Ansaugbrücke Abbauen

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Anonymous

Ansaugbrücke Abbauen

Beitrag von Anonymous »

Hi !Wollte in den nächsten tagen meine Ansaugbrücke mal Abbauen um bei meinem Tigra 1,6l mal bischen besser in den motorraum schauen zu können,weil ich glaube des er irgendwo falschluft zieht.und meine frage ist eigentlich ob man da irgendwas bessonderes beachten muß und ich glaube man braucht zum abschrauben der Ansugbrücke auch "Außentorx" oderso kann das sein und welche größe braucht man da?Muß man eigentlich auch die dichtung neu machen oder kann man die alte noch wieder verwenden(120tkm Laufl.)???Mfg Petrik
Benutzeravatar
thk0106

Re: Ansaugbrücke Abbauen

Beitrag von thk0106 »

Nimm ne neue Dichtung. Kostet nicht wirklich viel beim FOH.

Zum Ausbau der Ansaugbrücke steht was im AGR Workshop.

http://www.corsa-tigra.de/workshop/agrwechsel.pdf
Benutzeravatar
T-Mow-Beil

Re: Ansaugbrücke Abbauen

Beitrag von T-Mow-Beil »

Also wenn du die Ansaugbrücke schonmal abhast...reicht ne ganz normale (glaube) 10er Nuss....dann rechts noch die ganzen Schläuche abmachen. Dichtung zur Ansaugbrücke brauchste neu kostet knapp 2 Euro.

Dann mach direkt noch die Gummiverbindung zwischen Drosselkappeneinlass und Ansaugbrücke neu. Kostet ca. 25 eruo....die werden schnell porös und bekommen dadurch schnell risse.

Ansonsten musste nichts weiter beachten....ist recht easy :)
Benutzeravatar
-SteffenG-

Re: Ansaugbrücke Abbauen

Beitrag von -SteffenG- »

Ne brauchst nicht so einen außen torx !Kannst es mit ner ganz normalen nuss runter schrauben pass aber auf das dir nichts reinfällt schraube etc. wär mir fast passiert am besten du steckst dann was in die Löcher rein !
Benutzeravatar
BastianKi

Re: Ansaugbrücke Abbauen

Beitrag von BastianKi »

Hi,

aber in den Brennraum wirst du dann immer noch net schauen können....
und vor allem, was sollte das bringen!?

Aber das Abbauen der Ansaugbrücke ist wirklich einfach!

Basti
Benutzeravatar
thk0106

Re: Ansaugbrücke Abbauen

Beitrag von thk0106 »

Er möchte doch nur an die Drosselklappe und den Ansaugweg kommen.

Von einer Brennrauminnenbesichtigung hat keiner geredet.
Benutzeravatar
Sync

Re: Ansaugbrücke Abbauen

Beitrag von Sync »

Beim Teileonkel gleich eine Dose Bremsenreiniger mitnehmen und die Drosselklappe gründlich saubermachen
Benutzeravatar
BastianKi

Re: Ansaugbrücke Abbauen

Beitrag von BastianKi »

petrik hat geschrieben:Hi !Wollte in den nächsten tagen meine Ansaugbrücke mal Abbauen um bei meinem Tigra 1,6l mal bischen besser in den motorraum schauen zu können,weil ich glaube des er irgendwo falschluft zieht.und meine frage ist eigentlich ob man da irgendwas bessonderes beachten muß und ich glaube man braucht zum abschrauben der Ansugbrücke auch "Außentorx" oderso kann das sein und welche größe braucht man da?Muß man eigentlich auch die dichtung neu machen oder kann man die alte noch wieder verwenden(120tkm Laufl.)???Mfg Petrik

Aha so so dann habe ich das da oben wohl falsch interpetriert....

Basti
Antworten