Frage zu Bremszange und Bremssattel

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Antworten
Benutzeravatar
quelvin

Frage zu Bremszange und Bremssattel

Beitrag von quelvin »

Hallo

Habe beim Wechsel der Bremsscheiben am Corsa C meiner Frau Mist gemacht.

Und zwar habe ich die Bremszange (das Teil was die Klötze hält und extra abschraubbar vom Bremssattel ist) die Befestigungsschrauben zum Rest des Bremssattels zu fest angeknallt und dabei überdreht.

Es ist die Verbindung wo immer etwas Spiel zum Bremssattel hin ist, dort wo auch nochmal Gummimanschetten dran sind.

Nun frage ich mich ob ich diese Bremszange einzeln kaufen kann, oder den ganzen Bremssattel nehmen muss (autsch, bestimmt teuer).

Oder gibt es sogar Reperatursätze für diese Bremszange (wegen den Gummimanschetten) wo ich dann die Schraubverbindung neu machen kann.

Oder hilft es wenn ich einfach die Schraube mit Schraubensicherung ordentlich befestige. Ist dann bei der nächsten Reparatur auf jeden Fall neu zu machen.

Was meinen die Experten? Oder hat jemand zufällig so eine Bremszange zu Hause liegen oder kann gebraucht günstig dran kommen. Die Bremszange ist übrigens von "LUCAS".

Für jede Hilfe dankbar.

Gruss
Stefan

http://www.gasvectra.de.vu
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Bremszange und Bremssattel

Beitrag von Speedstar »

du meinst die imbus-schrauben von sattel?wo die kappen drauf sind?

evtl. kriegste im zubehör rep.-sätze,aber ansonsten werden die sättel nur komplett getauscht.lohn net zu rep.


und fahren würde ich damit nicht.
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: Frage zu Bremszange und Bremssattel

Beitrag von JJ.Maverick »

Etwas aufbohren und ne Helicoilgewinde reinschneiden, dann Einsatz reindrehen dann passts wieder,

hat normal jede gute werkstatt und kost keine 3 euro (plus arbeit)...
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Bremszange und Bremssattel

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

wobei ich davon bei der Bremse auch absehen würde, aber das muß jeder für sich entscheiden :shock: (oder willst du deine Frau los werden :?: :shock: :lol: )

Sattel kostet soweit ich mich erinnere 180 oder 230€, hatte damals die roten vom GSi erfragt :roll:
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: Frage zu Bremszange und Bremssattel

Beitrag von JJ.Maverick »

der gewinde einsatz hält nachgewiesen mehr aus, als das geschnittene oder geformte gewinde, wir arbeiten viel mit sowas...
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Bremszange und Bremssattel

Beitrag von Speedstar »

die nutzen wir auch viel.

werden auch bei AT-blöcken verbwendet,wenn die alten gewinde durch sind.
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Bremszange und Bremssattel

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

wäre mir trotzdem zu risikoreich, würde da nen Austauschsattel nehmen und gut ist :wink:
Benutzeravatar
Gast0815

Re: Frage zu Bremszange und Bremssattel

Beitrag von Gast0815 »

Der Beitrag ist etwas älter, aber:


ich habe interessiante Info:


die Bremszange von Lucas kostet im tausch bei FOH 90€ wenn man die alte zurück bringt. Dies weiß ich weil ich meine Zange vorne links ersetzen muß habe sie minimal beschädigt, tut zwar der Sicherheit nichts aber mich stört das einfach. Es sei erwähnt das der FOH die bestellen muß, Liferzeit ca. 2 Tage und ich habe einen Z12XE.


Grüße vom 0815 8)
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Bremszange und Bremssattel

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

sagte ja einen aussem Austausch nehmen :wink:
Antworten