Eigenleben ???

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Wonninet

Re: Eigenleben ???

Beitrag von Wonninet »

ich denke mal ihr würdet ihm mehr helfen wenn ihr nich ständig über den druckausgleich sprecht denn der is definitiv nich sein problem.
hast an der tür irgendwas rumgebastelt oder kam das von einem auf den anderen tag. such doch spasseshalber mal die leitung soweit zu verfolgen ab müsst halt die tür mal auseinander nehmen
...
Benutzeravatar
Bommel

Re: Eigenleben ???

Beitrag von Bommel »

ich würd auch sagen das du da irgend was rumgebastelt hast! weil so von heut auf morgen? ne das is nen problem in der elektronik!


und der sensor, der die scheibe minimal öffnet wurde ab 96 verbaut und sitz unten am re. lift vom kofferraum. kann ja da auch mal nach schauen!

mfg bommel
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Eigenleben ???

Beitrag von ice tiger »

Also die einzigsten 2 Stellen, wo man da nachgucken könnte wären meiner Meinung nach auch entweder, wo dieser Sensor sitzt(falls das bei dir den verbaut wurde) oder in der Tür... mach ma Verkleidung ab...Bei dem Kabelgewirr, könnte doch gut veilleicht irgendwas aufgescheuert sein, was das viellecht verursacht...

Mal sowas simples wie ne fehlerhafte Sicherung im Sicherungskasten vermutet ( :?: :?: weiß jetzt nicht, ob das auch irgend nen Einfluss haben kann...)

[off topic]
@bommel:

Erstmal willkommen im Forum!

Na ist der Steinschlag wieder aus der Scheibe (du erinnerst dich hoffenlich: Laucha)? :wink:
Schade das dieses Jahr das Treffen entfällt! Diesmal hättest du es nämlich schwerer gegen mich gehabt :wink:

[/off topic]

mfg
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Eigenleben ???

Beitrag von snoopy1202 »

Ich kenn das Problem vom Tigra meines Bruders.

Scheibe fährt ohne Grund während der Fahrt ein Stück runter. Allerdings hatte er noch das Problem, das sie sich kaum mehr schließen ließ.

Seit der Schalter getauscht wurde, ist das Problem weg, das sich die Scheibe selbstständig macht.

Mach mal die Verkleidung runter und rüttel mal an den Steckern rum, wo die Schalter für die Fensterheber eingesteckt sind.

Vermutlich hast da nen Wackler drin und deshalb fährt deine Scheibe von allein runter.
Benutzeravatar
Tigra04

Re: Eigenleben ???

Beitrag von Tigra04 »

Was soll man den an der Tür rumbastel ... da ist kein Griff mehr aber das ist wohl net auschlaggebened ... sonst ist nur ein Front system an den originalen Plätzeb verbaut ...

Ich tausche mal am WE den schalter aus hab da glaub ich noch einen ... hat er den auf der beifahrerseite ausgetauscht oder den auf der fahrer Seite ????

Ach ich schmeiß beide raus ... Werden ja auch gut durchgeschüttelt ... da mag das sein das die einen an der schüssel kriegen ...

Danke erstmal ...
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Eigenleben ???

Beitrag von Corsa A »

Sorry,aber ihr träumt ganz schön,zu viel star trek gesehen oder?

Wenn Türen am auto nicht zu schliessen wären,wenn keine scheibe unten ist,wie bekommt ihr dann autos ohne efh zu? :D

Dieses fenomen mit fenster runter ist bei porsche usw,das ist damit die türen leichter AUF gehen.

Ich glaube kaum,das sowas einer eurer opels hat,denn ihr habt sicherlich keine elektronischen türgriffe oder türschaniere,also kommt mal vom träumen runter,da wird was anderes net stimmen.
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Eigenleben ???

Beitrag von snoopy1202 »

Corsa A hat geschrieben:Sorry,aber ihr träumt ganz schön,zu viel star trek gesehen oder?

Wenn Türen am auto nicht zu schliessen wären,wenn keine scheibe unten ist,wie bekommt ihr dann autos ohne efh zu? :D

Dieses fenomen mit fenster runter ist bei porsche usw,das ist damit die türen leichter AUF gehen.

Ich glaube kaum,das sowas einer eurer opels hat,denn ihr habt sicherlich keine elektronischen türgriffe oder türschaniere,also kommt mal vom träumen runter,da wird was anderes net stimmen.
Vielleicht solltest du mal aufhören zu träumen und die logische Denkweise einschalten.
Wenns so wäre, damit die Türen leichter AUFgehen, warum öffnen sich die Fenster dann ein Stück beim Tür zuschlagen?
Das hat schlicht und ergreifend was mit dem Luftdruck zu tun, der beim Türzuschlagen entsteht. Gerade bei den neuen Autos entweicht dieser Luftdruck durch die bessere Dämmung und Abdichtung des Innenraums schwerer bzw. langsamer. Der Effekt davon ist dann, das der Luftdruck die Tür oder den Kofferraumdeckel von innen sozusagen bremst. Um dem entgegen zu wirken, öffnet sich das Fenster ein Stück damit der Luftdruck durchs Fenster entweichen kann und somit die Tür leichter ZU geht.
Gerade bei Mercedes z.B. ist das ein sehr bekanntes Problem. Bei den älteren Modellen mußte man die Tür zuschlagen wie ein Scheunentor damit se zublieb und ned wieder aus dem Schloss spang, bzw. in den Einrastriegel sprang.

Und was ich speziell zu dir noch sagen wollt: Vielleicht kannst mal deine sarkastische Schreibweise bißel entschärfen und aufhören ständig rumzupöpeln und alles besser zu wissen.

Da fällt mir spontan noch was ein:
Bild
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Eigenleben ???

Beitrag von TBX »

das problem kommt mir irgendwie bekannt vor, ich hab vor nich allzu langer zeit auf el. fh umgerüstet und genau das is aufgetreten.
und zwar war im schalter für die beifahrerseite (bei mir der auf der fahrerseite) ein kontakt lose, der im schalter auf den kontakt der beleuchtung kam.
rüttel mal an dem schalter, ob sich das was tut.
Benutzeravatar
Tigra04

Re: Eigenleben ???

Beitrag von Tigra04 »

Das ist ja alles schön und gut ...

Aber das geht bei immer so und nicht nur beim tür auf tür zu ...

Heckklappe auf Heckklappe zu ...
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Eigenleben ???

Beitrag von RydeOrDie »

@Tigra04

damit dir Nachts oder wann auch immer die Scheiben nicht einfach so auf gehn, kann ich dir nur empfehlen die Sicherung von den eFh raus zu nehmen...

Aber es kann schon am Schalter liegen, denn besonders gut sind die ja nicht aufgebaut (schon allein wenn ich die offenen Lötstellen an der unterseite sehe, stellen sich mir die Haare)
Antworten