Gelenkwelle ölverschmiert

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Theux

Re: Gelenkwelle ölverschmiert

Beitrag von Theux »

Was muss ich denn dann alles besorgen?

- Manschette
- Fett - welches, und wo gibt es sowas?
- ???


Ist es möglich, dass dadurch auch noch andere Teile in Mitleidenschaft gezogen wurden, die mit getauscht werden müssen. Schließlich weiß ich ja nicht genau, wie lange ich jetzt schon so rumfahre, habe es ja erst jetzt beim Umstecken der Räder gesehen.
Benutzeravatar
börnosos

Re: Gelenkwelle ölverschmiert

Beitrag von börnosos »

fett ist bei der manschtte dabei!aber nen sicherungssplint für die antriebswelle brauchst du!
Benutzeravatar
Outsider2002

re

Beitrag von Outsider2002 »

also meine Antriebswellenmanschette ist auch hin. Das es kein großer Akt ist, weis ich von meinen Vorgängerautos. Nur hab ich es noch nie an nem Opel gemacht.
Jetzt zu meiner Frage:

Ist die Antriebswelle an der Getriebeseite gesteckt oder verschraubt?
Bei meinem ersten Blick unters Auto hab ich nämlich keine Schrauben gesehen. Oder sind diese unter der Manschette?
Dann müsste ich ja quasi beide Manschetten wechseln, da die an der Radseite gerissen ist.
Ich wills nur im vorhinein klären, da ich nicht samstags nachmittags unterm auto stehen will, und irgendwelche Spezialnüsse benötigt werden, um die Antriebswelle abzuschrauben.
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: Gelenkwelle ölverschmiert

Beitrag von Tigra290 »

Ist gesteckt


MFG
Benutzeravatar
bluedress

Re: Gelenkwelle ölverschmiert

Beitrag von bluedress »

Hallo,

abe da auch nochmal eine Frage zum Ausbau der Antriebswellen. Wenn ich die so rausziehe läuft dannöl aus dem Getriebe? Beim einsetzen der Antriebe gibt es da eine Nutmakierung oder sowas wo die antriebswelle genau reingeschoben werden muß? Sorry aber habe sowas noch nie gesehen bzw ausgebaut. Danke!

Mfg Daniel
Antworten