Federn vorn gebrochen, gleich beide :(((

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
huggy_bear

Federn vorn gebrochen, gleich beide :(((

Beitrag von huggy_bear »

hi,
hab heute beim reifenwechsel festgestellt, dass bei meinem Kleinen beide Federn vorn gebrochen sind....
so was nun? mein foh will fürs wechseln der beiden 200-250 euro...
bei atu gibts derzeit federn (-40mm) für 69 euro + 150 euro einbau + 50 euro tüv...

oder doch ein neues fahrwerk(kostet aber 350 euro)...

ich brauch hilfe..was soll ich machen?
ich HASSE diesen tag :evil: :evil: :evil: :evil:
need help :cry: :cry: :cry: :cry:

mfg
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Federn vorn gebrochen, gleich beide :(((

Beitrag von Zero »

orginal fahrwerksfedern?

hätte da noch welche rumliegen ;)
Benutzeravatar
Theux

Re: Federn vorn gebrochen, gleich beide :(((

Beitrag von Theux »

Und lass die Finger von diesen 69 Euro Dingern von ATU, wenn du schon was neues kaufst, dann was Gescheidtes, wo du auch deine Freude dran hast
Benutzeravatar
huggy_bear

Re: Federn vorn gebrochen, gleich beide :(((

Beitrag von huggy_bear »

und wie siehts mit power tech?

ist powertech echt so hart?

@zero danke, aber ich wollte schon tiefer als original...nur halt nicht jetzt :o ops:

edit: ok vogtland ist mist und eibach zu teuer..hab grad die suche gequält...

:roll:
Benutzeravatar
Theux

Re: Federn vorn gebrochen, gleich beide :(((

Beitrag von Theux »

Kann zwar nicht aus eigener Erfahrung sprechen, habe aber schon aus unterschiedlichen Quellen gehört, dass Powertech knüppelhart sein soll.

Ich kann dir da nur K.A.W empfehlen, ein sehr angenehmes Sportfahrwerk mit einem top Preis-Leistungs-Verhältnis. Bilder in 50/30 findest du in meiner Gallerie (HA sieht höher aus als es wirklich ist, ist auf dem Bild etwas verfälscht)
Benutzeravatar
huggy_bear

Re: Federn vorn gebrochen, gleich beide :(((

Beitrag von huggy_bear »

mein problem ist, dass ich es nicht selber einbauen kann..keinen kumpel mit werkstatt o.ä.....wird sicher darauf hinauslaufen, dass ich die scheiss opel dinger nehmen werde... :cry:
Benutzeravatar
Theux

Re: Federn vorn gebrochen, gleich beide :(((

Beitrag von Theux »

Wenn du Sportfedern nimmst, die kosten ca. 150 Euro. Einbau mit Achsvermessung auch nochmal 150 Euro und dann noch die Eintragung etwa 40 Euro. Also bist du bei 340 Euro und hast dein Auto schon tiefer. Wobei es halt nicht empfehlenswert ist nur mit Federn tieferzulegen, sondern man sollte gleich ein komplettes Fahrwerk nehmen. Aber wenn es am Anfang nicht anders geht....
Benutzeravatar
blank2007

Re: Federn vorn gebrochen, gleich beide :(((

Beitrag von blank2007 »

wenn die schon gebrochen sind, dann würde ich auch nur zu guten federn greifen.

Weil, stell dir mal vor, dir wären die dinger bei der fahrt gebrochen,
und evtl. das auch noch bei 160 sachen?! :o ops: :?
Benutzeravatar
huggy_bear

Re: Federn vorn gebrochen, gleich beide :(((

Beitrag von huggy_bear »

sind ja nicht in der mitte gebrochen, sondern die letzte windung auf beiden seiten...

und ich war vor 3 wochen zur inspektion & tüv...

wir heute so zum meister " der kann doch da keinen tüv bekommen" er so"bei uns nie und nimmer" (dabei muss man wissen, bei uns hats seit dem nichtmewhr geregnet udn ich bin nur 1-2 mal gefahren...aber die abgebrochenen stücken sind total verrostet an den bruchstellen....)
lustig war auch: mein vater kenn den foh-besitzer schon lnage, der kam zufällig vorbei und sah sich das federteil an..hat nix gesagt und hat sich schnell wieder verzogen...solche kunden..argh ich hab wut :evil:
Benutzeravatar
MTK-Stylezzz

Re: Federn vorn gebrochen, gleich beide :(((

Beitrag von MTK-Stylezzz »

Also ich hatte vor meinem KW-Gewinde nen Powertech Gewinde drinne und kann nur sagen :Finger weg!!

Knüppelhart,null komfort und da merkst wirklich JEDE Bodenwelle!
Mit dem KW bin ich dagegen vollstens zufrieden!

Gruss 8)
Antworten