Kilometerzähler LCD-Tacho

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
freak2k1

Kilometerzähler LCD-Tacho

Beitrag von freak2k1 »

Hi Leute,

hab jetzt alles wunderbar verkabelt alles funzt auch soweit nur der dumme Kilometerzähler tüllich nicht :-(

Also kann mir da vielleicht jemand helfen voran es liegen könnte ?
Benutzeravatar
AstraCarawahn

Re: Kilometerzähler LCD-Tacho

Beitrag von AstraCarawahn »

Hi,

ja, der ist kaputt...ist bei ca. 80% der im Umlauf befindlichen Kadett LCDs so...hatte zwei Stück und bei beiden das gleiche....manchmal kannst du es noch mit dem fetten der Zahnräder hinbekommen aber meistens gehts nicht mehr.

Björn
Benutzeravatar
freak2k1

Re: Kilometerzähler LCD-Tacho

Beitrag von freak2k1 »

und wie kann ich das so schnell wie möglich reparieren ???
und was für kilometerzähler kann ich da einbauen ?
Benutzeravatar
-SteffenG-

Re: Kilometerzähler LCD-Tacho

Beitrag von -SteffenG- »

am besten du holst dir einen anderen LCD tacho weil mit reparieren ist da nicht viel !Und ersatzteile bekommst du da auch nicht !
Benutzeravatar
Mel

Re: Kilometerzähler LCD-Tacho

Beitrag von Mel »

Hi,

ich krieg die Krise...

Ich hab meinen LCD-Tacho seit August 2004 (hat ein Kumpel eingebaut) und von Anfang an hat der km-Zähler getickt (Fetten hat nix gebracht), aber er ist normal gelaufen. Seit ein paar Wochen tickt nix mehr...das liegt daran, dass der Zähler sich auch nicht mehr bewegt... alles andere funktioniert einwandfrei.

In unserer Nähe gibt's eine Fachwerkstatt (für Tachoangleichung, Stereoanlageninstandsetzung, etc.), zu der ich mein Auto eigentlich demnächst bringen wollte...kann ich mir das jetzt sparen? Dann weiß ich gar nicht, was ich machen soll...

Ich hab keine Lust, nochmal einen neuen einbauen zu lassen, der dann 100%ig auch wieder stehen bleibt...

Bekommt man hier im Teilemarkt oder bei ebay Ersatzteile? Dann fahr ich doch erstmal zu dieser Firma und lass die mal nachschauen, was genau kaputt ist.

Grüße
Mel
Benutzeravatar
andy aus xanten

Re: Kilometerzähler LCD-Tacho

Beitrag von andy aus xanten »

wie oben schon beschrieben da hilft wahrscheinlich nur einen weiteren lcd tacho kaufen ich musste mir auch schon zweimal nen neuen ;) kaufen und bei meinem jetzigen hilft immer ein schlag auf die tachokuppel :D ,
was ich gerne wissen möchte ob die funktion des kilometerzählers wichtig wäre für den tüv ?
Benutzeravatar
corsa666

Re: Kilometerzähler LCD-Tacho

Beitrag von corsa666 »

andy aus xanten hat geschrieben: was ich gerne wissen möchte ob die funktion des kilometerzählers wichtig wäre für den tüv ?
§57 StVZO Abs. 3: (3) Das Geschwindigkeitsmeßgerät darf mit einem Wegstreckenzähler verbunden sein, der die zurückgelegte Strecke in Kilometern anzeigt. Die vom Wegstreckenzähler angezeigte Wegstrecke darf von der tatsächlich zurückgelegten Wegstrecke ± 4 vom Hundert abweichen.

Da steht ausdrücklich "DARF", also gehe ich davon aus, daß es im Umkehrschluß KEINE Vorschrift is.
Benutzeravatar
sleep_walker

Re: Kilometerzähler LCD-Tacho

Beitrag von sleep_walker »

ja schon, aber wie willst du z.B. der versicherung nachweisen was du für eine jährliche laufleistung hast?? oder wenn du mal abgeschleppt wirst, die woll a den KM stand wissen...! Was mir grad no einfällt, wenn du bei der dekra was eintragen willst brauchst a den Km stand...!

Cu Flo
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Kilometerzähler LCD-Tacho

Beitrag von Iceman »

Geschweige denn man verkauft den Wagen, dann sollte man schon wissen wieviel er runter hat, ein (im besten Fall) seit Jahren defekter km Zähler kann einen da schnell in Bedrängnis bringen..
Benutzeravatar
andy aus xanten

Re: Kilometerzähler LCD-Tacho

Beitrag von andy aus xanten »

mhm die frage scheint wohl ne never ending story zu werden werd mal glaub ich den (un)freundlichen TÜV-mann fragen
Antworten