Stoßdämpfer-Wechsel ohne neue Spur-/Sturzvermessung möglich?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
VR6

Stoßdämpfer-Wechsel ohne neue Spur-/Sturzvermessung möglich?

Beitrag von VR6 »

Die Stoßdämpfer vom Corsa B 1.4i (EZ 1994) meiner Mutter müssten vorne getauscht werden.

Geht das ohne dass man Spur-/Sturz neu vermessen bzw. einstellen muss?

Wenn ich ein komplettes Fahrwerk einbaue muss ich das doch aber sicherlich, oder? :o ops:

Sorry, bin nicht so der Opel-Mechaniker, eher VW und Audi. :lol:

Mfg, Markus.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer-Wechsel ohne neue Spur-/Sturzvermessung möglich?

Beitrag von Zero »

theoretisch müsstest du es machen lassen!
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer-Wechsel ohne neue Spur-/Sturzvermessung möglich?

Beitrag von Iceman »

Nein, geht nicht..da der Dämpfer vorne gleichzeitig auch das Federbein ist, muß die Spur immer kontrolliert bzw. eingestellt werden..
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer-Wechsel ohne neue Spur-/Sturzvermessung möglich?

Beitrag von MrT32 »

besser du machst es, sonst könnten die Reifen ruck zuck runter sein!
....aber bitte nicht bei ATU, die wollen dir dann nur wieder die Bremsfüssigkeit wechsel, obwohl du nur zum Vermessen da warst!
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Stoßdämpfer-Wechsel ohne neue Spur-/Sturzvermessung möglich?

Beitrag von Izelord »

Andere Frage: Wieso willst du es denn nicht machen lassen bzw. machen?

Die 25 Euro was es kostet wüd ich doch auf jeden fall investieren, so kanns dir nicht passieren dass sich die Reifen ungleichmäßig abfahren was dann eher teuer kommt oder den Auto in eine Richtung zieht und nicht geradeaus läuft.

Spureinstellen ist doch keine große Sache mit neueren Analgen dauert des ganze keine 10 min.

Also ich seh kein vernünftigen Grund es nicht machen zu lassen.
Benutzeravatar
jojo82

Re: Stoßdämpfer-Wechsel ohne neue Spur-/Sturzvermessung möglich?

Beitrag von jojo82 »

das mit den 25€ stimmt aber nur, wenn alles gangbar ist (spurstangenköpfe...) sonnst wird es schnell teuer.. und bei atu machen die die köpfe nicht gangbar, sondern gleich mit samt spurstangen neu...
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer-Wechsel ohne neue Spur-/Sturzvermessung möglich?

Beitrag von Zero »

weil die von atu auch pfeifen sind die mit ihrem blabla wenn nicht gangbar!

einfach mal schauen ob ein reifen.com in der nähe ist die bieten auch spurvermessen an für 25€! und machen nicht so ein theater wie atu!
Benutzeravatar
AstraCarawahn

Re: Stoßdämpfer-Wechsel ohne neue Spur-/Sturzvermessung möglich?

Beitrag von AstraCarawahn »

Hi,

das mit dem Preisunterschied ob gangbar oder nicht ist aber nicht überall so...bei uns beim Reifen Wagner und auch ATU usw. ist das ein Festpreis, egal ob 10 Minuten oder 1 Stunde....

Björn
Benutzeravatar
VR6

Re: Stoßdämpfer-Wechsel ohne neue Spur-/Sturzvermessung möglich?

Beitrag von VR6 »

Dann hat sich das erledigt.

Dachte weil Opel hinten Federn und Stoßdämpfer getrennt hat ist's vielleicht vorne auch irgendwie anders. Aber die haben vorne ja auch ganz normale Federbeine. Das hab ich mir schon fast gedacht. :?

Die Stoßdämpfer + Vermessung kosten dann ~ 100 Euro, das lassen wir dann lieber erstmal vorerst. :wink:

Danke nochmal! :P

Mfg, Markus.
Benutzeravatar
brause-corsa

Re: Stoßdämpfer-Wechsel ohne neue Spur-/Sturzvermessung möglich?

Beitrag von brause-corsa »

bei atu sind auch die domlager kaputt nur mist wenn du das domlager getauscht hast und bist deswegen zur vermessung :roll:


mfg Pit
Antworten