ABE für Ausspuff nicht mehr Gültig bei Leistungssteigerung?

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
Megane Coupe Fahrer

Re: ABE für Ausspuff nicht mehr Gültig bei Leistungssteigerung?

Beitrag von Megane Coupe Fahrer »

War letztens beim Tüv und wollte meinen Luffi eintragen lassen. Da ich schon nen Sportauspuff drauf habe meinte der Prüfer das beides nicht mehr zulässig sei weil Sie da jetzt vor kurzem so nen Schreiben bekommen haben.

Könnte das nur über ne Geräuschmessung machen lassen.

Kostet aber halt 300 € !!! wie er meinte.

Am nächsten Tag hab ich den dann bei der DEKRA ohne Probleme eingetragen bekommen.

_Ciao
Benutzeravatar
Obst

Re: ABE für Ausspuff nicht mehr Gültig bei Leistungssteigerung?

Beitrag von Obst »

@Tigrabub ja mal sehen finanziell hab ich jetzt erstmal ebbe is ziemlich viel asche fürn tüv draugegangen (bremszylinder hinten defekt + bremsseile und weiteren spielerein + serien endtopf + serien lufikasten und so sachen) fast 500 euro futsch ... davon wollt ich mir eigentlich ne grp A Anlage holen aber wie das leben so spielt nichts ist von vornherein planbar ...
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: ABE für Ausspuff nicht mehr Gültig bei Leistungssteigerung?

Beitrag von Homer-Mix »

DJ_Stoke hat geschrieben:Aber wenn ich lufi un auspuffanlage bereits eingetragen hab kann da keiner was oder?? (hab ne net wirklich leise bastuck)

Des macht ja bald kein spass mehr...was is wenn ich mir en ford gran torino hol mit mehr hubraum als manche blodies holraum??

Der is ohne irgentwas lauter als alles mit alles beim tigi??

Ich versteh die welt echt nicht mehr..
doch, können dir was anhaben. mir wollten sieauch die eintragungen streichen bei der HU weil ich DEUTLICH drüber war...
Antworten