Nabend alle Zusammen!!!
Also, seit einiger Zeit stottert mein Corsa(GSI 16V mit 80kw) wenn ich anfahre (anfangs nur wenn er kalt ist aber nun auch regelmässig) oder nimmt gar nicht richtig Gas an. Ich kann das Pedal voll durchdrücken und da kommt nichts, er plöppert komisch und auf einmal gibts nen Schub (nicht nur beim Anfahren stottert er). Was kann das sein?? Das Leerlaufregelventil oder das AGR oder Lambdasonde?
Ein weiteres Problem ist, dass die Drehzahl bei über 1500 oder sogar höher stehenbleibt, wenn ich an der Ampel stehe oder die Drehzahl eiert rum und geht in den Keller. -> Leerlaufregler???
Das hat sich zwar schon gebessert seit dem ich wieder den normalen Luftfilter drauf habe, aber es ist trotzdem noch da. In diesem Sinne, wenn jm Interesse an nem K&N hat...melden.....!!!
Ausserdem leuchtet die MKL wenn ich (längere Strecken) auf der Autobahn fahre. Habe schon den Fehlerspeicher auslesen lassen, aber es wurde nix angezeigt.
Habe auch noch ein fast nagelneues Supersport-Gewindefahrwerk (vorne und hinten verstellbar). Es passt aber leider nur in jeden Corsa bis 78kw und ich habe ja 80kw. Das Fahrwerk ist also quasi nagelneu, nur die hinterachse war schon ein paar Tage eingebaut, weil wir hinten angefangen haben und vorne passte es auf einmal nicht.
Bei Interesse ebenso melden.......
Ich danke schon mal und hoffe, dass mir jm ein bissel weiterhelfen kann.
Bis denn
Fonz
Probs mit Corsa GSI 16V Bitte um Hilfe!!!!!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Probs mit Corsa GSI 16V Bitte um Hilfe!!!!!
AGR haste keins beim 80kw motor
vll zieht er irgendwo falschluft, schau dir ma n ansaugtrakt an.
Lambdasonde sollten fehler ausspucken wenns die ist.
vll zieht er irgendwo falschluft, schau dir ma n ansaugtrakt an.
Lambdasonde sollten fehler ausspucken wenns die ist.
Re: Probs mit Corsa GSI 16V Bitte um Hilfe!!!!!
Tach auch
Habe denn selben GSI mit 80KW und hatte ein ähnliches
Problem. In den unterern Drehzahlen keine Leistung und ab
3500 ging dann wieder die Post ab.
Eine Zündkerze wahr damals verbrand.
Das Problem kamm aber wieder weil sich rausstellte das
1 Zündkabel(Sauteuer) nicht immer durchgang hatte.
Von außen wahren keine Schäden zusehen (Marderbisse)
Die Story ist leider noch nicht zu ende denn.........
mir ist dadurch noch ein Ventil durchgebrand.
Also mein Tipp: Zündkerzen und Kompression prüfen
Habe denn selben GSI mit 80KW und hatte ein ähnliches
Problem. In den unterern Drehzahlen keine Leistung und ab
3500 ging dann wieder die Post ab.
Eine Zündkerze wahr damals verbrand.
Das Problem kamm aber wieder weil sich rausstellte das
1 Zündkabel(Sauteuer) nicht immer durchgang hatte.
Von außen wahren keine Schäden zusehen (Marderbisse)
Die Story ist leider noch nicht zu ende denn.........
mir ist dadurch noch ein Ventil durchgebrand.
Also mein Tipp: Zündkerzen und Kompression prüfen
Re: Probs mit Corsa GSI 16V Bitte um Hilfe!!!!!
Hi!
und da es sich um ein Motorproblem Handelt wird das gleich mal in den passenden Bereich verschoben!
Bitte das nächste mal gleich in die richtige rubrik posten! Danke!
und da es sich um ein Motorproblem Handelt wird das gleich mal in den passenden Bereich verschoben!
Bitte das nächste mal gleich in die richtige rubrik posten! Danke!
Re: Probs mit Corsa GSI 16V Bitte um Hilfe!!!!!
Ich hatte auch den C16XE mit offenen K&N gefahren.Fonz hat geschrieben:Das hat sich zwar schon gebessert seit dem ich wieder den normalen Luftfilter drauf habe, aber es ist trotzdem noch da.
Bei mir lags daran das er erstens Nebenluft gezogen hat und zweitens der Leerlaufregler defekt war. Nach der Reparatur absolut kein Problem.
Ansonsten könnt ich mir noch vorstellen das der LMM defekt ist aber bei dir eher unwahrscheilich wenn er jetzt ohne den K&N besser läuft.
Was soll denn da nicht passen?? Ich hab schon Fahrwerke in fast jeden Corsa eingebaut, ob nun 1.0 12V oder 1.6 16V, das passt alles.Fonz hat geschrieben:Habe auch noch ein fast nagelneues Supersport-Gewindefahrwerk (vorne und hinten verstellbar). Es passt aber leider nur in jeden Corsa bis 78kw und ich habe ja 80kw.
Musst nur zum Hersteller gehen und fragen ob sie die ein Fax schicken, das dass Fahrwerk auch in den C16XE Corsa eingetragen wird. Ds einzige was da nicht passt ist das Gutachten. Die von Supersport waren bloß zu faul den Motor mit aufzunehmen.
Hatte nämlich mal ne Gruppe A von FK und da das gleiche: Laut Gutachten nur bis 78KW. Dann hab ich angerufen und sie haben mir eine "Erweiterung des Gutachtens" geschickt, in der sie bescheinigt hatten, das die Anlage auch im C16XE passt.
MfG Marco
Re: Probs mit Corsa GSI 16V Bitte um Hilfe!!!!!
Wegen dem Fahrwerk: Fahr einfach zum TÜV damit und frag die dort.
Der 78kW-Motor ist ja nicht leichter als der 80kW, die waren nur zu faul, den da noch mit reinzupacken. Normal sollte das ohne Probleme eingetragen werden...
Der 78kW-Motor ist ja nicht leichter als der 80kW, die waren nur zu faul, den da noch mit reinzupacken. Normal sollte das ohne Probleme eingetragen werden...