60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?
Ööhm, willst du dir kleinere Alus holen als deine jetzigen Stalfelgen?
Wenn nicht, dann versteh ich deine Theorie nicht, dass der jetzt höher sein soll als dann...
---
Wenn du auf die 0,4cm Unterschied zwischen /70 R13 und /45 R15 o.ä. anspielst - ich würd sagen die sieht und merkt man nich wirklich...
Wenn nicht, dann versteh ich deine Theorie nicht, dass der jetzt höher sein soll als dann...
---
Wenn du auf die 0,4cm Unterschied zwischen /70 R13 und /45 R15 o.ä. anspielst - ich würd sagen die sieht und merkt man nich wirklich...
Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?
ich hab 165/65 R14 drauf und will mir später mal 195/45 R15 holen
Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?
hatte auch erst die 165er drauf und nun 195/45R15.
gibt mit beiden keine probleme wegen hängen bleiben.
gibt mit beiden keine probleme wegen hängen bleiben.
Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?
und? sind ehe so gut wie gleich groß!Chrismeister20 hat geschrieben:ich hab 165/65 R14 drauf und will mir später mal 195/45 R15 holen
Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?
speedster was hast du den überhaupt für nen fahrwerk drinne ich hab ja gehört das sich das fk fahrwerk noch ziemlich setzen soll deswegen will ich mir ja das H&R fahrwerk holen aber setzt sich das auch noch ?
Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?
ich habe gerade mal den bodenabstand an der frontschürze gemessen und habe 17 cm bodenfreiheit das heißt wenn ich mir nen 60/40 fharwerk hole habe ich noch 11 cm bodenfreiheit und das würde heißen das ich ich eigentlich noch überall gut hinkomme. da ich ja 90 ps im auto habe und der motor schwerer ist als nen 60 ps motor wollt ich fragen ob des fahrwerk da mehr absacken kann ? ich will ja ein gutes fahrwerk haben kein fk
Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?
ich hab nen gelbes koni 60/40 drin.
Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?
für was muß man eigentlich den sturz einstellen oder muß man das nur mit neuen reifen machen. und kann man die spur einstellung selber machen oder nicht ? und kann ich das fahrwerk nur mit einem wagenheber selber einbauen ?
Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?
Sturz kannst du ohne Excenterschrauben gar nicht einstellen - da musst du so mit leben.
Spurvermessung kannst du nur mit nem Zollstock o.ä. nicht machen, da brauchst schon Werkstattgeräte für.
Und zum einbauen der Federn brauchst du mind. einen Federspanner.
Spurvermessung kannst du nur mit nem Zollstock o.ä. nicht machen, da brauchst schon Werkstattgeräte für.
Und zum einbauen der Federn brauchst du mind. einen Federspanner.
Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?
Außerdem ist es nach dem Einbau eines Fahrwerks empfehlenswert, eine Achsvermessung zu machen damit z.B. die Reifen nicht einseitig abnutzen.