fahrwerks wahl ?!?!?
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
fahrwerks wahl ?!?!?
da ich ja nun die neuen felgen drauf habe und das ziehmlich witzig aussieht mit dem original fahrwerk mal meine frage ...
zu was würdet ihr mir raten da ixch ihn auch nict so alzu tief haben möchte ... in meiner gallerie findet ihr mein baby da könnt ihr ja mal nachschauen und mir dann eure meinung mittteilen ...
wie sieht das denn aus mit den original 20ern ... nachdem mir jetzt bestätigt wurde das es die doch für den 1,2er mit easy tronic gibt oder doch leber ein keilfahrwerk ???
zu was würdet ihr mir raten da ixch ihn auch nict so alzu tief haben möchte ... in meiner gallerie findet ihr mein baby da könnt ihr ja mal nachschauen und mir dann eure meinung mittteilen ...
wie sieht das denn aus mit den original 20ern ... nachdem mir jetzt bestätigt wurde das es die doch für den 1,2er mit easy tronic gibt oder doch leber ein keilfahrwerk ???
Re: fahrwerks wahl ?!?!?
Moin...
Also ganz erlich
.... Gewinde fahrwerk... wenn du viel geld zur verfügung hast!
1. du hast noch schönen restkomfor... sprich er is net so knüppel hart...
2. du kannst es halt individiuell einstellen.
wie das mit 7,5*16 et 35 mit 195/45 aussehen kann siehst du auf dem bild!

oder schau mal in meine gallerie!!!
Seit dem ich im Tigra nen starres 60/40 hatte und nu im Corsa nen Gewinde, möchte ich das gewinde nicht mehr missen...
anstonsten kann ich dir aber auch "für den schmalen geldbeutel" Eibach federn empfehlen, kann der eine oder ander ausm forum bestimmt auch was zu sagen!!!
Die haben dann durch die Orginal Federn auch noch Restkomfor!
Gruß
Frank
Also ganz erlich


1. du hast noch schönen restkomfor... sprich er is net so knüppel hart...
2. du kannst es halt individiuell einstellen.
wie das mit 7,5*16 et 35 mit 195/45 aussehen kann siehst du auf dem bild!

oder schau mal in meine gallerie!!!
Seit dem ich im Tigra nen starres 60/40 hatte und nu im Corsa nen Gewinde, möchte ich das gewinde nicht mehr missen...
anstonsten kann ich dir aber auch "für den schmalen geldbeutel" Eibach federn empfehlen, kann der eine oder ander ausm forum bestimmt auch was zu sagen!!!
Die haben dann durch die Orginal Federn auch noch Restkomfor!
Gruß
Frank
Re: fahrwerks wahl ?!?!?
gewinde.
hab jetzt auch eins drin und is etwas straffer/härter als das gsi.
http://www.pixum.de/members/darkrunner/ ... 4f9fe0d873
und ich konnte es mir hindrehen wie es sein sollte.
hab das H&R noch drin.baue aber bald wieder auf serie um.
falls wer intresse hat pn.
hab jetzt auch eins drin und is etwas straffer/härter als das gsi.
http://www.pixum.de/members/darkrunner/ ... 4f9fe0d873
und ich konnte es mir hindrehen wie es sein sollte.
hab das H&R noch drin.baue aber bald wieder auf serie um.
falls wer intresse hat pn.
Re: fahrwerks wahl ?!?!?
meld meld hätte da wohl intresse :-)
kannst dich ja mal per pn melden und mir ne preis vorstellung sagen
neues gewinde wollt ich eig nich haben da leider zurzeit zu teuer ... wie iss das denn mit dem gewinde ich hatte bei mir im astra g cabrio nen kw variante 2 da konnte ich allerdings nur zwischen 40 und 90 mm wählen also war er auf jeden fall schon 40 tiefer und soweit wollte ich eigentlich nicht runter
kannst dich ja mal per pn melden und mir ne preis vorstellung sagen
neues gewinde wollt ich eig nich haben da leider zurzeit zu teuer ... wie iss das denn mit dem gewinde ich hatte bei mir im astra g cabrio nen kw variante 2 da konnte ich allerdings nur zwischen 40 und 90 mm wählen also war er auf jeden fall schon 40 tiefer und soweit wollte ich eigentlich nicht runter
Re: fahrwerks wahl ?!?!?
so habe mich nun entschieden für die originl 20er federn das reicht mir erstmal .... also wenn noch jemand welche liegen hat bitte melden
Re: fahrwerks wahl ?!?!?
mal ne Frage, darf man denn 40er Federn noch auf die Original Dämpfer machen oder muss ich schon gekürzte haben?
Hab zwar nen GSI aber das is mir nich tief genug, hätt gern 40er Federn.
Is das überhaupt zum empfeheln wegen dem Federweg, ich mein die Originalen sind ja doch weicher als Sportdämpfer.
Hab zwar nen GSI aber das is mir nich tief genug, hätt gern 40er Federn.
Is das überhaupt zum empfeheln wegen dem Federweg, ich mein die Originalen sind ja doch weicher als Sportdämpfer.
Re: fahrwerks wahl ?!?!?
Theoretisch ja,ist aber blödsinn!
Wenn du jetzt nur Federn einbaust,werden spätenstens in nem halben Jahr deine Dämpfer kaputt sein.Die Kolbenstange arbeitet sich ja ein und wenn du diesen Bereich durch tieferlegungsfedern veränderst,machen die halt bald die Grätsche.
Und bei den Preisen für Komplettfahrwerke würd ich niemals mehr nur Federn verbauen.Selbst ein billiges Supersport oder so ist besser als Federn mit Originaldämpfern.
Wenn du jetzt nur Federn einbaust,werden spätenstens in nem halben Jahr deine Dämpfer kaputt sein.Die Kolbenstange arbeitet sich ja ein und wenn du diesen Bereich durch tieferlegungsfedern veränderst,machen die halt bald die Grätsche.
Und bei den Preisen für Komplettfahrwerke würd ich niemals mehr nur Federn verbauen.Selbst ein billiges Supersport oder so ist besser als Federn mit Originaldämpfern.
Re: fahrwerks wahl ?!?!?
der dämpfer hat seine kennlinie zu der feder.
am besteen h und r gewinde
kannste nix falsch machen
am besteen h und r gewinde
Re: fahrwerks wahl ?!?!?
Du redest ja aus erfahrung, aber is halt immer eine Sache des Geldes, Gewinde is natürlich das beste, das is klar.Speedstar hat geschrieben:der dämpfer hat seine kennlinie zu der feder.
am besteen h und r gewindekannste nix falsch machen
Hatte im A Vectra mal ein Billigfahrwerk von Supersport, das is mir nach der Zeit so aufn Wecker gegangen weils einfach viel zu hart war.
Re: fahrwerks wahl ?!?!?
er redet bestimmt immer nur vom h&r gewinde weil er seins verkaufen will !!! *gg*