Schaltung von Fußraumbeleuchtung und Leselampe & TÜV

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
silent

Schaltung von Fußraumbeleuchtung und Leselampe & TÜV

Beitrag von silent »

Hallo,

ich habe vor, mit eine Fußraumbeleuchtung per LEDs einzubauen + Leselampe ebenfalls mit LEDs zu bestücken. Ich habe die Suchfunktion genutzt, welche mir bei meinen Fragen aber nicht wirklich geholfen hat. Ich möchte nichts zerstören an meinem schönen Auto deshalb folgende Fragen:

1. Die Plastikschale, wo die Leselampe drunter ist, einfach ablösen mit Gewalt per Schlitzschraubenzieher oder wie sonst?
2. Ist die Leselampe mit 12V angeschlossen? Welches ist der Minus und Plus Anschluss, wenn ich die Brine rausdrehe und die Halterung abschraube.
3. Habe ich mir errechnet, dass meine 2,8-3,8V Dioden einen Vorwiederstand von circa 300Ohm brauchen, wenn ich sie in Reihe schalte. Stimmt das, oder irre ich mich? (circa 15 LEDs)
4. Komm ich überhaupt noch durch den TÜV, wenn zwei sichtbare Leitungen auf eine nicht direkt sichtbare Fußbodenbeleuchtung schliessen lassen?

Übrigens hab ich nen nettes Programm entdeckt, welches den Ohm eines Widerstands verrät.

http://mail.ocrana.com/member/silent/Op ... rstand.exe

Ich danke für eure Antworten.
.:AlTeNdOrFeR:.
Senior
Beiträge: 1870
Registriert: Do 26. Feb 2004, 21:50

Re: Schaltung von Fußraumbeleuchtung und Leselampe & TÜV

Beitrag von .:AlTeNdOrFeR:. »

vorwiderstand von 300 ohm und 15 leds in reihe, da werden nicht viele LEDs leuchten!

Schalt die einfach in reihe und macht pro LED nen passenden vorwiderstand (560 ohm) und du bist auf der sicheren seite, alles gut isolieren und fertig!
Benutzeravatar
silent

Re: Schaltung von Fußraumbeleuchtung und Leselampe & TÜV

Beitrag von silent »

Also die Schaltung hab ich soweit fertig. Wenn man die Blende des Leselichts abmacht, dann sind dort die Anschlussklemmen von Plus ROT, Masse GRAU an einer Klemme befestigt. Da diese Klemmen aus Plech/Aluminium sind, weiß ich nicht wie ich dort nen Lötkontakt draufpappen soll. Ich habe das Metall etwas angefeilt, was aber nichts gebracht hat. Jemand ne Idee?
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Schaltung von Fußraumbeleuchtung und Leselampe & TÜV

Beitrag von Iceman »

Mit viel Geduld geht das...
Benutzeravatar
silent

Re: Schaltung von Fußraumbeleuchtung und Leselampe & TÜV

Beitrag von silent »

Mutter & Schraube haben geholfen. Die Innenbeleuchtung ist perfekt. 8)
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

CCFL

Beitrag von RydeOrDie »

also meine schaut so aus:
Bild
Benutzeravatar
OC-tune

Re: Schaltung von Fußraumbeleuchtung und Leselampe & TÜV

Beitrag von OC-tune »

Wie ist das denn jetzt mit der Fußraumbveleuchtung???
Ich habe eben mit einem vom TÜV gesprochen und der meinte, dass man eine Innenbeleuchtung grundsätzlich einbauen kann, wenn das Licht einen selber und andere nicht blendet, also nicht nach außen strahlt. Und als ich ihm gesagt habe, dass die ganze Beleuchtung mit dem Türkontakt verbunden werden soll, meinte er nur: "ja dann..." Weiß einer von euch was genaueres, oder kann ich mich auf seine Worte verlassen?

=> wie kann ich eigentlich den Impuls vom Türkontakt nutzen???

Danke....
Benutzeravatar
huggy_bear

Re: Schaltung von Fußraumbeleuchtung und Leselampe & TÜV

Beitrag von huggy_bear »

ob nun am türkontakt oder nicht..fussraumbeleuchtung ist normalerweise nicht erlaubt.. :wink:
Benutzeravatar
OC-tune

Re: Schaltung von Fußraumbeleuchtung und Leselampe & TÜV

Beitrag von OC-tune »

ob nun am türkontakt oder nicht..fussraumbeleuchtung ist normalerweise nicht erlaubt.. Wink
Dann war das wohl ein TÜVer, der sehr viel Ahnung hatte... :(

Aber wenn ich es mache, wie komme ich genau an das Signal vom Türöffner?
Benutzeravatar
OC-tune

Re: Schaltung von Fußraumbeleuchtung und Leselampe & TÜV

Beitrag von OC-tune »

:shock: Sch****, ich meine ntürlich Türkontakt ....!!!!

Sorrrrryy !!!!
Antworten