ich mir keine besorgen ;) ) auf ziemlich kleinem raum und da kriege ich eigentlich immer ne kriese.

aber von der leitfähigkeit sind da nicht sooo die unterschiede, oder?
und wie sieht es beim chinchkabel aus?
Reicht 2-fach geschirmtes oder besser 3-fach?

Gruß
Tobias
Benutzeravatar
laubfrosch

Re: Kabelsätze

Beitrag von laubfrosch »

Tobias hat geschrieben:och - das macht eigentlich weniger - aber von der leitfähigkeit sind da nicht sooo die unterschiede, oder?
und wie sieht es beim chinchkabel aus?
Reicht 2-fach geschirmtes oder besser 3-fach?
von der Leitfähigkeit der Power-Kabel ? Kaum. Ich würde mir aber eine ANL-Sicherung zum Schrauben einbauen. Die 08/15-Glassicherung die ich habe macht nur Ärger. LS-Kabel: sauwichtig, billige Kabel laufen schnell an und das merkst du im Klang. Also nicht einfach 2x1,5er NYM-J, gelle? :D Beim Cinchkabel gibt es allerdings Riesenunterschiede, am besten selbst basteln oder ein sehr (!) hochwertiges Kabel kaufen. Je mehr Schirmungen, desto besser.

Gruß, Quaak
Antworten