Befahrerairbag raus...
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Befahrerairbag raus...
Und was mache ich nun? Wenn ich den Beifahrerairbag einfach so abklemme habe ich doch sicherlich Problem bei der Kontrollleuchte und der Elektrik.
Re: Befahrerairbag raus...
Also war heute mal beim Freundlichen. Es ist so nicht möglich einfach den Beifahrerairbag auszubauen, oder zu deaktivieren, das geht erst ab dem C. Es ist nur wenn überhaupt in der Fahrgestellnummer verschlüsselt, dass der Wagen zwei Airbags hat. ein Ausbau des Beifahrerairbags ist laut Opel nur möglich, wenn das gesamte Auto, also auch Elektronik auf einen Airbag umgestellt wird, oder auch der Beifahrerairbag raus fliegt. So dann werde ich mal nach dem Kit schauen müssen......
Re: Befahrerairbag raus...
Wo sind denn unseren ganzen Spezies mit den anderen Cockpits?????
Re: Befahrerairbag raus...
wie schon gesagt, also Airbag ausbauen ist eine kritische sache. Man könnte einfach alles umbauen, also stg, Armaturenbrettkabelbaum und armaturenbrett und es würde wahrscheinlich keiner merken. legal wäre das aber nicht.
Andere Möglichkeit wäre den Airbag ausbauen, stecker abschneiden und einen passenden Widerstand (stand mal im forum glaube ich) einlöten. Legal ist das aber auch nicht, weil Airbags unters Sprengstoffgesetz fallen, und nur extra geschulte Leute den ausbauen dürfen. Nur wenn eine Werkstadt den ausbaut und das bestätigt und einen kaufbaren Rückrüstadapter einbaut, dann bekommst du den Airbag beim TÜV ausgetragen. Aber auch da gibt es Probleme, weilnicht jeder Prüfer dir einen airbag austrägt. Da musst du dann auch mit einer tollen geschichte von wegen Kindersitz oder sowas kommen. Airbag raus, weil du das toll findest , wird keinen Prüfer überzeugen.
Ob es von Raid einen Rückrüstadapter für die beifahrerseite gibt weiss ich nicht, wäre aber vorstellbar, da die stecker beim fahrer- und beifahrerairbag gleich sind.
Wie gesagt muss dann aber aufs Armaturenbrett entweder ein großer roter aufkleber "Airbags deaktiviert" oder "Beifahrerairbag nicht funktionstüchtig" oder sowas in der richtung. Oder halt ein andere Armaturenbrett verbauen.
Alles in allem finde ich es absolut unverantwortlich, einen airbag ausbauen zu lassen, Airbags machen schon sinn, auch wenn einieg Horrorgeschichten durchs Netz gehen, wo leute ohne airbag überlebt hätte, mit airbag aber gestorben sind. Das ist aber eine eindeutige ausnahme, 98% der airbags retten leben und töten nicht!!!!
Auch wenn man Hosenträgergurte hat, irgendwann nimmt man jmd mit auf der rückbank, nimmt den normalen gurt und macht nen unfall und hat keinen airbag mehr.
Aber das muss jeder selber wissen.
Ach ja, lenkradabzieher brauchst du schon, bzw er erleichtert verdammt die arbeit. such mal bei ebay nach "lenkradabzieher opel" da siehst du wie er aussieht. ich hab mir da mal einen gekauft für 27€ oder so, benutzt und dann für 25€ wieder verkauft nachdem ich ihn nichtmehr brauchte.
Gruß Pic
Andere Möglichkeit wäre den Airbag ausbauen, stecker abschneiden und einen passenden Widerstand (stand mal im forum glaube ich) einlöten. Legal ist das aber auch nicht, weil Airbags unters Sprengstoffgesetz fallen, und nur extra geschulte Leute den ausbauen dürfen. Nur wenn eine Werkstadt den ausbaut und das bestätigt und einen kaufbaren Rückrüstadapter einbaut, dann bekommst du den Airbag beim TÜV ausgetragen. Aber auch da gibt es Probleme, weilnicht jeder Prüfer dir einen airbag austrägt. Da musst du dann auch mit einer tollen geschichte von wegen Kindersitz oder sowas kommen. Airbag raus, weil du das toll findest , wird keinen Prüfer überzeugen.

Ob es von Raid einen Rückrüstadapter für die beifahrerseite gibt weiss ich nicht, wäre aber vorstellbar, da die stecker beim fahrer- und beifahrerairbag gleich sind.
Wie gesagt muss dann aber aufs Armaturenbrett entweder ein großer roter aufkleber "Airbags deaktiviert" oder "Beifahrerairbag nicht funktionstüchtig" oder sowas in der richtung. Oder halt ein andere Armaturenbrett verbauen.

Alles in allem finde ich es absolut unverantwortlich, einen airbag ausbauen zu lassen, Airbags machen schon sinn, auch wenn einieg Horrorgeschichten durchs Netz gehen, wo leute ohne airbag überlebt hätte, mit airbag aber gestorben sind. Das ist aber eine eindeutige ausnahme, 98% der airbags retten leben und töten nicht!!!!
Auch wenn man Hosenträgergurte hat, irgendwann nimmt man jmd mit auf der rückbank, nimmt den normalen gurt und macht nen unfall und hat keinen airbag mehr.
Aber das muss jeder selber wissen.
Ach ja, lenkradabzieher brauchst du schon, bzw er erleichtert verdammt die arbeit. such mal bei ebay nach "lenkradabzieher opel" da siehst du wie er aussieht. ich hab mir da mal einen gekauft für 27€ oder so, benutzt und dann für 25€ wieder verkauft nachdem ich ihn nichtmehr brauchte.

Gruß Pic
Re: Befahrerairbag raus...
ja passt auch... habe mir das rückrüstkit von raid gekauft... einbauen lassen (absichtlich) werstattbestätigung wird im januar nächsten jahres ausgetragen ohne schwierigkeiten...Picmasta hat geschrieben: Ob es von Raid einen Rückrüstadapter für die beifahrerseite gibt weiss ich nicht, wäre aber vorstellbar, da die stecker beim fahrer- und beifahrerairbag gleich sind.
Gruß Pic
grüße Andy