Tigra Twin Top DIESEL - BENZIN

Alles über den neuen Tigra TwinTop

Moderator: Raser16V

Antworten
Benutzeravatar
danionbike

Tigra Twin Top DIESEL - BENZIN

Beitrag von danionbike »

Hallo!

Gibt es hier schon einen Twin Top Diesel Fahrer?
Wie sieht es denn mit der Motorleistung (68PS) aus? - Ist diese ausreichend? Wie ist die Beschleunigung auf 100km/h?

Was sagt der Verbrauch? (ich meine nicht die Richtwerte von Opel!)

Wie siehts im Vergleich mit dem 1.4 90PS Benziner aus, was braucht der so im Alltag?

Dann noch ne Frage zu den Sitzen, findet ihr, dass diese genug Seitenhalt bieten und mit Sportsitzen vergleichbar sind?

Gibt es eigentlich schon bekannte Schwachstellen/Mängel des Twin Tops?

Schon mal Danke für eure Antworten!

:-)
Benutzeravatar
SaarCorsa84

Re: Tigra Twin Top DIESEL - BENZIN

Beitrag von SaarCorsa84 »

Hi,
also ein paar Kleinigkeiten findest du im Thread "schon gefahren".

Desweitern besteht immernoch das ungelöste Rätsel mit den Hinteren Bremsen. zumindest beim 1400er. Den gibts nämlich mit Scheiben und mit Trommeln. Laut Händler wurden die ersten mit Scheiben ausgeliefert. Was ich dem irgendwie nicht abkaufen will. :roll:

Den 1400er bin ich gefahren. Bin eher enttäuscht von der Leistung. Naja, bin auch nur 20 min gefahren, da war der Motor gerade erst warm :?
Aber der geht ungefähr so wie der 60PS B Corsa bzw der C mit 80 PS geht noch besser, den fährt mein Bruder.. Von daher kann ich das behaupten

Den Diesel bin ich nicht gefahren, laut Händler soll er jedoch ein wenig besser durchziehen!

Schwachstellen sind, dass du für alles Geld hinlegen musst. Die lassen sich echt alles teuer bezahlen :roll:

ansonsten----> der fun flitzer überhaupt :!:
Benutzeravatar
MK1-111

Re: Tigra Twin Top DIESEL - BENZIN

Beitrag von MK1-111 »

Howdy,

ich fahre einen Diesel und habe auf den ersten 800 Kilometern einen Verbrauch von 5,1 Litern gehabt. Beschleunigung ist wie bei meinem 75 PS Benziner den ich vorher gehabt habe. Die Trommelbremsen sollen erst für dieses Jahr gebaute Autos eingeführt sein. Man behaupt , aus fahrdynamischen Gründen. Die Hinterachse mit Trommelbremse soll nicht so "poltern" wie die mit Scheibenbremsen.

Der Diesel fähr sich echt super. Auf der Autobahn bei 3000 Umin fährt er 130 Kmh. 3500 Umin ca 140 Kmh. Das reicht mir, da die Autobahn eh nicht mehr Geschwindigkeit zuläst.

Nach mehr Kilometern wird es einen ausführlichen Bericht geben.
Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Tigra Twin Top DIESEL - BENZIN

Beitrag von Nori »

Tackert der noch arg? Hab gestern nen neuen Golf Diesel gehört der hat getackert wie nen Bulldog.
Benutzeravatar
CORSA-C-GSI

Re: Tigra Twin Top DIESEL - BENZIN

Beitrag von CORSA-C-GSI »

Ab Silvester wurde die Produktion umgestellt und der Diesel kam hinzu. Ab diesem Zeitpunkt hat es sich Finanziell rentiert auf Trommelbremsen runterzurüsten, da es ja ab da 2 Motoren gibt die damit fahren können. Zum Produktionsstart wurde darauf auch der Einfachheit verzichtet, da die ganze Hinterachse mit Trommelbremsen anders ist. Es wurde auch das Argument mehr Kompfort genannt, aber auch nur weil die billigere Hinterachse weicher abgestimmt ist vom Torsionsprofil (das hat die Aufgabe eines Stabilsators).
Benutzeravatar
MK1-111

Re: Tigra Twin Top DIESEL - BENZIN

Beitrag von MK1-111 »

Howdy,

also ich finde ihn recht leise. Im Stand hört man ihn auch tackern.
Einzig unangenehme: Auto offen, starten und dann rückwärts aus der Garage fahren. Dann stinkts. Wärend der fahrt ist nichts zu riechen.

Gruß WOlfgang
Benutzeravatar
Daikon

Re: Tigra Twin Top DIESEL - BENZIN

Beitrag von Daikon »

Norris1 hat geschrieben:Tackert der noch arg? Hab gestern nen neuen Golf Diesel gehört der hat getackert wie nen Bulldog.
Der Golf tackert vielleicht etwas viel aber dafür hat er doch schon ordentlich viel Kraft (2L 150PS) :twisted:
Benutzeravatar
Twinni

Re: Tigra Twin Top DIESEL - BENZIN

Beitrag von Twinni »

Ich fahre den TTT mit der 1.4 Twinport Maschine.
Verbrauch hat sich bei 6,3 Liter eingependelt.
Ich habe den Diesel gefahren. Er ist von der PS Zahl her mit dem 90 PS Benziner vergleichbar.

Stellt sich nur die Frage, ob es die Sache wert ist bei einem Minderverbrauch von nur 1 Liter den Diesel zu nehmen.

Es werden seit Anfang 2005 nur noch Trommelbremsenb(hinten) eingebaut.
Dort hat Opel mal wieder den Rotstift angesetzt.
Antworten