Limapfeiffen

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
TBone

Re: Limapfeiffen

Beitrag von TBone »

Nen Entstörfilter sollte immer die allerletzte Möglichkeit sein. So nen Ding ist nie gut. Ich würde auch erstmal sagen das du die Chinch und Powerkabel getrennt legst.

Dann die Massepunkte überprüfen. Ausserdem würde ich gucken ob an den Chinchkabeln irgendwas metalisches: z.B. den Rahmen vom Auto oder die Endstufe berührt. (Daran lags bei mir ^^ )
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Limapfeiffen

Beitrag von Tomo16v »

kaepplelupfer hat geschrieben: EDIT: habe ben nochmal getestet.
an der endstufe 4kanal, habe ich frontsystem und hecksystem laufen.
mache ich nun nur eines dran ist das pfeifen weg.
mach ich beide dran ist es da.
es ist egal welches ich nur alleine dran hönge nur wenn weide dran sind pfeift es.
habe durch mittelkonsole die 2 chinch verlegt, muss ich die 2 auch getrennt verlegen?



@Tomo16v hast mir da vielleicht n tip?
thx
die 2 chinch musst nicht getrennt verlegen, und mit interferenzen hat das mal nix zu tun. denke da eher dass die stufe nen weg hat, oder durch den mehrverbrauch an strom den du durch beide anschlüsse hast der potentialunterschied zwischen deinen massepunkten zu hoch wird und du deswegen ein pfeifen reinbekommst. letzteres is aber eher ne vaage theorie, eventuell kann da mal n elektrotechnicker was zu sagen

zu den einstreuungsproblemen:
#i sag mal 30% sind chinch neben strom
20% sind defekte amps oder radios
45% sind schlechte massepunkte
3% sind potentialunterschiede
1% einstreuungen in die lautsprecherkabel
und 1% unerklärlich ;)

@dominik920: was glaubst du prädigen wir hier im forum seit nunmehr fast 5 jahren seitem ich dabei bin und auch shcon vorher? getrenntes verlegen von kabeln, gscheite massepunkte,...
und selbst wenns nur manchmal auftritt sollte die vorarbeit gut sein.
ich kann bei nem haus auch nicht den keller shcief bauen und mich dann wundern wieso das küchenfenster von alleine nach aussen h9in aufgeht

mfg tom
Benutzeravatar
Dominik920

Re: Limapfeiffen

Beitrag von Dominik920 »

G-Funk hat geschrieben:
Dominik920 hat geschrieben: Achja... Übergang von Battterie - an Karosse -> 0,5 Ohm
Übergang von PowerCap zur Karosse -> 0,5 Ohm
mal nebenbei gesagt, für je nichtmal 1 Meter 20mm² Masse sind 0,5 Ohm verflucht hoch. Du hast ja dann allein von Massepunkt Cap bis Minuspol Baterie mindestens 1 Ohm Übergangswiderstand. Ein Meter 20mm² Kabel liegt im Normallfall im Bereich um die 1 Milliohm (1/1000 Ohm), ergo würdest du mit einen normalen Multimeter das Ding gar nicht messen können. Schau mal wieviel Spannung an den Massekabeln hängen bleibt.
Das hab ich alles genau nachgemessen... Ich weiß das das Kabel alleine kaum Widerstand hat... die 0,5 Ohm kommen von den Vergoldeten Ringkabelschuhen.
Ich hab mir mal son Kabelschuh genommen und hab die durchgemessen..
Der Widerstand kommt definitiv davon. Und sind keine billigen... hab ich von ACR.

Ich hab bei mir eher das Chinchkabel selbst im verdacht. Das kommt aus nem Komplettkabelset von Audiopipe und scheint mir recht billig und dünn.

Da ich das spwieso irgendwann auswechseln wollte war ich heut bei ACR und hab mit 5m Chinch von Zealum gekauft, der von ACR meinte das wär super und durch 2 fache abschirmung und nen verdrillten Innenleiter ists genau so gut wie nen 3 fach abgeschirmtes kabel.
Ist auch um einiges dicker als das von Audiopipe.



MfG
Benutzeravatar
Markus

Re: Limapfeiffen

Beitrag von Markus »

Und schon eingebaut und ausprobiert?

Markus
Benutzeravatar
Dominik920

Re: Limapfeiffen

Beitrag von Dominik920 »

Ne, musste kurz nachm Kauf Arbeiten.



MfG
Benutzeravatar
Dominik920

Re: Limapfeiffen

Beitrag von Dominik920 »

Ich bin ein Nachtmensch :wink:

Habs gerade eingebaut 8)

Hat mich gewundert, auf der Fahrerseite im Fußraum hinter der Verkleidung das zu finden was uffer Beifahrerseite sein sollte, oder verwechsel ich da was grad?

Beifahrerseite sind nurn paar Relais, Fahrerseite liegt nen Fetter Kabelbaum und son paar drähte enden in 2 schwarzen Kästen, der rest geht weiter zum Armaturenbrett.

[Wo finde ich eigendlich das Motorsteuergerät? Ich weiß das es am Motor selbst sitzt.. nur wo? Irgendwie bin ich zu dämlich dazu *g*]

Egal...

Jedenfals liegt das neue Chinchkabel links und das Powerkabel und Remote rechts.

Das heißt es liegt auf der anderen Seite und es ist nen anderes, man wird also nie feststellen können woran es wirklich gelegen hat :o ops:

Egal, Latte... Wenn ich aufstehe werd ichs Testen.. jez um diese Zeit is blöd *g*

Ich hab mir übrigends das alte Chinch von Audiopipe, mal näher angesehen.

Da haben wir den Innenleiter und aussenrum die normale Schirmung/Erdung, nichts weiter. Also das billigste vom billigsten.
Frechheit das es solche Kabel bei nem Kabelset gibt.
- 6 m 10mm² PowerKabel
- nen knappen meter 10mm² Massekabel
- das supi chinch
- nen paar meters 0,75mm² LS Kabel..

Das einzigst vernünftige scheint mir der Sicherungshalter mit der 60A Sicherung zu sein.
Nur gut das das Tolle Kabelpaket nix gekostet hat... aber so hab ich wenigstens vernünftige Kabel für den Subwoofer *g*


MfG und gn8!
Benutzeravatar
Markus

Re: Limapfeiffen

Beitrag von Markus »

So ganz nebenbei....

Das Motorsteuergeräte sitzt auf der Beifahrerseite, rechts hinter der Plastikverkleidung im Fußraum.

Markus
Benutzeravatar
Dominik920

Re: Limapfeiffen

Beitrag von Dominik920 »

Markus hat geschrieben:So ganz nebenbei....

Das Motorsteuergeräte sitzt auf der Beifahrerseite, rechts hinter der Plastikverkleidung im Fußraum.

Markus
Definitiv nicht.



MfG
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Limapfeiffen

Beitrag von Iceman »

Defintiv sitzt das STG beim X10XE und X12XE im Motorraum unter dem Bremsflüssigkeitsbehälter..
Benutzeravatar
Markus

Re: Limapfeiffen

Beitrag von Markus »

Dominik920 hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:So ganz nebenbei....

Das Motorsteuergeräte sitzt auf der Beifahrerseite, rechts hinter der Plastikverkleidung im Fußraum.

Markus
Definitiv nicht.



MfG
Also bei meinem X14XE schon.

Markus
Antworten