c20xe => blöder K&N

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
strodex

Re: c20xe => blöder K&N

Beitrag von strodex »

Oder erklär mir mal einer warum ein K&N Sportluftfilter schlechter ist?
Wegen den Luftverwirbelungen?Nur warme Luft? Oder wie oder was?
Benutzeravatar
floker

Re: c20xe => blöder K&N

Beitrag von floker »

strodex hat geschrieben:Oder erklär mir mal einer warum ein K&N Sportluftfilter schlechter ist?
Wegen den Luftverweirbelungen?Nur warme Luft? Oder wie oder was?
erstmal eine Bitte:
Bild
Bitte benutzen ;)

Hauptproblem ist das du die wärmere Luft direkt ausm Motorraum ansaugst, wärmere Luft kann weniger Sauerstoff aufnehmen -> Leistungsabnahme.
Benutzeravatar
strodex

Re: c20xe => blöder K&N

Beitrag von strodex »

Und was hältst du von meinem Vorschlag mit nem end fetten Rohr, dass direkt am Filter endet???
Benutzeravatar
Corsa-Tigra-Tommy
Senior
Beiträge: 399
Registriert: Di 20. Apr 2004, 00:52
Kontaktdaten:

Re: c20xe => blöder K&N

Beitrag von Corsa-Tigra-Tommy »

Originalluftfilterkasten, mit verbauter Domstrebe, alles passt
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: c20xe => blöder K&N

Beitrag von Homer-Mix »

strodex hat geschrieben:Und was hältst du von meinem Vorschlag mit nem end fetten Rohr, dass direkt am Filter endet???
hilft dir beim anfahren/aus m stand beschleunigen ja auch nicht da er dann nicht angeströmt wird. ud genau da ist der größte leistungsverlust. luft kommt ja nur durch den schlauch wenn du fährst. während der fahrt wird der offene filter aber sowieso auch ohne schlauch mit kaltluft angeströmt... also eher sinnlos, mal ganz abegesehen davon daß sowas potthässlich aussieht mit dem rohr...
Benutzeravatar
strodex

Re: c20xe => blöder K&N

Beitrag von strodex »

während der fahrt wird der offene filter aber sowieso auch ohne schlauch mit kaltluft angeströmt... also eher sinnlos, mal ganz abegesehen davon daß sowas potthässlich aussieht mit dem rohr
ALso Sinnlos ist ja schon mal Quatsch, da dem Filter auf jeden Fall mehr Luft als sonst direkt zugeführt wird.Übers Aussehen red ich erst garnicht, da mir der Nutzen zählt bei der Sache.

Mal was ganz anderes,
mich würd mal eher Interessieren ob man nicht irgendwas entwickeln könnte, welches die warme Luft des MOtors von dem Filter weghält.
Sone Art Wärmeschutzwand oder so???
Wahrscheinlich völliger Quatsch.....
Benutzeravatar
daniel2185

Re: c20xe => blöder K&N

Beitrag von daniel2185 »

Ne abschottung gibts schon nennt sich bei K&N Gen2 gibts aber nicht fürn Tigra.

Gruß Daniel
Benutzeravatar
strodex

Re: c20xe => blöder K&N

Beitrag von strodex »

Gibts da Bilder von?Oder kann einer ma eins einstellen oder n kink mit nem Bild davon?
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: c20xe => blöder K&N

Beitrag von Corsa1800 »

Kannst auch deinen Krümmer abtapen,dann bleibt wenigstens etwas Wärme weg.
Wer ich bei meinem auch machen,hab ja noch den ScheissKat im Motorraum.
Benutzeravatar
strodex

Re: c20xe => blöder K&N

Beitrag von strodex »

Ich bleibe mal hartnäckig :wink:

Also wenn man sich den Facherkrümmer abtapen würde,sich gleichzeitig diese Gen2 Trennwand holt(die ich noch nie gesehen habe) und noch n fettes Rohr zum Lufi verlegt.Ist das alles dann trotzdem noch schlechter als ein Orig. Kasten?
Also rein vom System her:Falls, was natürlich nicht möglich ist ein K&N Filter immer kalte Luft bekommen würde, egal ob im Stand oder weiß der Geier.Trotzdem schlechter?
Antworten