Hat jemand mal den unteren Querträger gewechselt?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Spaik3

Hat jemand mal den unteren Querträger gewechselt?

Beitrag von Spaik3 »

Hi,muss fürn Tüv einige sachen machen.
Das schlimmste ist mein untere Querträger.
Er hat eine stauchung und ist somit ein weichteil der bei der fahrt immer mehr weicher wird und abfallen kann (laut tüv)
Wie viel arbeit und welche hindernisse kommen auf uns zu ???
Und meine antriebswelle auf der beifahrer seite schleift an der karosse da der Corsa zu tief ist (....laut tüv)Und mein motorhalter an der unteren seite ist ca 1 -1,5 mm abgeschliefen vom asphalt...
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: Hat jemand mal den unteren Querträger gewechselt?

Beitrag von Homer-Mix »

wie zum teufel schleift man n motorhalter am asphalt ab? dasind tausend andere dinge die du dir abreisst bevor so einer bodenkontakt bekommt... ich glaub du meinst was anderes :)
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand mal den unteren Querträger gewechselt?

Beitrag von VeNoM »

sorry ich kann dir keine Auskunft geben wegen deinem Problem aber wenn das so extrem is frag mich ob der überhaupt durch Tüv kommt oder ob du dein Fahrwerk auf die Höhe eingetragen hast, denn wenn schon der Motorhalter vom Asphalt abschleift oder die Antriebwelle an der Karosse schleift dann ist der wohl net nur deutlich SWunterkante bis Fahrbahn 50 cm sonder ja schon fast an 40 cm :D ich glaube auch das da wohl was anderes Schleift und abgeschliffen ist :)
Antworten