Jamex Fahrwerk

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
orion_tigra

Jamex Fahrwerk

Beitrag von orion_tigra »

Hallo Leutz,

ich weiß solche Themen haben wir hier schon viel zu oft behandelt!
Aber hab gerade gesehen dass es bei eblöd jetzt auch n Jamex Fahrwerk
gibt! http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=44159
kann mir jemand sagen ob des zu empfehlen ist??

Wäre doch ein ordenlicher Preis, oder?

Danke schonmal und Gruß
Orion[/url]
Benutzeravatar
DoctorGremlin
Senior
Beiträge: 982
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
Kontaktdaten:

Re: Jamex Fahrwerk

Beitrag von DoctorGremlin »

Jamex ist dafür bekannt, das sich die Fahrwerke nach ner Zeit nochmal 10-30mm setzen können.
Ausserdem soll Jamex angeblich pleite sein, deswegen wird der Support zumindest schwierig werden.

Aber der Preis ist klasse, das stimmt.
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: Jamex Fahrwerk

Beitrag von Homer-Mix »

preislich zwar top, aber qualitativ absolut nicht empfehlenswert!!!
Benutzeravatar
TruNeo

Re: Jamex Fahrwerk

Beitrag von TruNeo »

ich hab jamex federn drin ! vorne 80 ! und hinten +10 !!!!!!!! der is hinten höher als vorher ! das beam dir mal ! vorne hab ich gekürzte konis und hinten serein dämpfer ! ich sag mal einfach das liet an den federn weil die vorbesitzerein ders FW auch alles mögliche versucht hatte ihren tigi hinten runter zu bekommen aber nix hat gefuntzt ! also wenn ich ehrlich sein soll ! Jamex is nix !
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Jamex Fahrwerk

Beitrag von Der_Bachelor »

für den preis und mit 2jahren garantie geht schon. habe an der ha 60er federn von denen. kann nicht sagen das die so scheiße sind. sind auf jedenfall weicher als die fk!
Benutzeravatar
Bnez

Re: Jamex Fahrwerk

Beitrag von Bnez »

orion_tigra hat geschrieben:Hallo Leutz,

ich weiß solche Themen haben wir hier schon viel zu oft behandelt!
Aber hab gerade gesehen dass es bei eblöd jetzt auch n Jamex Fahrwerk
gibt! http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=44159
kann mir jemand sagen ob des zu empfehlen ist??

Wäre doch ein ordenlicher Preis, oder?

Danke schonmal und Gruß
Orion[/url]
Servus.
Auf jeden Fall Finger weg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Weil:
Jamex ist seit 2000 Pleite. Dies bedeutet dass sie beim TÜV keine weitere Qualitäts- SIcherheits- und Abnahmeprüfung mehr beantragen. Der Prüfungsstatus für Jamexfahrwerke ist 2001 abgelaufen und wird nicjht verlängert, DASS BEDEUTET IM KLARTEXT FÜR DICH: Wenn du damit zum TÜV fährst, kann der TÜV Prüfer dass Fahrwerk nicht genehmigen und du kriegst keine TÜV PLakette. Weiß es so genau weil es mir selbst passiert ist.
MfG
Bnez
Antworten