Himmel einfärben
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Himmel einfärben
servus ich hab seit neustem die idee meinen dach himmel zu färben(nicht beziehen).
gibts da irgendwas?
und hat das mal jemand versucht?
gibts da irgendwas?
und hat das mal jemand versucht?
Re: Himmel einfärben
hey nochma ,
also ich kann dir davon abraten ! stinkt wochenlang nach farbe und so wirklich sieht des nix aus !! das beste ist immer noch das beziehen ist auch keine geschichte ! ein wochenede zeit nehmen und glücklich werden
mfg michi
also ich kann dir davon abraten ! stinkt wochenlang nach farbe und so wirklich sieht des nix aus !! das beste ist immer noch das beziehen ist auch keine geschichte ! ein wochenede zeit nehmen und glücklich werden
mfg michi
Re: Himmel einfärben
also bei nem kumpel von mir(das auto steht im mom auf dem autosaloon in nürnberg) ist der himmel lackiert worden! wichtig nur beim lackieren keinen härter in den lack tun da sonst dein himmel hart wird!
sieht auf jeden fall geil aus mit dem metallic effekt!
mfg benny
sieht auf jeden fall geil aus mit dem metallic effekt!
mfg benny
Re: Himmel einfärben
jo nur wenns richtig warm wird im Sommer kann es passieren das du den Lack an den Fingern hast so wars bei mir deswegen hab ichs vernünftig gemacht und ihn mit Leder bezogen
Re: Himmel einfärben
man kann ein Himmel ohne weiteres lackieren!!wenn man so vorgeht als würde man nen Wagen von aussen lackieren...das heisst fillern,schelifen,fillern....farbe drauf und halt zum schluss klarlack....dann stinkt da auch nix, oder löst sich im sommer auf :P ...und sowat sieht einfach ma überlecker aus
Re: Himmel einfärben
Hallo
Ich hab meinen Himmel mit schwarzem Wildlederspray gefärbt. Ist eigentlich für Schuhe aber hat super geklappt. Himmel ist immernoch weich und stoffig,ist halt kein Lack. 8)
Ich hab meinen Himmel mit schwarzem Wildlederspray gefärbt. Ist eigentlich für Schuhe aber hat super geklappt. Himmel ist immernoch weich und stoffig,ist halt kein Lack. 8)
Re: Himmel einfärben
Aber das Wildlederspray färbt doch ab, oder???
Re: Himmel einfärben
und sobald du den einbaust springt der lack weil der himmel wo der LAck drauf ist flexibel ist und beim einbau ganz leicht mal nach unten hängen kanndasloki hat geschrieben:man kann ein Himmel ohne weiteres lackieren!!wenn man so vorgeht als würde man nen Wagen von aussen lackieren...das heisst fillern,schelifen,fillern....farbe drauf und halt zum schluss klarlack....dann stinkt da auch nix, oder löst sich im sommer auf :P ...und sowat sieht einfach ma überlecker aus

Ich hatte meinen mit lack angesprüht ohne härter wie oben und sobald es im Sommer richtig heiss war im Auto hat der Himmel abgefärbt sobald du rangekommen bist (meine erfahrung)
Re: Himmel einfärben
da der tigrahimmel recht klein ist,muss man ihn keineswegs mit harz oder sowat zukleistern..bei grösseren himmeln is sowat allerding ratsam..hab mitlerweile 3 tigrahimmel lackiert und da is bis jetzt noch nix gerissen oder ähnliches,vom gewicht her kommts auf selbe raus...ob nu leder oder lack :P ...da hängt garantiert nix durch
Re: Himmel einfärben
jo aber in der mitte kann es sehr leicht runterhängen, das muss nur 2 mm ausmachen und der lack kann springen und glaub mir es wird etwas hängen
schliesslich ist nunmal mehr gewicht am himmel was ihn nachunten zieht selbst bei nem relativ kleineren Himmel. Geschweige denn davon das es mir net gefallen würde wenn daoben alles glatt is
Wenn mans macht mit richtig lackieren dann sollte man es doch schon etwas vernünftig machen finde ich und den Himmel verstärken und net einfach zig schichten lack auf dem lumpigen pappstoff, oder was immer das MAterial darstellen soll aus dem der himmel gemacht ist, spritzen.
Meine empfehlung wenns gescheit werden soll und glatt, mit Harz einstreichen sauber glattschleifen und lackieren dann braucht mansich auch wirklich absolut keine sorgen machen das wenn man mal ungewollt dagegen kommt gleich der ganze Lach nach unten fällt oder man die Finger in Wagenfarbe o.ä. hat
(das ganze sind nur gutgemeinte Vorschläge aus eigene Erfahrungen und aus Erfahrungen von anderen)


Wenn mans macht mit richtig lackieren dann sollte man es doch schon etwas vernünftig machen finde ich und den Himmel verstärken und net einfach zig schichten lack auf dem lumpigen pappstoff, oder was immer das MAterial darstellen soll aus dem der himmel gemacht ist, spritzen.
Meine empfehlung wenns gescheit werden soll und glatt, mit Harz einstreichen sauber glattschleifen und lackieren dann braucht mansich auch wirklich absolut keine sorgen machen das wenn man mal ungewollt dagegen kommt gleich der ganze Lach nach unten fällt oder man die Finger in Wagenfarbe o.ä. hat
