Funkfernbedienung am TIGRA

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Funkfernbedienung am TIGRA

Beitrag von ruffy05 »

hi
habe nur mal rumgeschnüffelt und das hier gefunden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 68976&rd=1

und wollte fragen wie es im allgemeinen mit dem einbau von den dingern aussieht! wird das einfach nur irgendwo am kabelbaum gesteck?? oder muss man da selber alles verlöten??

und falls jemand diese mit deisen klappschlüsseln hat! wie macht man da denn seinen schlüssel dran?? weil da steht immer das es nur atrappen sind und keine rohlinge

mfg
pascal
Benutzeravatar
Poncho

FFB

Beitrag von Poncho »

Hi!
also löten musst du nicht. kannst natürlich auch löten, aber quetschverbindungen tuns auf jeden fall auch.
und zum schlüssel, da nimmst einfach deinen schlüssel also das was aus metall ist aus dem plastik heraus, spannst es irgendwo ein wo es gut hält und fängst fleißig an zu schleifen, und zwar formst du das hintere stück deines schlüssels so das es nachher genauso aussieht wie das hintere stück der schlüsselatrappe. dann passt es in den sender rein. wird mit einer oder zwei minischrauben festgeschraubt. also einfach alte schlüsselatrappe raus und neuer fertiger schlüssel rein. oder vielleicht machens auch mister minit & Co.

Viel Glück!

Gruß Daniel
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Funkfernbedienung am TIGRA

Beitrag von ruffy05 »

ja aber wo muss das alles dran muss da viel kabel verlegt werden oder wird das einfach irgendwo am kabelbaum gecipst?
Benutzeravatar
chorge

Re: Funkfernbedienung am TIGRA

Beitrag von chorge »

das ding einzubauen is eigentlich kein stress...
es wird eine einbauanleitung mitgeliefert und da steht dann drin welche kabel vom steuergerät der funkfernbedienung (empfänger) mit welchen kabeln von deinem tigra verbunden (am besten mit quetschverbindern (ca 2€/10stück)) werden müssen. sind so um die 6-10 kabel wobei es da auch drauf ankommt ob du die blinker oder den kofferraum mit ansteuern willst. bei funkfernbedienungen die für mehrere verschiedene autotypen ausgelegt sind kann es auch sein dass du ein paar kabel gar nicht benötigst weil das steuergerät deiner ZV diese signale nicht braucht (bei mir warens 2).
musst dir nur nen platz fürs steuergerät der funkfernbedienung aussuchen (ich habs in die rechte fußraumverkleidung gebaut überm stg und die antenne fürn empfänger in richtung befahrerlüftung unter der verkleidung verlegt).
das einzig nervige ist dass du dann ein kabel unterm cockpit verlegen musst um zu den blinkerkabeln zu gelangen, da diese beim kabelstrang im fussraum auf der fahrerseite mit drin sind.
aber des steht bestimmt alles in der anleitung...
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: Funkfernbedienung am TIGRA

Beitrag von LilaTiger »

und falls jemand diese mit deisen klappschlüsseln hat! wie macht man da denn seinen schlüssel dran?? weil da steht immer das es nur atrappen sind und keine rohlinge
Siehe Mutterseite Workshops
Benutzeravatar
Fichtenmoped150

Re: Funkfernbedienung am TIGRA

Beitrag von Fichtenmoped150 »

hey Leute,
hab mir diesen Klappschlüssel in ebay grade ersteigert, ABER ich hab in meinem Tigra noch garkeine ZV.

Über die Suche hab ich gefunden dass die WAECO MT150 Nachrüst ZV ned schlecht sein soll.
Also hab ich wieder in ebay geschnüffelt doch die kostet dort auch knapp 70€ und da ist auch son Funker dabei.

Gibts also irgendne "nackte" ZV mit den 3 STellmotoren und ohne mitgeliefertem Funk, denn den hab ich ja bereits im Klappschlüsselset dabei.

Ist denn die original OPEL-ZV bei Lenk zu empfehlen? Aber da sind auch nur 2 Motoren dabei wenn ich mich ned täusch und die kostet auch schlappe 90 €os :?:
Benutzeravatar
chorge

Re: Funkfernbedienung am TIGRA

Beitrag von chorge »

naja mit zwei stellmotoren kannst dann halt auch nur 2 türen öffnen und musst den kofferraum mitm schlüssel öffnen...
waeco ist eigentlich schon zu empfehlen aber die gibts bestimmt auch ohne funkdingens.
wär halt einfacher gewesen wenn du dich vorher informiert hättest ob dein auto zv hat weil dann könnteste dir den doppelten einbau von zv-stg und fernsteuerungs-stg sparen und somit vermeiden unnötige fehler beim einbau zu machen...
Benutzeravatar
Fichtenmoped150

Re: Funkfernbedienung am TIGRA

Beitrag von Fichtenmoped150 »

so denn, hab grad ne normale ZV von WAECO, die ML-44 endteckt.

Weiß zufällig jemand, ob ich daran den Empfänger von dem ebay-Zeugs einfach so dranklemmen kann? Oder passt der nur an original ZVs?
Benutzeravatar
chorge

Re: Funkfernbedienung am TIGRA

Beitrag von chorge »

müsste eigentlich ohne probleme gehen...
Benutzeravatar
Fichtenmoped150

Re: Funkfernbedienung am TIGRA

Beitrag von Fichtenmoped150 »

super, vielen Dank! :D
Antworten