Probleme mit dem Schalten

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Garri

Re: Probleme mit dem Schalten

Beitrag von Garri »

Marmi hat geschrieben:Hallo,
ich hatte auch vor einiger Zeit das Problem mit dem Schalten.
Es war die Schaltumlenkung. Hat mich beim Freundlichen knapp 100 Euro gekostet.
Er hat ein richtiges "Reparaturkit" bestellt. Jetzt funktioniert alles wieder super.
MfG
Marmi
Und Genau von diesem Reparaturkit hat mein Händler mir abgeraten weil er meinte ich wäre dann in 2 Jahren wieder da.
Benutzeravatar
Freddykl

Re: Probleme mit dem Schalten

Beitrag von Freddykl »

Hi Leute ,

es hat mich scheinbar auch erwischt 1. Gang geht teilweise überhaupt nicht mehr rein und der 2. auch nur sehr schwer :evil: !
Was mich nur wundert ist das er URPLÖTZLICH aufgetreten ist.

Wie KULANT ist OPEL da eigentlich bei einem 02er Corsa mit 32.000 km ?

mfg Freddy
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem Schalten

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

denke mal, dass das Teil mit dem reparaturkit genauso lange hält, wie das Originalteil. Daher würde ich doch eher die 100€ als 300€ investieren, wenns schon nicht auf Kulanz geht :shock:
100€ mit oder ohne Einbau? eventuell kann mans ja auch selbst verbauen und hier nochmal Geld sparen!? :wink:
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem Schalten

Beitrag von y17dt »

Moin,

mal so als kleine Frage. Hat Opel die Schaltung geändert, weil die immer kaputt gegangen ist, oder verkaufen die einem jetzt einfach genau den gleichen Müll, wie sie auch schon von Serie her eingebaut haben?
Wenn das Teil geändert wurde, was ist dann anders?

Gruß Tobias
Benutzeravatar
kosik

Re: Probleme mit dem Schalten

Beitrag von kosik »

y17dt hat geschrieben:Moin,

mal so als kleine Frage. Hat Opel die Schaltung geändert, weil die immer kaputt gegangen ist, oder verkaufen die einem jetzt einfach genau den gleichen Müll, wie sie auch schon von Serie her eingebaut haben?
Wenn das Teil geändert wurde, was ist dann anders?

Gruß Tobias
Vorher war es billiger Kunststoff, nun ist es Metall.

Getauscht wird bis 4 Jahre oder 100.000km auf KUlanz. Also alle looooooooossssssss.... Zur Not selber kaputt machen. ;)
Benutzeravatar
Freddykl

Re: Probleme mit dem Schalten

Beitrag von Freddykl »

HALLO IHR ,


hab heut mein Auto wiederbekommen !

Und zwar hat Opel 100% der Teile und 80% der Arbeitszeit bezahlt und MEIN Autohaus übernahm die restlichen 20 % !

Find ich SUPERANSTÄNDIG

DA SAG NOCH EINER WAS GEGEN OPEL !

Und er schaltet jetzt fast so wie ein AUTOMATIK :lol:

mfg Freddy
Benutzeravatar
Virus1880

Re: Probleme mit dem Schalten

Beitrag von Virus1880 »

bei mir steht das glück am dienstag an, mal gucken was es mich kostet
Benutzeravatar
Brigade S

Re: Probleme mit dem Schalten

Beitrag von Brigade S »

wo ich das hier jez so alles lese muss ich ja auch zum FOH meinen checken lassen
Benutzeravatar
kosik

Re: Probleme mit dem Schalten

Beitrag von kosik »

Brigade S hat geschrieben:wo ich das hier jez so alles lese muss ich ja auch zum FOH meinen checken lassen
Also ich habe hier einige Freunde und Bekannte mit Corsa C. Und soweit ich weiss, wird bei 'hakenden Gängen', etc. nicht einfach getauscht. neu gemacht wird das Ding wohl eher, wenn es echt erst einmal kaputt ist. Das machen Opel, VW etc. aber immer so, oder? Solange etwas reparabel oder nicht 'wirklich' kaputt ist, wird so wenig wie möglich gemacht. Und neue Teile rücken die ja noch seltener sofort raus...
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem Schalten

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

mit Sicherheit wird fast jeder Händler versuchen das Thema abzuwiegeln, solange das FZ nicht unschaltbar ist. Und wenns dann soweit ist, ist vermutlich die Garantie abgelaufen und es kostet Geld :shock:
Aber versuchen kann mans auf jeden Fall mal :wink:
Gesperrt