7x14" Corsa B -60/60mm

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Nyron

Re: 7x14" Corsa B -60/60mm

Beitrag von Nyron »

hab mein corsa mit dem fw und den felgen gekauft! bei mir isses auch nur ganz minimal des schleifen! mal sehen was ich mache!

was kostet das ziehen denn?!
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: 7x14" Corsa B -60/60mm

Beitrag von Zion »

robian alias zion is sogar et 15 gefahren soweit ich mich erinner
Noch heisse ich Robin :P

Bild

Guckt mal, das geht ohne, dass man sich was kaputt macht. Das ist alles von mir selber mit einem Gummihammer und einem Heißluftfön gemacht worden.
Radlauf runtermachen, dann den Lack großflächig schön warm machen und anfangen, da rauszukloppen. Geht zügig, einfach und kann jeder selber machen. Nachher schön von aussen und auch von innen versiegeln, fertig.
Innen sollte man auch gucken, da man beim Ziehen meist nen bisschen Unterbodenschutz innen abkloppt und das äussere Blech sich ein wenig vom inneren löst. Um da dem Rost vorzubeugen, schön Karosseriedichtmasse rein und fertig...

Auch ich versteh es einfach nicht. Teure Felgen kaufen, teure Fahrwerke, aber bei so Sachen wie Radläufe ziehen gehts dann los, dass das keiner mehr will...

Ich bin übrigens die 8x14 ET15 hinten mit 60-70mm Tieferlegung ohne Begrenzer oder dergleichen gefahren, mit vollem Federweg...
marco82
Senior
Beiträge: 398
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 11:05

Re: 7x14" Corsa B -60/60mm

Beitrag von marco82 »

bin auch schon 8x14 ET 15 und 65'er Federn an der Hinterachse gefahren.
Geht alles ohne Federwegsbegrenzer, wenn man es gescheit bördelt.
7x14 ET 30 sollte überhaupt gar kein Problem sein.

so wie es auf dem großen bild gemacht war, sah es gut aus.

mfg marco
Benutzeravatar
frankyfreak

Re: 7x14" Corsa B -60/60mm

Beitrag von frankyfreak »

Hey Robin.

Danke für deine Tipps. Werde mich am Samstag mal dran versuchen, nach deiner Anleitung....

Dein Corsa sieht gut aus...

Nennt man dieses Blech herausziehen jetzt bördeln???

Wann merke ich dass das Blech heiß genug ist....

Muss man fest kloppen oder ganz zart? Wie weit ungefähr? 1-2cm?

Kannst du hinten noch jmd mitnehmen?

Bin echt mal gespannt wie das klappt... Und es besteht nicht die Gefahr, dass der LAck anfängt zu splittern?

Und die Plastik- Radläufe werden dann ebenfalls noch mit dem Fön angepasst und fertig, oder?

Innen im RAdlauf schneidet man doch noch die Kante ab, oder?

Was ist mit der Schraube die im RAdlauf von unten herunterkommend sitzt?
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: 7x14" Corsa B -60/60mm

Beitrag von Zero »

frankyfreak hat geschrieben: Nennt man dieses Blech herausziehen jetzt bördeln???
nein bördeln nennt man es wenn man die kante die bei vielen autos im radkasten ist umlegt!
da beim corsa aber so gut wie keine kante ist :)

sagt man einfach ziehen oder rauskloppen :lol:
Wann merke ich dass das Blech heiß genug ist....
du sollst bloß den lack warm machen das der flexiebler wird und nicht gleich reisst!

wenn der blasen wirft oder sich verfärbt dann wars zu heiss :P

Muss man fest kloppen oder ganz zart? Wie weit ungefähr? 1-2cm?

Kannst du hinten noch jmd mitnehmen?

Und die Plastik- Radläufe werden dann ebenfalls noch mit dem Fön angepasst und fertig, oder?

Innen im RAdlauf schneidet man doch noch die Kante ab, oder?

Was ist mit der Schraube die im RAdlauf von unten herunterkommend sitzt?


das mit dem kloppen findest du selber raus ;)

wenn man den vollen federweg hatt dann kann logischerweiße das auto vollladen bis unters dach ohne das was angeht!

kante vom radlauf abschneiden ist richtig!

die radläufe kannste ein bischen fönen aber nicht zu dolle sonnst sind die hin...
die werden dann mit karosseriekleber hingeklebt dann werden die schon in die benötigte form gezogen!
Benutzeravatar
frankyfreak

Re: 7x14" Corsa B -60/60mm

Beitrag von frankyfreak »

Ich freu mich jetzt schon auf Samstag :-)#

Mein Bruder der mir helfen soll bekommt sicher jetzt schon die Krise

Also die Plastikradläufe werden nicht mehr geschraubt? wie sind die eigentlich festgemacht?

