ABE für Schroth Gurte

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
strodex

ABE für Schroth Gurte

Beitrag von strodex »

Hab in der Suche nix gefunden.
Also 3-Punkt Schroth Gurte sind ja Eintragungsfrei aber man muss immer eine ABe mit sich führen.Kann mir diese ABE mal jemand von euch schicken????
Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: ABE für Schroth Gurte

Beitrag von FTBerlin »

eine abe ist immer mitzuführen!
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: ABE für Schroth Gurte

Beitrag von snoopy1202 »

strodex hat geschrieben:Hab in der Suche nix gefunden.
Also 3-Punkt Schroth Gurte sind ja Eintragungsfrei aber man muss immer eine ABe mit sich führen.Kann mir diese ABE mal jemand von euch schicken????
Da wirst wohl Pech haben. Die Schrothgurte haben nämlich ned nur ein Blatt Papier als ABE, sondern ein ganzes Heftchen.
Schreib mal Schroth direkt an. Die versenden ABE´s gegen einen kleinen Unkostenbeitrag (früher warens immer 10DM)
Benutzeravatar
strodex

Re: ABE für Schroth Gurte

Beitrag von strodex »

Bin zu hol die Orig. Schroth Homepage zu finden.Helfen bitte....!!!!
Benutzeravatar
Corsa222
Senior
Beiträge: 856
Registriert: Do 17. Feb 2005, 13:27
Kontaktdaten:

Re: ABE für Schroth Gurte

Beitrag von Corsa222 »

Benutzeravatar
MichiC

Re: ABE für Schroth Gurte

Beitrag von MichiC »

Das Heftchen kostet im offiziellen Shop unter http://www.schrothshop.de 15€!

Die Dinger sind begehrt, selbst bei Ebay bekommt man sie nicht günstig.

Wenn man ein neueres Auto hat, sollte man sich aber vorher erkundigen, um welche Ausgabe es sich handelt, da sonst das ein oder andere Modell in der Liste fehlt.
Benutzeravatar
thk0106

Re: ABE für Schroth Gurte

Beitrag von thk0106 »

Darf'sch mal grad was fragen?

Habe die ABE und die extra Bescheinigung von Schroth für den Tigra. Die Gurte sind noch nicht eingebaut, wird mit den König K5000 G passieren.

Mein Auto ist auch schon als 2 Sitzer umgetragen (hintere Gurte komplett raus).

Muss ich nachher dennoch die Gurte i.V. Sitze eintragen lassen? Der Schroth-Wisch hat mich doch leicht verwirrt :o ops:
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: ABE für Schroth Gurte

Beitrag von Nori »

In der ABE steht aber bei Tigra dabei das man eine Unbedeklichkeitserklärung braucht und somit musst sie eintragen lassen. Aber wenn ich das richtig in Erinnerung hab steht dann der K 5000 in der UE drin. Also musst nur Gurte Eintragen.
Benutzeravatar
balzmatthias
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
Kontaktdaten:

Re: ABE für Schroth Gurte

Beitrag von balzmatthias »

Hi.

Meine Freundin hatte sich auch Shrothgurte bei Ebay gekauft neue, allerdings war die ABE veraltet so das der P**O 6N nicht drin stand.
Ich habe ne email hingeschrieben a nShroth und dann kamm ne mail zurück ich solle doch meine Addy mailen und 2 Tage später hatte ich sie in der Post ohne kosten.
Benutzeravatar
thk0106

Re: ABE für Schroth Gurte

Beitrag von thk0106 »

Norris1 hat geschrieben:In der ABE steht aber bei Tigra dabei das man eine Unbedeklichkeitserklärung braucht und somit musst sie eintragen lassen. Aber wenn ich das richtig in Erinnerung hab steht dann der K 5000 in der UE drin. Also musst nur Gurte Eintragen.
Komischweise steht fast jeder König Sitz in der UE, aber kein 5000. Da steht der CP400,.. alles mögliche :(

*nochmal drüberles*
Antworten