Tacho anpassen und Reifentool

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Tacho anpassen und Reifentool

Beitrag von Iceman »

Erstmal....steht im Felgengutachten bei der Größe drin das der Tacho überprüft werden muß ?

Wenn nein..abhaken...

Wenn ja, dann must du halt in den sauren Apfel beissen..wobei beim ADAC Tachoprüfungen für Tüv Entragungen eigendlich auch Geld kosten da für Eintragungen mehr Geschwindigkeiten geprüft werden müssen als wenn man da mal so hingeht (dann wird nur 30,50,80,100 oder so gemessen, das reicht dem Tüv aber i.d.R. nicht)

Und elektr. Tachos bei Firmen nachjustieren lassen wird schon etwas komplizierter...

Impulse nur über ABS --> sehr teuer bis unbezahlbar, da dort die Elektronik geändert werden muss

Impulse über WSG am Getriebe --> teuer aber bezahlbar weil ein Ausgleichsritzel zwischen Getriebe und WSG kommt

Billigste Lösung : Twingoschaltung (siehe MID Workshop) für 5 € bauen und in die Leitung zwischen WSG und Tacho setzen..

Das alles natürlich nur wenn der Tacho viel zu viel anzeigt..
Benutzeravatar
Tigi-Cruiser

Re: Tacho anpassen und Reifentool

Beitrag von Tigi-Cruiser »

Hallo Leutz,

ich muss mich mal wieder aus der Versenkung zurückmelden!
Nach einer langen Phase, der Lustlosigkeit und Demotivation an meinem Tigra überhaupt etwas zu machen, habe ich endlich wieder angefangen!
Ich möchte mir diese Schaltung bauen, nur werde ich aus den Pics der Anleitung nicht sonderlich schlau!
Kann mir einer genau scheiben ( PN ), was ich dafür benötige?
Kann so vielleicht meine 215/40/17 vorne weiter fahren, obwohl ich bereits eine Freigabe für 205er auf der 8,5J Felge habe!
Welche Möglichkeit gibt es, die Angleichung bei ca. 6% anzusiedeln?

MFG

Heiko
Benutzeravatar
DoctorGremlin
Senior
Beiträge: 982
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
Kontaktdaten:

Re: Tacho anpassen und Reifentool

Beitrag von DoctorGremlin »

Hey Sebi,
nachdem wir ja am Samstag beide erfolgreich beim TÜV abgeblitzt sind war ich eben nochmal da, und es hat geklappt.

Er hat so n Meßgerät mit ner Lichtschranke überhalb des Reifens montiert und sind dann ne Runde über die Autobahn gefeuert. Gemessen wurde die Geschwindigkeit bei 40, 50 und 100 km/h.

Ergebnis war, das der Reifen (205/40-17) noch in der Toleranz war und hat das ganze Gedöns eingetragen. Kosten für die Eintragung waren fürs Gewindefahrwerk und die Felgen zusammen 63 € inkl. der Messung.
Benutzeravatar
Freasor

Re: Tacho anpassen und Reifentool

Beitrag von Freasor »

Hast du es gut, muss jetzt nochmal ca.250 Euro reinstecken damit es klappt.

Habe heute Tacho gemessen = 43 Euro.

(Hatte nur 1km/H abweichung, naja)

Morgen Bördeln 50 - 100 Euro

Samstag Bremskraftregler 20 -40 muss ja mit Rechnung

Montag TÜV 2X 36 Euro.

Da hätte ich das geld lieber gespart und mir en Schönes Gewinde gekauft.


NaJa
Antworten