Was brauche ich jetzt alles??? Von A-Z
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: 7x14" Corsa B -60/60mm

Beitrag von Zero »

frankyfreak hat geschrieben: Also die Plastikradläufe werden nicht mehr geschraubt? wie sind die eigentlich festgemacht?
da stehts doch...

und als kleinen tipp vorneweg ;)

schau dir einfach die sache mal an!
mit ein bischen zeit!

dann beantworten sich die hälfte aller fragen ganz von alleine! :)
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: 7x14" Corsa B -60/60mm

Beitrag von Zion »

Probiers aus, wie das mit den Radläufen passt.
Würd halt immer ein bisschen ziehen und dann gucken, ob der Radlauf noch dranpasst. Soviel musst du eigentlich nicht für die 7x14 ziehen, da sollte das Schrauben der Radläufe lange noch hinhauen. Nur der eine Bolzen oben in der Mitte sollte auf jedenfall raus...

Also ich fahr 7,5x16 ET 25 hinten mit etwa 2 cm gezogenen Radläufen und 60mm Tieferlegung hinten, das geht schon...
Benutzeravatar
frankyfreak

Re: 7x14" Corsa B -60/60mm

Beitrag von frankyfreak »

Jetzt weiß ich gar nichts mehr... was soll ich
denn deiner meinung nach zun???

bördeln macht beim corsa doch wenig sinn dachte ich?
man muss doch ziehen...
Benutzeravatar
MM8

Re: 7x14" Corsa B -60/60mm

Beitrag von MM8 »

Servuz!

Junge Junge, ohne dir zu nahe treten zu wollen, du stellst dich schon blöd dran! Wie Zero schon geschrieben hat, guck dir die Sache mal 5 Minuten an, dann haben sich über die Hälfte deienr Fragen erledigt.
Is wirklich net böse gemeint, aber es wär halt echt einfacher wenn man deine Fragen net doppelt und dreifach beantworten müsste.

So, jetzt nochmal mein Senf zu der Sache. Fahre selbst 8x14 et15 rundrum.

Das was du primär machen musst, is das Blech ausm Weg zu schaffen, an dem deine Reifen schleifen. Damits ausm Weg is, muss es logischerweise weiter nach aussen. Wie schon geschrieben wurde is mit bördeln das umlegen eben dieser Bördelkante gemeint. Die fühlst du wenn du mal mit der Hand in deinen Radlauf reingreifst (wenn du schon dabei bist wirste auch gleich feststellen wie der Radlauf festgemacht ist, nämlich mit 6 (ca?!) 10er Plastikmuttern). Wie gesagt is diese Kante beim Corsa sehr schmal, so dass es eigentlich net die Wernde bringt diese umzulegen.

Man fängt dann an mit ziehen. Die gängigste und auch einfachste Variante ist die die Zion schon beschrieben hat mitm Hammer und nem Heißluftfön.
Den Lack warmmachen, damit er etwas elastischer wird. Wenn man n bissl GEfühl in den Knochen hat merkt man schon dass man eben net zu lange auf eine Stelle halten sollte, dann gibts die schon erwähnten Verfärbungen und Blasen. Wenns aber so weit kommt hat man sdoch schon drastisch übertrieben. Ein ziemlich gutes Messinstrument für die richtige Temp is deine Hand *g*. Mach das Blech so warm dass du gerade nicht mehr dranlangen würdest, dann isses ok.

Und dann immer feste druff. Wie feste, das merkst du von selber. Wenn du nur streichelst wirste nie fertig, wenn du da draufkloppst wie n Stier siehts net so toll aus. Das ergibt sich aber von alleine, nur keine Angst.

Wie du schon selbst festgestellt hast kann dir der Lack auch reissen, aber richtig absplittern wird er net. Wenn er gerissen ist, wie Blackdevil schon gesagt hat abkleben und bissl Lack drübersprühen, feddisch ;) . Da kommt ja eh die Plastikblende wieder drüber, von daher kannst du da Rotznasen drauflackieren wie du willst ;-).

Wie weit du ziehen musst: Ausprobieren! Viel wirds bei deiner Felgengröße net sein sag ich ma. Mach halt ma nen cm, dann bau wieder zusammen, fahr ne Runde und guck obs gut ist. Wenns net langt, das Ganze nochmal von vorne.

Ich hoff jetzt mal ernsthaft dass du das kapiert hast :twisted:



Mfg MM8
Antworten