
Corsa C NSW nachrüsten (Serienfronten)
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Corsa C NSW nachrüsten (Serienfronten)
...oder was basteln
....so würde ich es machen....einfach mit dem Dremel auffräßen 

Re: Corsa C NSW nachrüsten (Serienfronten)
Ganze 2 cm das ist ein wenig viel...
Dann hat man nachher keinen rundne Granz mehr und die Blende sieht nett so doll aus...
Jetzt aber mal ne Frage über die orig Opel Corsa C MJ04 Nebels, taugen die originalen vom Facelift was oder gibs bessere in der Ausleuchtung...
Hatte den morgen den Zafi und muss sagen, dass ich von den orig Nebels nett so beeindruckt war.
Ich war auch beim fOH und hab mir das Relais gekauft, um zu wissen obs noch mit Tec2 programmiert werden muss...
Ich setzte das Relais ein und siehe da es geht, also schon einprogrammiert...
Wunderbar...
Dann hat man nachher keinen rundne Granz mehr und die Blende sieht nett so doll aus...
Jetzt aber mal ne Frage über die orig Opel Corsa C MJ04 Nebels, taugen die originalen vom Facelift was oder gibs bessere in der Ausleuchtung...
Hatte den morgen den Zafi und muss sagen, dass ich von den orig Nebels nett so beeindruckt war.
Ich war auch beim fOH und hab mir das Relais gekauft, um zu wissen obs noch mit Tec2 programmiert werden muss...
Ich setzte das Relais ein und siehe da es geht, also schon einprogrammiert...
Wunderbar...
Re: Corsa C NSW nachrüsten (Serienfronten)
Naja, was heißt taugen? Die füllen halt das Loch direkt vor dem Wagen, welches das Abblendlicht nicht erreicht. Und die Seite wird ein wenig mehr ausgeleuchtet, so wie es sein soll bei widrigen Bedingungen. Wenn man sich davon eine stark verbesserte Sicht und Ausleuchtung erwartet, dann ist das zu hoch gegriffen. Man könnte sicherlich auch gut drauf verzichten, denn so wahnsinnig toll ist das nicht. Aber es ist ein kleines Sicherheitsplus, denn Fahrbahnmarkierungen werden ein wenig besser erkennbar und die ersten Meter vor dem Wagen auch. Und es geht ja auch nicht nur um das Sehen, sondern auch um das gesehen werden und das ist defintiv so. Und zudem sieht es irgendwie unvollständig aus, wenn beim C die Nebler fehlen. Beim B hat man sich ja dran gewöhnt, aber beim C fehlt dann einfach was. Und wenn vorne alle vier Scheinwerfer leuchten, sieht das natürlich auch absolut genial aus beim C, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache, man muß ja auch vorsichtig sein, wann man die Dinger anmacht und das ist ja nur bei erheblicher Sichtbehinderung.
Das mit dem Zafira wundert mich aber, der hat doch sogar diese riesigen NSW, wenn er nicht die OPC-Front hat. Die sollten eigentlich noch mehr hergeben als die NSW des C.
Das mit dem Zafira wundert mich aber, der hat doch sogar diese riesigen NSW, wenn er nicht die OPC-Front hat. Die sollten eigentlich noch mehr hergeben als die NSW des C.
Re: Corsa C NSW nachrüsten (Serienfronten)
Da hast schon recht...
ops:
eigentlich möchte ich die auch nur wegen der Optik und zweitrangig wegen der Ausleuchtung bei Nebel einsetzen. :lol:
Aber es lässt sich auch angenehmer mit fahren. Wie du sagst die Seiten vor einem werden ausgeleuchtet.


eigentlich möchte ich die auch nur wegen der Optik und zweitrangig wegen der Ausleuchtung bei Nebel einsetzen. :lol:
Aber es lässt sich auch angenehmer mit fahren. Wie du sagst die Seiten vor einem werden ausgeleuchtet.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Corsa C NSW nachrüsten (Serienfronten)
Die Seriannebels taugen allesamt nicht wirklich was, hab paar von Hella drin, die sind um Längen besser. Im A-Corsa hatte ich aussem Zubehör die Linsen drin, die waren auch besser als Serie :shock:
Aber Nebels sind nun mal Nebels und nicht Scheinwerfer, daher auch nicht wirklich sehr hell.
Und zu den 2cm, dann holst du dir eben ne Lochsäge für 5€ im Baumarktwühlkasten und schneidest dir ne Schablone zurecht, legst sie auf und dremelst den Ausschnitt zurecht
Aber Nebels sind nun mal Nebels und nicht Scheinwerfer, daher auch nicht wirklich sehr hell.
Und zu den 2cm, dann holst du dir eben ne Lochsäge für 5€ im Baumarktwühlkasten und schneidest dir ne Schablone zurecht, legst sie auf und dremelst den Ausschnitt zurecht
Re: Corsa C NSW nachrüsten (Serienfronten)
Zitat von CorsaC-Freak0815 zum Theam NSW-Nachrüsten:
......Probleme gibt es hier übrigens ab MJ05, denn die haben nicht mehr nen Zentralstecker wie bisher, sondern der Außentemperaturfühler geht direkt auf den Motorkabelsatz und die Nebelvorrüstung fehlt ab Sicherungskasten komplett. Reicht also nicht mehr aus, nur den SF-Kabelsatz zu kaufen, man benötigt jetzt auch bissel Ahnung und Kabel bis zum Relais.....
@Freak
Wie kompliziert ist denn die Nachrichtung mit den Original-NSW denn nun wirklich genau, wenn man ein MJO5 Corsa hat?
