tieferlegung
tieferlegung
mahlzeit allerseits,
hab nen Problem: Will mein tigra tiefer legen aber weiß ni so richtig wie und wie tief?
Weiß ni wie tief (60/40 oder 40/40) und wie; schwanke zwischen Federn und nem Kompletten Fahrwerk.
Fahr im Sommer 195/50/15 und im Winter 185/55/15, außerdem sind die Straßen hier sehr!!! schlecht (Sachsen,Fg).
Außerdem bräuchte ich tips wie ich durch den TÜV komme bzgl Scheinwerferhöhe.
Danke schon mal im Voraus für eure antworten.
hab nen Problem: Will mein tigra tiefer legen aber weiß ni so richtig wie und wie tief?
Weiß ni wie tief (60/40 oder 40/40) und wie; schwanke zwischen Federn und nem Kompletten Fahrwerk.
Fahr im Sommer 195/50/15 und im Winter 185/55/15, außerdem sind die Straßen hier sehr!!! schlecht (Sachsen,Fg).
Außerdem bräuchte ich tips wie ich durch den TÜV komme bzgl Scheinwerferhöhe.
Danke schon mal im Voraus für eure antworten.
Re: tieferlegung
Das Thema ist hier zwar genügend vertreten, aber ok...
Wenn die Straßen bescheiden sind, dann würd ich nicht tiefer als 40/40 machen...(zu mal du da noch auf Federn zurückgreifen kannst...)
Ab 60/40 müssen vorn gekürzte Dämpfer verwendet werden, daher kannst da gleich ein komplettes Fw. nehmen...
Ob du nur Federn oder ein komplettes Fw. verwenden willst, hängt davon ab, ob du's eher hart oder weich magst....
Generell empfehle ich aber gleich ein ordentliches Sport-Fw. zu ordern (Weitec, Bilstein,H&R...) oder du kaufst dir Federn mit passenden Sportstoßdämpfern(z.b. Koni)
Bei 16" sollte 40/40 für eine dezentere nicht allzu massive Tieferlegung ausreichen...
Bei 15" würd ich aber schon rein der Optik wegen tiefer gehen, weil die Felgen sonst vielleicht etwas verlorener aussehen, als mit 16"
Musst halt entscheiden...: Optik und langsamer fahren oder Nicht so dolle Optik aber dafür schneller fahren können
...
mfg
Wenn die Straßen bescheiden sind, dann würd ich nicht tiefer als 40/40 machen...(zu mal du da noch auf Federn zurückgreifen kannst...)
Ab 60/40 müssen vorn gekürzte Dämpfer verwendet werden, daher kannst da gleich ein komplettes Fw. nehmen...
Ob du nur Federn oder ein komplettes Fw. verwenden willst, hängt davon ab, ob du's eher hart oder weich magst....
Generell empfehle ich aber gleich ein ordentliches Sport-Fw. zu ordern (Weitec, Bilstein,H&R...) oder du kaufst dir Federn mit passenden Sportstoßdämpfern(z.b. Koni)
Bei 16" sollte 40/40 für eine dezentere nicht allzu massive Tieferlegung ausreichen...
Bei 15" würd ich aber schon rein der Optik wegen tiefer gehen, weil die Felgen sonst vielleicht etwas verlorener aussehen, als mit 16"
Musst halt entscheiden...: Optik und langsamer fahren oder Nicht so dolle Optik aber dafür schneller fahren können
mfg
Re: tieferlegung
also wie oben schon gesagt würde ich auf jeden fall ein fw nehmen und keine federn! 40/40 schaut vielleicht bei 17" gut aus aber net bei 16" oder 15"! probleme wirst aber bei nem 60/40 schon bekommen beim tüv da es normalerweise schon unter der min. scheinwerferhöhe! hinten is es wurscht weil du da ohne ein gescheites gewinde eh nicht gut ausschaut! aber wenn dann würd ich min. ein 60/40 nehmen! schaut besser aus und so tief ist des auch net! bin selber schon ein 75/50 gefahren und selbst über waldwege gekommen ohne aufzusetzen! aber jetzt hab ich hinten die 50federn behalten und vorne 60er reinmachen müssen wegen der scheinwerferhöhe!
mfg benny
mfg benny
Re: tieferlegung
Selbst wenn der TÜV dir das eintragen sollte, bei der nächsten Kontrolle kann dir die Polizei das Auto stilllegen. Da hilft dir keine Eintragung, wenn die SW-Unterkante unterhalb von 500mm ist.60000 hat geschrieben: Außerdem bräuchte ich tips wie ich durch den TÜV komme bzgl Scheinwerferhöhe.
