Der Bock will nicht runterkommen....

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
badentigra

Re: Der Bock will nicht runterkommen....

Beitrag von badentigra »

hab gestern en kw var2 mit HA verst. verbaut... hinten auf minimum gedreht und die federn setzen sich noch...

felgen sind 15" mit 195/50
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Der Bock will nicht runterkommen....

Beitrag von Zero »

badentigra hat geschrieben: kw var2 ... und die federn setzen sich noch...
im regelfall setzt sich bei kw nix... aber schaut doch schon ganz nett aus ;)
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Der Bock will nicht runterkommen....

Beitrag von Iceman »

badentigra hat geschrieben:die federn setzen sich noch...
Was soll sich denn hinten bei Miniblockfedern :!: noch setzen wenn die Windungen schon aufeinander liegen ? So´n Quatsch...
Benutzeravatar
an9el

Re: Der Bock will nicht runterkommen....

Beitrag von an9el »

@nomore: ich tippe mal auf "weitec" :?

neulich war auch ein kumpel bei mir mit 60er weitec federn rundrum...ich musste mir ein lachen verkneifen, ich hab bei mir rundrum 30er h&r federn drin (ausführung "komfort" mit den opel-originaldämpfern) und meine kiste war hinten fast 2cm tiefer als sein!!! ich denke die meisten mit h&r federn hier im forum sind "sehr" zufrieden mit der tieferlegung (auch hinten), daher würde ich zu einem tausch der federn raten.
oder halt ein komplettfahrwerk..aber vorher auch erst informieren, sonst steht er wieder so doof da! ein gewindefahrwerk ist eigentlich fast immer unbedenklich, aber dafür teuer.
Benutzeravatar
tigra-sport

Re: Der Bock will nicht runterkommen....

Beitrag von tigra-sport »

an9el hat geschrieben:@nomore: ich tippe mal auf "weitec" :?

neulich war auch ein kumpel bei mir mit 60er weitec federn rundrum...ich musste mir ein lachen verkneifen, ich hab bei mir rundrum 30er h&r federn drin (ausführung "komfort" mit den opel-originaldämpfern) und meine kiste war hinten fast 2cm tiefer als sein!!! ich denke die meisten mit h&r federn hier im forum sind "sehr" zufrieden mit der tieferlegung (auch hinten), daher würde ich zu einem tausch der federn raten.
oder halt ein komplettfahrwerk..aber vorher auch erst informieren, sonst steht er wieder so doof da! ein gewindefahrwerk ist eigentlich fast immer unbedenklich, aber dafür teuer.
Das kenne ich, bei mir sind an der HA auch 60er federn drin und er sieht aus als wenn ich ihn 6cm höhergelegt hätte.
Ich hoffe das ich mit den koni dämpfer und den KW var 1 federn jetzt mehr glück habe.... :roll:
Benutzeravatar
-SteffenG-

Re: Der Bock will nicht runterkommen....

Beitrag von -SteffenG- »

Hatte das gleiche problem bei mir auch hab ein fk gewinde highsport drin und musste hinten das komplette gewinde mit den tellern rausnehmen das er einigermaßen runter kommt es geht jetzt obwohl er noch ein stück runter könnte !
Benutzeravatar
nfs2k

Re: Der Bock will nicht runterkommen....

Beitrag von nfs2k »

ähh wie sietzt dann bitte bei dir hinten die feder noch fest ?????
Benutzeravatar
destroyer

Re: Der Bock will nicht runterkommen....

Beitrag von destroyer »

Hi,
jo das würde mich auch interessieren die feder wird doch durch den Teller auf der Federaufnahme zentriert. Die Idee mit dem Teller rausschmeißen hatte ich auch schon aber wenn das bei über 200km/h mal ne bodenwelle kommt und die feder fliegt raus .....

Und nachpressen der Feder ist ja wohl auch kaum möglich meine Ferern hinten (FK Gewinde) liegen Windung auf Windung.

MfG Björn
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Der Bock will nicht runterkommen....

Beitrag von ice tiger »

@Steffen

Hää??
Also ich weiß ja nicht, wie tief du dein Auto noch haben willst, aber beim Club-Kollegen ist es schon mit 2cm Restgewinde hinten im Radlauf schon fast zu tief um damit noch in einer angemessenen Geschwindigkeit fahren zu können...!? Haben ihn auf der Bühne mal hinten ganz runter gedreht und das ging gar nich...

Zumal mich auch mal interessieren würde, wie du das gemacht hast? :wink:

edit@steffen:

sorry, hab gedach tdu fährst B-Corsa... Beim Tigra ist das natürlich was anderes :wink: *g*!
mfg
Benutzeravatar
bobylein

Re: Der Bock will nicht runterkommen....

Beitrag von bobylein »

Hab bei mir die 'H&R 35/35 Federn drin! Die Federn haben sich so gesetzt, dass ich locker mit der 60/60 Tieferlegung mithalten kann und hinten ist es sogar noch tiefer! Fahre die schon 2,5 Jahre und bin der meinung, dass das Auto jetzt noch tiefer geworden ist. Da ich eine steile Garageneinfahrt habe und mitlerweile die Lippe sogar dann aufsetzt, wie ich früher ohne Aufsetzen runtergefahren bin. :D
Antworten