Boah, Kack X16XE -> ZK Bilder sind da (S.2)!!

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
devil

Re: Boah, Kack X16XE -> ZK Bilder sind da (S.2)!!

Beitrag von devil »

Tigra290 hat geschrieben:Temperaturfühler (am Thermostat) mal getauscht?
Nee hab ich nicht gemacht. Könnte es auch daran liegen?

Weiss jemand den Preis von nem:

-> Temperaturfühler
-> Benzinfilter

(Neupreis von Opel)?
Benutzeravatar
Sync

Re: Boah, Kack X16XE -> ZK Bilder sind da (S.2)!!

Beitrag von Sync »

Oh mann immer dieses Preisgefrage :roll:

Tempfühler: 11,xx Euro
Benzinfilter 14,xx Euro
Benutzeravatar
devil

Re: Boah, Kack X16XE -> ZK Bilder sind da (S.2)!!

Beitrag von devil »

Axo, noch was, was eventuell wichtig sein könnte:

Ich fahre am Tag, 4x ne sehr kurze Strecke. Das heisst die ist etwa 2 km lang!

Kann es an dem ständig kaltem Motor liege, also an der kurzen Strecke, so das mir da was verhockt? Wie gesagt: AGR ist es nicht!

Und @ Sync = Thanks ;)
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Boah, Kack X16XE -> ZK Bilder sind da (S.2)!!

Beitrag von Waldbrand »

Hast Du jetz schon Zündkabel und Kerzen gecheckt?
Benutzeravatar
No-More

Re: Boah, Kack X16XE -> ZK Bilder sind da (S.2)!!

Beitrag von No-More »

oder einfach mal freibrennen :)
so ca 200 km vollgas auf der autobahn... hilft manchmal wunder...


ab mal mein tipp.... der da wäre... nockenwellensensor und kurbelwellensensor. des prob is folgendes... wenn die kaputt gehen wird im SG kein fehler angezeigt. des macht sich dann bemerkbar das beim anbremsen, sprich an der ampel oder kreuzung der motor einfach ausgeht und auch schwer wieder anspringt.


noch n tipp: zündkerzen mal sauber machen. wenn du kuzrstrecken fährst verrußen die sehr leicht. da ZK´s eine sogenannte selbstreinigungstemperatur haben wird diese bei 2km nicht werreicht und der funke is nicht mehr stark genung das gemisch zu entzünden...

:arrow: ergo, motor geht aus....
Benutzeravatar
devil

Re: Boah, Kack X16XE -> ZK Bilder sind da (S.2)!!

Beitrag von devil »

So,

also: Die Zündkabel sind alle i.O. Habe dann mal Kerze gecheckt:

Was sagt ihr zu diesem Kerzenbild (hoffe die Bilder sind genug gut um das beurteilen zu können):

http://www.eddyonline.ch/Tigra/probs/zk1.jpg

http://www.eddyonline.ch/Tigra/probs/zk2.jpg

http://www.eddyonline.ch/Tigra/probs/zk3.jpg

ölstand habe ich auch kontrolliert: noch halb voll, also auch i.O.

Andere Frage:

Das kann nichts damit zu tun haben, oder?

http://www.eddyonline.ch/Tigra/probs/kw1.jpg

Irgendwie frisst die Karre Kühlwasser wie blöde. Kühler ist aber dicht!
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Boah, Kack X16XE -> ZK Bilder sind da (S.2)!!

Beitrag von SPACE-X »

Zündkerzen sehen Gut aus!

Kühlerwasser würde ichmal nachfüllen :wink:

Gruss Marco
Benutzeravatar
No-More

Re: Boah, Kack X16XE -> ZK Bilder sind da (S.2)!!

Beitrag von No-More »

naja, kerzen sind n bischen gelblich....


hmmm guter rat is teuer.. meld mich nochmal wenn ich was konkretes weiß.


viell is es auch der " saugrohrdrucksensor" !!!


evtl kopfdichtung ????? wegen kühlwasser.... ?!!?!?
wie lange sind die kerzen drin ??

leucht mal mit der taschenlampe durch die öffnung und schau die kolben an... wenn die sauber sind is dei kopfdichtung undicht :)


sollte schwarz sein... der kolbenboden...
Benutzeravatar
devil

Re: Boah, Kack X16XE -> ZK Bilder sind da (S.2)!!

Beitrag von devil »

Saugrohrdrucksensor?? Wo sitzt das Teil? Ist aber nicht etwa das viereckige Kästchen mit nem Stecker und so nem Schlauch dran (wo Luft durchgeht) und sitzt hinter dem Expansionsgefäss?!

Dat kann es nicht sein, das Teil ist neu! Und wenn meine Kopfdichtung am ranzen sein sollte, dann schmeiss ich die Maschine mal langsam wech!!

Kolbenboden, werde ich morgen mal prüfen! Jetzt schneit es gerade wie blöde :(

Und wo sitzt der Nockenwellensensor und der Kurbelwellensensor?
Benutzeravatar
BS-111

Re: Boah, Kack X16XE -> ZK Bilder sind da (S.2)!!

Beitrag von BS-111 »

Nockenwelllensensor sitzt unter der Abdeckung von Zahnriehmen... Einmal Oben für Einlass und unten für Auslass...

Wenn die aber defekt wären würde der Tigra nimmer anspringen, oder wenn sie ein falsches Signal liefert würde die MKL angehen und einen Fehlercode erstellen.
Antworten