Re: tieferlegung
Was? Mit 60/40 bzw. 60/60 bekomme ich Probleme mit der Polizei weil die Schinwerferkante 500mm unterschreitet? Das höre ich zum ersten mal! Ist das echt so??? Bekomme ich also garnicht 60/60 eingetragen?
Re: tieferlegung
@Student25 ja das ist so. Zurückzuführen aus einem Gesetz, wo die Autos wohl noch ziemlich bescheiden waren und mit Kerzen vorne in den damaligen "Scheinwerfern" rumgefahren sind.
Man darf nicht tiefer als 50cm von der Scheinwerferunterkante(Reflektoren) kommen(sagt, wenn ich mich irre). Normal "darf" der Tigra nicht tiefergelegt werden.
Wenn ein TÜVer das einträgt ist ok, aber kann bei der nächsten Polizeikontrolle angezweifelt werden.
Es gibt zwar Autos wie Lamborghini die tiefer kommen(ich glaube sogar der Honda Civic), aber die sind von WERK ab schon so.
Warum und weshalb das so ist, kann ich nicht erklären.
Man darf nicht tiefer als 50cm von der Scheinwerferunterkante(Reflektoren) kommen(sagt, wenn ich mich irre). Normal "darf" der Tigra nicht tiefergelegt werden.
Wenn ein TÜVer das einträgt ist ok, aber kann bei der nächsten Polizeikontrolle angezweifelt werden.
Es gibt zwar Autos wie Lamborghini die tiefer kommen(ich glaube sogar der Honda Civic), aber die sind von WERK ab schon so.
Warum und weshalb das so ist, kann ich nicht erklären.
Re: tieferlegung
Nicht wieder das Thema, mittlerweile wurde es 2mal ausführlichst diskutiertStudent25 hat geschrieben:Was? Mit 60/40 bzw. 60/60 bekomme ich Probleme mit der Polizei weil die Schinwerferkante 500mm unterschreitet? Das höre ich zum ersten mal! Ist das echt so??? Bekomme ich also garnicht 60/60 eingetragen?
Re: tieferlegung
Also bei mir ist die Scheinwerferunterkante 46 cm vom Boden entfernt! und soweit ich weiß darf das Maß von 50 cm noch 10% Toleranz haben!Shaft hat geschrieben:Selbst wenn der TÜV dir das eintragen sollte, bei der nächsten Kontrolle kann dir die Polizei das Auto stilllegen. Da hilft dir keine Eintragung, wenn die SW-Unterkante unterhalb von 500mm ist.60000 hat geschrieben: Außerdem bräuchte ich tips wie ich durch den TÜV komme bzgl Scheinwerferhöhe.
Wollte damals meinen Bösen Blick eintragen. Hab den Prüfer den Vorschlag gemacht die Nebelscheinwerfer als Fernlicht zu benutzen(Hab nichts von Scheinwerferunterkante gewusst) da meinte der Prüfer dann müssen die Dinger 45 cm hoch vom Boden sein!
P.S. Hab 35/35 H&R Federn mit Koni gelb drin! Wollte nicht so tief, aber das Ding hat sich so gesetzt! Aber das kennen wir alle mit den H&R Federn!
Re: tieferlegung
Wie siehts nun aus? Geht nun 60/60 in Anbetracht der Toleranz nvon 5%oder nicht?

Re: tieferlegung
Offitziell NEIN - stört aber 50% der Tüver nicht bzw. hier im Forum fahren 70% mit tieferen Werten rum und es ist eingetragen.Student25 hat geschrieben:Wie siehts nun aus? Geht nun 60/60 in Anbetracht der Toleranz nvon 5%oder nicht?
Aber schaut euch einfach die vielen diversen Threads dazu durch und bildet euch ne Meinung dazu. -> "suche"