Scheibentönung "rundum"

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Pierre57223

Scheibentönung "rundum"

Beitrag von Pierre57223 »

Kann mir jemand eine Folie empfehlen die ich rundum (bis auf die Frontscheibe) reinmachen kann???
Will was dunkles haben, aber keine ganz dunkle!!!
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Scheibentönung "rundum"

Beitrag von coco »

die fahrer und beifahrerscheibe darfst du nur bis zu einem bestimmten % Zahl tönen lassen lt. TÜV. Vom Werk aus sind die scheiben schon 15 -20 % oder so dunkler.

ansonten nimm folia tec für hinten...
Benutzeravatar
Shaft

Re: Scheibentönung "rundum"

Beitrag von Shaft »

Seitenscheiben bis maximal 25%. Und da, wie coco schon sagte, die von Werk aus schon 15-20% haben, wird dir das nichts bringen.

Außer Ärger mit Polizei und TÜV.
Benutzeravatar
SPEEDCORE-HEIZER

Re: Scheibentönung "rundum"

Beitrag von SPEEDCORE-HEIZER »

Nicht ganz, wenn dieses Gerücht stimmt: :wink:
Wenn du die Seiten- oder sogar die Frontscheibe in so ein Tönungsbad reinlegst (je länger die drinn sind desto dunkler... :D )
soll das erlaubt sein.
Das mit dem Bekleben ist natürlich weiterhin verboten und ich glaub da gab es mal ein oder 2 interessante Threads zu.
Benutzeravatar
ente382

Re: Scheibentönung "rundum"

Beitrag von ente382 »

Sagt mal wenn es eingetragen ist, dass an den Seitenscheiben zum Beispiel Chromolux dran ist, könnte ich dann trotzdem noch Ärger bekommen?
mfg
Benutzeravatar
robin

Re: Scheibentönung "rundum"

Beitrag von robin »

ente382 hat geschrieben:Sagt mal wenn es eingetragen ist, dass an den Seitenscheiben zum Beispiel Chromolux dran ist, könnte ich dann trotzdem noch Ärger bekommen?
mfg
na aber sicher doch.
da dies eine nicht zulässige eintragung ist, ist sie quasi nutzlos.
seitenscheiben sind in deutschland nicht legal tönbar .
einzige erlaubte folie an den seitenscheiben ist eine farblose folie, die den einruchschutz erhöhen soll (von foliatec).

tschau robin :roll:
Benutzeravatar
Pierre57223

Re: Scheibentönung "rundum"

Beitrag von Pierre57223 »

Aber wenn die Seitenscheiben doch von einem TÜV-Beamten eingetragen würden wäre es doch eine völlig legale Sache, immerhin ist der gute Mann ja Sachverständiger. Dann könnten die "Grün-Weissen" sich auf den Kopf stellen und selber nichts dran machen!!! Das einzige was sie dann beantragen wäre ein Gegengutachten, das aber dann nicht auf Kosten des KFZ-Führers gehen würde... Ich glaube auch nicht das die sich die Mühe machen würden.....
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Scheibentönung "rundum"

Beitrag von VeNoM »

wäre vielleicht legal aber es gibt keinen Prüfer der dir das einträgt ! :roll:
Benutzeravatar
SPEEDCORE-HEIZER

Re: Scheibentönung "rundum"

Beitrag von SPEEDCORE-HEIZER »

Falsch! Die Polizei holt dann einfach ihren eigenen Sachverständigen und der sagt dir dann das det nicht legal ist was du da hast. Es sei denn: du hast es dir eintragen lassen bevor nach STVZO bekannt gegeben wurde, dass das Tönen der Scheiben mit Folie verboten ist.
Vergleichbar mit der Geschichte "Offener Luftfilter und nicht original ESD"
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Scheibentönung "rundum"

Beitrag von coco »

Flitze Feuerzahn hat geschrieben: "Offener Luftfilter und nicht original ESD"
oder die ganze Schieße mit dem BB

Mercedes hat einen arschgeilen blauton für die seitenscheiben, würde mal gerne wissen was und wie das gemacht wird. -- die tage auf der AB gesehen...
Antworten