Mini-ANL? Braucht man das?

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Mini-ANL? Braucht man das?

Beitrag von TBX »

ich war letzte woche n bisschen für ne kleine anlage für ne freundin einkaufen und der verkäufer wollte mir unbedingt mini-anl sicherungen verkaufen, da diese viel besser wären. ich hab mich trotzdem für glassicherungen entschieden, zum einen weil mir der verkäufer zu aufdringlich war und zum anderen weil ich im fehlerfall genug glassicherungen daheim rumliegen hab.
aber trotzdem, haben die dinger irgendeinen riesen vorteil, der mich morgen früh aus dem bett reißt und mich dazu bringt, sie zu kaufen? Bild

achja, so sehen sie aus:
Bild
Benutzeravatar
sLeepY

Re: Mini-ANL? Braucht man das?

Beitrag von sLeepY »

also ich würde mal sagen, die haben nen niedrigeren übergangswiderstand als die glassicherungen! halt ne größere auflagefläche usw. und weil bei den ANL die sicherungen mit schrauben fixiert und nicht geklemmt werden!
ansonsten wüsste ich nichts, warum der verkäufer dir die dinger andrehen wollte! die gibts auch schon ewig den typ von sicherung, also nix neues oder so!

lg
Benutzeravatar
endi_mc_endru

Re: Mini-ANL? Braucht man das?

Beitrag von endi_mc_endru »

Unterschied von ANL zu mini ANL is halt nur das se kleiner sind und das man mit kleineren Ampere Sicherungen Arbeiten kann, weil die großen oder die normalen ANL ja erst bei 80-oder 100A anfangen, (tu ich einfach mal jetzt so schlussfolgern).
Nachteil seh ich in den Dingen nicht nämlich wie Sleepy schon sagt mehr Auflagefläche und zum verschrauben...den rest kennt ihr ja.

Gruß Basti
Benutzeravatar
MikeOCTW

Re: Mini-ANL? Braucht man das?

Beitrag von MikeOCTW »

und der riesen vorteil: es gibt zum bleistift von streetwires batterie terminals mit eingebauter mini anl sicherung.
noch näher bei der batterie kann man nicht absichern!
das argument mit der fläche zieht natürlich - glaub aber ehrlichgsagt net, das des so einen groben unterschied macht.
Benutzeravatar
endi_mc_endru

Re: Mini-ANL? Braucht man das?

Beitrag von endi_mc_endru »

Klar macht es vll nicht den riesen unterschied aber besser wie AGU sind se auf alle fälle.
Je schlechter verkabelt wird desto mehr leistung geht drauf, ich hab jetzt au nicht das super Ding in der Verkabelung bei mir, trotzdem wenn ich die wahl hätte zwischen agu un anl würd ich ohne zu zögern zu anl tendieren.

Gruß Basti
Benutzeravatar
michel1984

Re: Mini-ANL? Braucht man das?

Beitrag von michel1984 »

die mini anl sicherungshalter kommen mir weng hochwertiger vor
als die agu sicherungshalter.
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Mini-ANL? Braucht man das?

Beitrag von TBX »

michel1984 hat geschrieben:die mini anl sicherungshalter kommen mir weng hochwertiger vor...
<insider>
...weil die der brauni ned hat, ich weiss schon 8)
</insider>
Benutzeravatar
michel1984

Re: Mini-ANL? Braucht man das?

Beitrag von michel1984 »

@tbx

<insider>
ein unterschied wie e-kadett und b-vectra
</insider>
Antworten