60er Federn an der Ha

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Bringen 60er Federn an der HA was??

Ja mit neuen Federn
1
13%
Ja aber nur mit einem KW Gewinde
3
38%
Nein ist schon gut runter gekommen
4
50%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Benutzeravatar
LilaTiger

Re: 60er Federn an der Ha

Beitrag von LilaTiger »

ice tiger hat geschrieben:Also Begrenzerlein müssten dann aber sicherlich rein, oder?

@lila
hast du welche drin??

mfg
Ja hab welche drin
Original waren auf den Konidämpfern locker 5-6cm an Begrenzern
Nur der lag dann komplett auf, habe das nun auf circa 1-1,5cm gekürzt weil der sonst zuwenig Fderweg hat,
nun hab ich so 3cm Fderweg an der Ha
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: 60er Federn an der Ha

Beitrag von ice tiger »

Mensch 3cm, das ist ja richtig viel :lol: !
Das muss ich dann bei mir auch noch unbedingt machen...

mfg
Benutzeravatar
Tigramieze
Senior
Beiträge: 417
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 10:34
Kontaktdaten:

Re: 60er Federn an der Ha

Beitrag von Tigramieze »

Hi!

Hab bei mir ein 60/40 Weitec drin. Weil mir das mit meinen 16Zoll hinten auch zu hoch war bin ich zu D&W bei uns gefahren und wollt mir nur für hinten 60er Federn holen, damit er tiefer kommt.

Das kuriose an der Sache ist folgendes: Mir wurde gesagt, dass Weitec Federn immer schon tiefer sind als das was drauf steht, weil jeder Hersteller da gewisse Toleranzen hat usw.

Soll heißen, wenn man z.B. 40er Weitec drin hat können das z.B. 60er FK Federn sein!
Ob das nun so stimmt weiß ich nicht, aber bei unserem Kadett haben wir auch die Erfahrung gemacht, dass Weitec tiefer ist als was anderes.

Damit er hinten tiefer kommt muß man also auch 60er Weitec nehmen, wenn man schon 40er davon drin hat und wirklich nur neue Federn haben will...
Benutzeravatar
Rheingauer

Re: 60er Federn an der Ha

Beitrag von Rheingauer »

Das Problem ist ja ich habe ja auch ein Weitec Fahrwerk aber ich kann kein 60/60 nehmen wegen der Klima. Steht ja bei den Auflagen das die 60er nur bei Tigras passen ohne Klima. So ein mißt.

Mfg
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: 60er Federn an der Ha

Beitrag von ice tiger »

Warum denn?
(außer der Tatsache, das es im Gutachten steht...)

mfg
Benutzeravatar
Rheingauer

Re: 60er Federn an der Ha

Beitrag von Rheingauer »

Weil wenn es im Gutachten steht und ich eine klima habe. Dann kann der Tüv ja wohl meckern. Klar wenn man einen guten Tüv hat. Aber irgenteinen sinn muss es ja haben??? Sonst würde es ja nicht drin stehen, oder?

Andi
Benutzeravatar
tigra-sport

Re: 60er Federn an der Ha

Beitrag von tigra-sport »

So will kein neuen Thread aufmachen, habe mich jetzt ziemlich viel durchs Forum gelesen wie ich meinen Tigra denn am besten hinten ein stück runter bekomme und habe mich dazu entschlossen KW Federn in verbindung mit den gekürzten Koni Dämpfern zu nehmen,

wollte mal fragen ob einer mal Fotos von dieser Kombi hat!?
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: 60er Federn an der Ha

Beitrag von LilaTiger »

Hi, hab schon die 50mm gekürzten Konis drin, die KW Federn liegen auch schon im Keller seit einem Jahr oder noch länger, bin noch nicht dazu gekommen die einzubauen, die von KW sind 50mm Federn, hab welche vom Var 1 oder meinst du sogar die vom Var2
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: 60er Federn an der Ha

Beitrag von ice tiger »

@Rheingauer

Also da würd ich nochmal nachfragen beim Tüv/Werstatt! Diese Regelung hat für mich absolut keinen Sinn! Was soll denn an der Hinterachse sein, was in Verbindung mit ner Klima stören soll ?????????
Der Storchi hier im Forum hat auch ein Weitec 60/60 eingebaut MIT Klima!
Zumal es doch auch noch andere Fahrwerke dieser Tiefe gibt!

mfg
Benutzeravatar
Rheingauer

Re: 60er Federn an der Ha

Beitrag von Rheingauer »

@ Ice:
Denke es bei der Regelung um die VA! weil vielleicht der Tigra vorne schwerer ist. Aber das kann doch auch nicht soviel ausmachen?! Naja habe noch Formel K Federn in 60mm daheim. Baue die ein. Kann ich die dann in verbindung mit den schon eingetragenen Weitec Dämpfern eintragen lassen ( Gutachten ist dabei )!

MFG Andi
Antworten