Befestigungsfrage - Kleber?!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Befestigungsfrage - Kleber?!
hi,
ich hatte vor meine seiten wand teils kleben teils zu schrauben. nämlich wie gefolgt.
ein 4kant holz oben da wo normal die hutablage aufliegt ankleben und dann meine seitenwand an dieses 4kant zu schrauben.
Was für nen kleber nehm ich da am besten ?!?! ist ja plastik auf holz.
Oder wie könnt ich es sonst befestigen ?!
ich hatte vor meine seiten wand teils kleben teils zu schrauben. nämlich wie gefolgt.
ein 4kant holz oben da wo normal die hutablage aufliegt ankleben und dann meine seitenwand an dieses 4kant zu schrauben.
Was für nen kleber nehm ich da am besten ?!?! ist ja plastik auf holz.
Oder wie könnt ich es sonst befestigen ?!
Re: Befestigungsfrage - Kleber?!
Ich würe das andres machen bau dir aus MDF oder GFK eine Form die du unten mit der hoffentlich vorhandenen Bodenplatte festverschraubst, dann brauchst du oben normalerweise garnichts zu befestigen.
Vor allem wird dann die Originale Halterung der Hutablage nicht ruiniert und kann so für eventuelle weitere Ausbaustufen verwendet werden.
So far
Vor allem wird dann die Originale Halterung der Hutablage nicht ruiniert und kann so für eventuelle weitere Ausbaustufen verwendet werden.
So far
Re: Befestigungsfrage - Kleber?!
hab ich mir auch überlegt aber ich war mir nicht sicher ob es reicht wenn unten verschraubt ist.
dann würde ich unten auf die bodenplatte nen 4kant schrauben und da dran die seitenwand?! bzw die 2 seiten wände werden ja hinten durch eine größere platte auch noch verbunden. meinst das hält dann ?
dann würde ich unten auf die bodenplatte nen 4kant schrauben und da dran die seitenwand?! bzw die 2 seiten wände werden ja hinten durch eine größere platte auch noch verbunden. meinst das hält dann ?
Re: Befestigungsfrage - Kleber?!
Bau dir doch einfach schon mal ein U.
Wenn du das ordentlich verschraubst, dann wackelt da schon mal nix mehr.
Nun kannst du die Form mittels Bolzen oder Schrauben mit der Bodenplatte verschrauben.
Zusätzlich kannst du auch noch Winkel auf die Bodenplatte montieren die das ganze stabilisieren.
Das ganze hält normalerweise Bombenfest wenn man net gerade 10er MDF verwendet. 19mm dicke wäre schon besser.
So far
Wenn du das ordentlich verschraubst, dann wackelt da schon mal nix mehr.
Nun kannst du die Form mittels Bolzen oder Schrauben mit der Bodenplatte verschrauben.
Zusätzlich kannst du auch noch Winkel auf die Bodenplatte montieren die das ganze stabilisieren.
Das ganze hält normalerweise Bombenfest wenn man net gerade 10er MDF verwendet. 19mm dicke wäre schon besser.
So far
Re: Befestigungsfrage - Kleber?!
jo 19er mdf hab ich
hatte nur angst das ich dann probleme bekomme das ganze reinzusetzen aber das wird schon gehen

hatte nur angst das ich dann probleme bekomme das ganze reinzusetzen aber das wird schon gehen

Re: Befestigungsfrage - Kleber?!
oder nimm das gute alte silikon!!!
klingt komisch, is aber so :-D
hält bombenfest, kommt kein knarzen auf (vom holz), schwingt ein wenig mit und ab bekommste es auch relativ leicht..........
greetz der kohllege
klingt komisch, is aber so :-D
hält bombenfest, kommt kein knarzen auf (vom holz), schwingt ein wenig mit und ab bekommste es auch relativ leicht..........
greetz der kohllege
Re: Befestigungsfrage - Kleber?!
Hi,
also ich würde kein Silikon nehmen da gibt es aber in so Silikonkartuschen auch einen Art Holzkleber (nennt sich "Montier mit mir" oder so) des Zeug hält besser.
cu klaus85
also ich würde kein Silikon nehmen da gibt es aber in so Silikonkartuschen auch einen Art Holzkleber (nennt sich "Montier mit mir" oder so) des Zeug hält besser.
cu klaus85
Re: Befestigungsfrage - Kleber?!
machs nun ganz anders, zeigs euch wenn ich fertig bin 
