VA und HA mit verschiedenen Dämpfern ??

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
No-More

VA und HA mit verschiedenen Dämpfern ??

Beitrag von No-More »

hi


also, hab ja n bilsteinfahrwerk im tigra... da es hinten zu hart is liegt der tirga nicht so optimal. ein tipp von meim Ex-Meister ich soll mir hinten öldruck reinmachen... dann kommt er erstens teifer und zweitens soll er auch besser liegen...
ich vertrau dem guten mann einfach mal... der kennt sich aus. is früher mal slalom gefahren... :) oder tuts immer noch.



so, der hauptgrund warum ich frage is: is des eigentlich zulässig ?? normaler weise ja oder ?! vorne Gas- und hinten Öldruck

weil 2 verschiedene federtypen darf man meines wissens nicht fahren...
Benutzeravatar
BS-111

Re: VA und HA mit verschiedenen Dämpfern ??

Beitrag von BS-111 »

Dämpfer sind eintragungsfrei. Also ist es egal. Du kannst also an der HA von einem anderen Hersteller Dämpfer verbauen.

Gruß

Basti
Benutzeravatar
an9el

Re: VA und HA mit verschiedenen Dämpfern ??

Beitrag von an9el »

Falsch!

Handelt es sich um ein Komplettfahrwerk incl. Dämpfer und das heisst normalerweise "Fahrwerk" dann darfst du nur die Dämpfer einbauen die im Gutachten stehen, d.h. nur die die da auch schon drin waren, denn damit ist es geprüft worden.
Handelt es sich nur um eine "Tieferlegung", d.h. nur Bilstein-Federn, dann darfst du wählen welche Dämpfer eingebaut werden. Allerdings kann auch hier etwas im Gutachten (bzw. ABE) der Tieferlegung stehen "..nur in Verbindung mit Dämpfern xyz...". Besonders wenn du Federn hast, die über 40mm tiefer gehen, dann musst du ja gekürzte Dämpfer einbauen.

Das ist Stand der Dinge. Also Vorsicht.
Benutzeravatar
Rheingauer

Re: VA und HA mit verschiedenen Dämpfern ??

Beitrag von Rheingauer »

Wenn wir schon mal beim Thema sind. Habe eine Komplett Fahrwerk von Weitec. Und will jetzt mit den Dämpfer, neue Federn verbauen. Das ist doch möglich. Müssen eingetragen werden ist klar. Aber ich brauche doch keine neuse Dämpfer. Im Schein sind sie ja schon eingetragen und jetzt kommen nur neue Federn rein.
Geht doch??!!

Merci Andi
Benutzeravatar
tigra-sport

Re: VA und HA mit verschiedenen Dämpfern ??

Beitrag von tigra-sport »

Rheingauer hat geschrieben:Wenn wir schon mal beim Thema sind. Habe eine Komplett Fahrwerk von Weitec. Und will jetzt mit den Dämpfer, neue Federn verbauen. Das ist doch möglich. Müssen eingetragen werden ist klar. Aber ich brauche doch keine neuse Dämpfer. Im Schein sind sie ja schon eingetragen und jetzt kommen nur neue Federn rein.
Geht doch??!!

Merci Andi
ja geht, aber bei mir wurden immer nur die federn eingetragen von dämpfern steht da nix und ich habe schon das 2. fahrwerk drin und bald kommt das dritte :roll:
Benutzeravatar
BS-111

Re: VA und HA mit verschiedenen Dämpfern ??

Beitrag von BS-111 »

Genau aus dem Punkt bin ich der Meinung das es "Zum Teil" egal ist welche Dänpfer man verbaut. Ich hab jetzt schon mehrere Fahrwerke eingetragen und bei allen war im Schein Später nur die Federn drinne. Zudem ist klar das ab einer Tieferlegung von über 40 mm gekürzte Dämpfer zum einsatz kommen sollten. Und diese bekomme ich ja schliesslich auch so zu kaufen.
Sonst wären die meisten Konstellationen hier im Forum "Koni Dämpfer + KW Federn" oder ähnlich ja auch nicht möglich. Ich will nicht ausschliessen das es nicht zu Problemem kommen kann!!
Antworten