Welche Fahrradträger gibt es für den C?
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Welche Fahrradträger gibt es für den C?
Hallo,
also welche möglichkeiten hab ich, um Fahrräder mitm C zu transportieren.
Bei einem 3-Türer. Es sollte ein Heckträger sein, brauch ich da ne Anhängerkupplung?
Hat jemand selbst so etwas? bzw Erfahrung? Und wo bekommt man solche Teile?
Gruß
Michael
also welche möglichkeiten hab ich, um Fahrräder mitm C zu transportieren.
Bei einem 3-Türer. Es sollte ein Heckträger sein, brauch ich da ne Anhängerkupplung?
Hat jemand selbst so etwas? bzw Erfahrung? Und wo bekommt man solche Teile?
Gruß
Michael
Re: Welche Fahrradträger gibt es für den C?
Aufs Dach is immer noch das einfachste. Bei denen fürs Heck braucht man glaubig ne Anhängekupplung wenn ich das richtig seh. Gibt auchg ne menge Heckträger die so befestigt werden können aber da steht überall nur der B Corsa dabei.
Re: Welche Fahrradträger gibt es für den C?
Es gibt genug, aber die Taugen alle nichts. Wenn dus richtig machen willst hol dir einen fürs Dach, der die Originalbefestigungspunkte am Dach nutzt. DIe Frage ist hlat wie oft du den brauchst. Wenn du den nur einmal im Jahr nutzt kannste dir sicherlich aúch son billigen holen, wobei ich davon wirklich abrate. Wenn du ihn öfter nutzt hol dir wie gesagt einen fürs Dach. Ist zwar teurer, aber auf jedenfall sicherer. Musst dir mal Tests vom ADAC oder so anschuen mit diesen billig Heckträgern. Gibt auch gute Heckträger, aber für die bruachste dann Hängerkupplung.
Re: Welche Fahrradträger gibt es für den C?
Also entweder originale Grundträger für´s Dach besorgen oder direkt einen Heckträger für die Anhängekupplung. Ich montiere einige AHK´s pro Jahr, da wir einen kleinen Betrieb rund um Anhängekupplungen, Fahrradträger und Anhänger haben. Lass auf jeden Fal die Finger von den Billigträgern für die Heckklappe, da dort auf Dauer die Fahrzeugseitigen-Scharniere ausleiern.
Führende Hersteller für Heckträger sind Thule, TwinnyLoad, MFT.
Opelschrauber
Führende Hersteller für Heckträger sind Thule, TwinnyLoad, MFT.
Opelschrauber
Re: Welche Fahrradträger gibt es für den C?
Hallo Leute,
also, ich frag nur nach für meine Verwandtschaft, ich selbst hab zur Zeit keine Karre mehr.
Also Dachträger fällt weg, weil es sich um eine Frau handelt.
Dann mus wohl ne AHK her. Bekomm ich die im Zubehör, bzw bei Ebay? Oder nur bei Opel, und muss ich auf etwas besonderes achten?
Vielen Dank für die Hilfe bis jetzt!
gruß
Michael
also, ich frag nur nach für meine Verwandtschaft, ich selbst hab zur Zeit keine Karre mehr.
Also Dachträger fällt weg, weil es sich um eine Frau handelt.
Dann mus wohl ne AHK her. Bekomm ich die im Zubehör, bzw bei Ebay? Oder nur bei Opel, und muss ich auf etwas besonderes achten?
Vielen Dank für die Hilfe bis jetzt!
gruß
Michael
Re: Welche Fahrradträger gibt es für den C?
Es sollte eine AHK von einem Markenhersteller (Bosal, Oris, Westfalia) sein, da die Teile eine EG-Genehmigung haben und nicht mehr eingetragen werden brauchen. Außerdem ist die Passgenauigkeit erheblich besser.
Wenn Sie es selbst einbauen wollen, was eigentlich kein Thema ist, sollten Sie sich vorher mal die Einbauanleitung durchlesen (benötigtes Werkzeug, etc...)
EINBAUANLEITUNG starre AHK Corsa-C
Der Elektrosatz muss nicht Fahrzeugspezifisch sein, ist allerdings für jemanden ohne Elektronikkenntnisse einfacher anzuschließen. Ansonsten reicht ein Universal-E.Satz mit AFC-Modul.
Opelschrauber
Wenn Sie es selbst einbauen wollen, was eigentlich kein Thema ist, sollten Sie sich vorher mal die Einbauanleitung durchlesen (benötigtes Werkzeug, etc...)
EINBAUANLEITUNG starre AHK Corsa-C
Der Elektrosatz muss nicht Fahrzeugspezifisch sein, ist allerdings für jemanden ohne Elektronikkenntnisse einfacher anzuschließen. Ansonsten reicht ein Universal-E.Satz mit AFC-Modul.
Opelschrauber
Re: Welche Fahrradträger gibt es für den C?
Hallo,
ich habe auch lange gesucht und mich letztendlich für den sog. "Paulchen Heckträger" entschieden. Für den Heckträger benötigst Du keine Anhängerkupplung. Such mal im Internet nach dem Heckträger, Du wirst sehr viele Erfahrungsberichte finden. Ich bin schon etliche Tsd. km mit dem Träger gefahren und wirklich begeistert.
Vorteile
:
-alle prinzipiellen Vorteile eines Heckträgers, wie gut Fahreigenschaften usw.
-sehr gute Verarbeitung, d.h. es klappert nichts, trotzdem ist der Lack gut geschützt
-der Träger lässt sich mit ein wenig Übung in 5 Min. am Fahrzeug befestigen.
Nachteile
:
- der hohe Preis (ca. 400 €)
- beim Corsa verdeckt das Rad/die Räder die Rückleuchten. Der Hersteller bietet eine Zusatzbeleuchtung an. Keine Pflicht, aber durchaus sinnvoll.
Gruß
knarf0007
ich habe auch lange gesucht und mich letztendlich für den sog. "Paulchen Heckträger" entschieden. Für den Heckträger benötigst Du keine Anhängerkupplung. Such mal im Internet nach dem Heckträger, Du wirst sehr viele Erfahrungsberichte finden. Ich bin schon etliche Tsd. km mit dem Träger gefahren und wirklich begeistert.
Vorteile

-alle prinzipiellen Vorteile eines Heckträgers, wie gut Fahreigenschaften usw.
-sehr gute Verarbeitung, d.h. es klappert nichts, trotzdem ist der Lack gut geschützt
-der Träger lässt sich mit ein wenig Übung in 5 Min. am Fahrzeug befestigen.
Nachteile

- der hohe Preis (ca. 400 €)
- beim Corsa verdeckt das Rad/die Räder die Rückleuchten. Der Hersteller bietet eine Zusatzbeleuchtung an. Keine Pflicht, aber durchaus sinnvoll.
Gruß
knarf0007