Was für Ahnung und zusätzliche Teile brauche ich denn?
Grüße
......Probleme gibt es hier übrigens ab MJ05, denn die haben nicht mehr nen Zentralstecker wie bisher, sondern der Außentemperaturfühler geht direkt auf den Motorkabelsatz und die Nebelvorrüstung fehlt ab Sicherungskasten komplett. Reicht also nicht mehr aus, nur den SF-Kabelsatz zu kaufen, man benötigt jetzt auch bissel Ahnung und Kabel bis zum Relais.....
@Freak
Wie kompliziert ist denn die Nachrichtung mit den Original-NSW denn nun wirklich genau, wenn man ein MJO5 Corsa hat?
Was für Ahnung und zusätzliche Teile brauche ich denn?
Grüße
Re: Corsa C NSW nachrüsten (Serienfronten)
Willst du den die original Opel NSW oder welche aus dem Zubehör, wie Hela oder so?
Bei den original Opel wird es ein wenig schwieriger, da du ja den MJ05 hast.
Bevor du die Leitungen ziehst solltest du erst mal ein Relais bei Opel kaufen und testen, ob dieses funktionier.
Natürlich ist dazu ein neuer Lichtschalter von nöten, der die NSW Funktion hat. Wenn das Relais dann anzieht kannst mit der Verkabelung losgehen.
Dann musst du 1 Kabel von den NSW zu dem Sicherungskasten zeihen und eins zu Masse auf den Motorbock oder an die Batterie.
Dann musst du den Kabelsatz in die original Opel Sicherungs und Relaishalterung reinbekommen. Bitte frag mich nicht wie, müsste ich dann in reel sehen. Evt mit nem Kabelschuh an das Relais. Frag aber mal bei Opel, ob die nicht Kabelschuhe für den Sicherungskasten haben.
Dann Sicherung rein und die NSW anschließen.
Bei Zubehör NSW ist normalerweise ein Kabelbaum dabei. Denn schließt du an + und Masse an. Dann legst du nen Schalter in den Innenraum. Dann die NSW befestigen und mit den Kabels verbinden.
Bei den original Opel wird es ein wenig schwieriger, da du ja den MJ05 hast.
Bevor du die Leitungen ziehst solltest du erst mal ein Relais bei Opel kaufen und testen, ob dieses funktionier.
Natürlich ist dazu ein neuer Lichtschalter von nöten, der die NSW Funktion hat. Wenn das Relais dann anzieht kannst mit der Verkabelung losgehen.
Dann musst du 1 Kabel von den NSW zu dem Sicherungskasten zeihen und eins zu Masse auf den Motorbock oder an die Batterie.
Dann musst du den Kabelsatz in die original Opel Sicherungs und Relaishalterung reinbekommen. Bitte frag mich nicht wie, müsste ich dann in reel sehen. Evt mit nem Kabelschuh an das Relais. Frag aber mal bei Opel, ob die nicht Kabelschuhe für den Sicherungskasten haben.
Dann Sicherung rein und die NSW anschließen.
Bei Zubehör NSW ist normalerweise ein Kabelbaum dabei. Denn schließt du an + und Masse an. Dann legst du nen Schalter in den Innenraum. Dann die NSW befestigen und mit den Kabels verbinden.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Corsa C NSW nachrüsten (Serienfronten)
ist halt fraglich, was alles schon an Kabeln liegt. Wenn bis zum Sika weiterhin alles vorhenden ist, benötigt man nur ab der Sicherung zu den Neblern das Kabel und ein Massekabel zur Karosserie. Massestehbolzen gibt es direkt hinter dem Stoßfänger
Fehlt hingegen die Verkabelung bis zum Sika auch, wirds schon umfangreicher, hier sollte man schon etwas Erfahrung mitbringen oder aber komplett neue Kabel legen, die dann nicht mit dem eigentlichen Boardnetz zusammen hängen :shock:
Fehlt hingegen die Verkabelung bis zum Sika auch, wirds schon umfangreicher, hier sollte man schon etwas Erfahrung mitbringen oder aber komplett neue Kabel legen, die dann nicht mit dem eigentlichen Boardnetz zusammen hängen :shock:
Re: Corsa C NSW nachrüsten (Serienfronten)
Habe dieses Wochenende meine NSW eingebaut, ich war mit allem gefasst (also dass keine Verkabelung vorliegt).....
Ich war erstaunt, als ich feststellte, dass alles schon vorlag, sogar schon die Stecker für NSW. Musste also kein einziges Kabel verlegen, boah, da hatte ich mich aber gefreut.
Wie ich schon erwähnt hatte, ich habe das MJ2005, Edition.
Ich war erstaunt, als ich feststellte, dass alles schon vorlag, sogar schon die Stecker für NSW. Musste also kein einziges Kabel verlegen, boah, da hatte ich mich aber gefreut.
Wie ich schon erwähnt hatte, ich habe das MJ2005, Edition.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Corsa C NSW nachrüsten (Serienfronten)
:shock: wow, hätte ich nicht gedacht, da ja ab MJ05 nicht mehr ein Kabelsatz im Stossfänger ist und der dann auf den vom Motorraum gesteckt wird, dachte ich, das sie wirklich nur bei Nebels die Kabel vorlegen!?
Ist je ne feine Sache, wenn man also ne hochwertige Ausstattung und MJ05 hat, kanns also sein, das die Stecker schon blind mit am Kabelbaum baumeln....günstige Sache das :shock:
Ist je ne feine Sache, wenn man also ne hochwertige Ausstattung und MJ05 hat, kanns also sein, das die Stecker schon blind mit am Kabelbaum baumeln....günstige Sache das :shock: