Frisch von der HU zurück

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Frisch von der HU zurück

Beitrag von VeNoM »

So nun hab auch ich endlich den Startschuss bekommen für diesen Somemr bin gerade frisch von der HU und AU zurück mit meinem kleinen und habe da mal abissl nachgestöbert vorallem was Offener Lufi und Sportauspuff betrifft, aber erstmal nochmal für die anderen fragen:

Also SW oder RL mit E Zeichen müssen nicht eingetragen werden es bedarf auch keiner papiere so wurde es mir nun schon zum xten mal erklärt und der Prüfer hat wirklich nur überall geschaut ob ein E Zeichen drauf ist und somit war die Sache geritzt !

So Domstreben müssen ebenfalls nicht eingetragen werden, nochmal für ganz schlaue, denn da hab ich auchnochmal gefragt !

So und jetzt zum eigentlichen thema, wie einige wissen habe ich ja ne Gruppe A Anlage mit ABE drunter und zusätzlich seit letzten Herbst nen 57ikit drinne, so anfangs war es mir auch abissl Bange weil jeder sagt ab diesen Jahr darf man nurnoch offenen Lufi ODER Sportauspuff fahren.
Hab den doch gleich mal angelabert (vorsichtshalber habe ich auchmal meinen Orginalkasten mitgenommen man weiss ja nie) und gefragt wie das denn nun aussieht, da meinte der gute Prüfer von mir mitm lächeln, das es nie der fall war das man die beiden Sachen in Verbindung NICHTmehr fahren darf, es kommt einfach nur darauf an 1. wer sowas eintragen darf 2. wie laut das ganze wird ! Bei kleineren Motoren kann der normalerweise problemlos eingetragen werden wenn halt alles wie es im Gutachten steht erfüllt wird wie z.B. die Dämmatte usw. dann kommt es darauf an ob drin steht ob eine "Geräuschpegelmessung" notwändig ist oder nicht. Da man das ja eigentlich schon hört wenn ein Auspuff zu laut ist wird dann halt definitiv ne Geräuschpegelmessung gemacht wenn es sich in grenzen hält wird das meistens nichts gemacht schon allein weil ein offener Luftfilter nen Auspuff wenns hart kommt gerade mal um 2 dB erhöht und laut Gesetz darf ein Auspuff eine abweichung von +- 5 dB haben fällt es in diesen Bereich bei einer Messung rein wird er eingetragen, liegt er allerdings drüber kommt es wieder darauf an ob es in der eigentlichen maximal erlaubten dB grenze liegt, dann kann oftmals auch die Stand und Fahrgeräuschlautstärke geändert werden machen aber nicht alle Prüfer. Im allgemeinen liegt das ganze aber im Ermessen des Prüfers ob eine Messung notwändig ist oder nicht, aber fakt ist das es trotzdem noch möglich ist einen offenen Luffilter mit einem Sportauspuff zu fahren selbst wenn der Auspuff eine ABE besitzt. Wenn du es schon eingetragen hast verfällt im übrigen deine Eintragung "NICHT", kann maximal sein wenn mal der auspuff ausgebrannt ist das man halt dann nen neuen Auspuff braucht oder eben einen zum eintragen hat, dann fängt es halt von vorne an.

Ich hoffe das dabei jedem der vor hat sich nen offenen Lufi zum Sportauspuff eintragen zu lassen ETWAS damit geholfen ist und das manche auch nichtmehr ganz so angst davor haben mal zum Tüv hinzufahren und im vorraus ihm alles Zeigen und das Gutachten vom Lufi dazu, dann einfachmal fragen ob er sowas eintragen würde oder nicht, so könnt ihr euch schonmal ne menge kosten ersparen solltet ihr dann eventuell durchfallen weil es zu laut wird.
Eine Geräuschpegelmessung kostet bei uns hier im übrigen 128 Euro also wenn die tüver sowas machen wollen dann solltet ihr vorher erst ein paar abklappern und euch den billigsten suchen !

Und ich bin nach dieser HU schonwieder etwas erleichteter auf den Strassen unterwegs :roll: Reifen sind auch schon gewechselt und dann wünsch ich noch ne gute fahrt an alle ;)
Benutzeravatar
Megane Coupe Fahrer

Re: Frisch von der HU zurück

Beitrag von Megane Coupe Fahrer »

Mir wollte der Tüv auch nicht den Luffi eintragen weil schon Sportauspuff drauf ist. Bei der DEKRA wurde der dann eingetragen. Nur jetzt hab ichn bißchen Angst wenn ich wegen HU zum Tüv muss....

Meinst ob da dann irgendwas passieren kann?

Danke
Benutzeravatar
Garri

Re: Frisch von der HU zurück

Beitrag von Garri »

Und warum fährste dann für die HU nicht wieder zur DEKRA ?
Benutzeravatar
Megane Coupe Fahrer

Re: Frisch von der HU zurück

Beitrag von Megane Coupe Fahrer »

Hast recht werd ich dann wohl auch so machen. Mich hätts halt nur interessiert ob die da an der Eintragung von der DEKRA was rütteln können.
Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: Frisch von der HU zurück

Beitrag von FTBerlin »

wenn es eingetragen ist kann der tüver bei ner hu nich so ohne weiteres die plakette verweigern
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: Frisch von der HU zurück

Beitrag von Homer-Mix »

doch, kann er... es reicht wenn er auf ne messung besteht und du fällst dann durch... erfahrungswerte :)
Benutzeravatar
blauer-corsar

Re: Frisch von der HU zurück

Beitrag von blauer-corsar »

@venom: habe deine anspielung verstanden... ;)

war aber am samstag selber beim tüv, um noch paar sachen eintragen zu lassen. und hab den da auch grad ma auf paar sachen angesprochen. domstreben brauchen NICHT eingetragen zu werden, hat er gesagt. und von der regelung, von wegen luffi und sport esd hat er zwar schon gehört, aber er versteht den sinn nit. weil sich ja beides kaum beeinflusst. er hat dann gesagt, wenn beides ne ABE hat, kann ich das ruhig fahren. wird bei ner kontrolle höchstens zu problemen führen, wenn ich an nen übereifrigen polizisten geraten sollte. so hat der tüv-prüfer das selber gesagt!! :D
Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: Frisch von der HU zurück

Beitrag von FTBerlin »

Homer-Mix hat geschrieben:doch, kann er... es reicht wenn er auf ne messung besteht und du fällst dann durch... erfahrungswerte :)
ich bin jezz davon ausgegangen dass es eingetragen wurde und natürlich die db messung erfolgte........
wenn er zu laut ist isses kklar dass ide plakette verweigert wird :wink:
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Frisch von der HU zurück

Beitrag von Raser16V »

Also hab ja auch nen Lufi drin und ne Sportauspuff..ging nur einzutragen mit ner Geräuchsmessung...aber einige ESD + Luffi kombis können auch ohne Messung eingetragen werden...

MFG Bernd
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Frisch von der HU zurück

Beitrag von VeNoM »

FTBerlin hat geschrieben:
Homer-Mix hat geschrieben:doch, kann er... es reicht wenn er auf ne messung besteht und du fällst dann durch... erfahrungswerte :)
ich bin jezz davon ausgegangen dass es eingetragen wurde und natürlich die db messung erfolgte........
wenn er zu laut ist isses kklar dass ide plakette verweigert wird :wink:
ich hab das ganze ohne Geräuschpegelmessung und trotzdem die plakette bekommen weil es nicht zu laut ist :roll:
Antworten