Airbag-kontrolleuchte
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Airbag-kontrolleuchte
Hi,
seit drei Tagen leuchtet bei mir nun die Airbag-kontrolleuchte im tacho. Da ich an der Anlage nichts gemacht habe bin ich ein bisschen ratlos wieso mitmal der Fehler ansteht.
Kann sein das ich es selbst ausgelöst hab, war in dem zeitraum an der lenksäule dran, ansich aber nichts wildes.
Wie kann ich den den airbag-fehler zurücksetzen? Mit dem gespeicherten Fehler kann ich ja leider keine diagnose betreiben wenn ich die stecker kontrolliere.
Bitte schnell
seit drei Tagen leuchtet bei mir nun die Airbag-kontrolleuchte im tacho. Da ich an der Anlage nichts gemacht habe bin ich ein bisschen ratlos wieso mitmal der Fehler ansteht.
Kann sein das ich es selbst ausgelöst hab, war in dem zeitraum an der lenksäule dran, ansich aber nichts wildes.
Wie kann ich den den airbag-fehler zurücksetzen? Mit dem gespeicherten Fehler kann ich ja leider keine diagnose betreiben wenn ich die stecker kontrolliere.
Bitte schnell
Re: Airbag-kontrolleuchte
airbag-fehler zurücksetzten kann man selbst glaub ich gar nich...
Re: Airbag-kontrolleuchte
Hmmm, das ungünstig ...
Weiß niemand wie ichs dennoch evtl. wegbekomme um selbst diagnose zu betreiben (ist nicht so das ich laie auf dem gebiet bin)?
Weiß niemand wie ichs dennoch evtl. wegbekomme um selbst diagnose zu betreiben (ist nicht so das ich laie auf dem gebiet bin)?
Re: Airbag-kontrolleuchte
Als ich bei mir ein enues Opel Lenkrad einbaute leuchtete bei mir auch die Kontrolleuchte.
Schau mal nach der Masse...
Vieleicht ist ein Masseübergang im Lenkrad oder an der Lenksäule oxidiert...
Das Airbag steuergerät setzt normalerweise den Fehler selber zurück, sobald dieser beseitigt ist.
Was genau bei mir war kannst hier nachlesen: Schaust hier!!!
Schau mal nach der Masse...
Vieleicht ist ein Masseübergang im Lenkrad oder an der Lenksäule oxidiert...
Das Airbag steuergerät setzt normalerweise den Fehler selber zurück, sobald dieser beseitigt ist.
Was genau bei mir war kannst hier nachlesen: Schaust hier!!!
Re: Airbag-kontrolleuchte
am schleifring sind 4 kontakte: 2 für die hupe (masse und kabel zur hupe) und 2 für den airbag (gehn zum auslöser) da der airbag nen gewissen widerstand hat (elektrish gesehen) überprüft so das stg die funktion.. sollt ein wackler zum airbag hin sein, oder was oft ist, schleifring kaputt und der is teuer..
Re: Airbag-kontrolleuchte
Hmmm, ich werd dann erstmal die kontakte auf oxidation überprüfen oder irgendwas so augenscheinlich lose ist, dann mal den schleifring mesen, sollte im idealfall etwas unter 1Ohm haben wenn alles ok ist.
Was ich nicht verstehe ist die sache mit der schirmung, wo genau sollte die aufgelegt werden und was fährst du, einen Corsa C?
Angenommen die Wickelfeder sollte kaputt sein (rechne ich jetzt mal so für dieses Beispiel stumpf mit - bei 140tkm nicht unbedingt unrealistisch), kann ich dann meine Feder (Nr. 90 535 552) mit dieser Nr 9 179 297 ersetzen? Hab mich zwar schon mitm E*P*C einigermaßen angefreundet aber ist halt doch gut zu wissen obs wirklich klappen würde.
Kann man im Corsa B eigentlich auch eine Wickelfeder ausm Corsa C einsetzen? Ich mein ob das passen würde von den verschraubungen her. Lenkradfernbedienung wäre ja mal was
Was ich nicht verstehe ist die sache mit der schirmung, wo genau sollte die aufgelegt werden und was fährst du, einen Corsa C?
Angenommen die Wickelfeder sollte kaputt sein (rechne ich jetzt mal so für dieses Beispiel stumpf mit - bei 140tkm nicht unbedingt unrealistisch), kann ich dann meine Feder (Nr. 90 535 552) mit dieser Nr 9 179 297 ersetzen? Hab mich zwar schon mitm E*P*C einigermaßen angefreundet aber ist halt doch gut zu wissen obs wirklich klappen würde.
Kann man im Corsa B eigentlich auch eine Wickelfeder ausm Corsa C einsetzen? Ich mein ob das passen würde von den verschraubungen her. Lenkradfernbedienung wäre ja mal was

Re: Airbag-kontrolleuchte
Hmm, den Schleifring jetzt mal gemessen. Komm auf gut 1,3Ohm. Ansich nicht zu viel, die Hupe hat auch nichts anderes.
z17dth: Bitte beschreib mir das nochmal wie du das mit der Schirmung meintest, ich hab bisher nichts in die Richtung gesehen.
z17dth: Bitte beschreib mir das nochmal wie du das mit der Schirmung meintest, ich hab bisher nichts in die Richtung gesehen.
Re: Airbag-kontrolleuchte
meiner is Bj 99 und mit Sidebags ausgestattet.
einestages fahr ich so rum kurz gehalten, dann wieder losgefahren und ich denk mir "WAT DAT DENN!?" Airbagleuchte leuchtet.TOLL!!!
klasse, dann direkt zum Händler auslesen lassen
"Fehler bla bla bla, Kabelbaum Seitenairbag Beifahrerseite"
Teilenummer für den Kabelbaum hab ich
kostet knapp 3€, jedoch verkaufen die den nicht offiziel sondern baun den nur selber ein
Kosten:
100€
FUCK YOU und CIAO.....
warte bis ich nen geschrotteten B finde und tausch den kabelbaum selber
einestages fahr ich so rum kurz gehalten, dann wieder losgefahren und ich denk mir "WAT DAT DENN!?" Airbagleuchte leuchtet.TOLL!!!
klasse, dann direkt zum Händler auslesen lassen
"Fehler bla bla bla, Kabelbaum Seitenairbag Beifahrerseite"
Teilenummer für den Kabelbaum hab ich
kostet knapp 3€, jedoch verkaufen die den nicht offiziel sondern baun den nur selber ein
Kosten:
100€
FUCK YOU und CIAO.....
warte bis ich nen geschrotteten B finde und tausch den kabelbaum selber
Re: Airbag-kontrolleuchte
Update:
Bin heute endlich mal dazu gekommen den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
dabei kam heraus das das "Widerstandskabel vorne links" (steht so auf meiner Notiz vom FOH) defekt ist. Der meister meinte das es dafür einen Reparatursatz gäbe, ich kann mir schon vorstellen was dabei heraus kommt, zwei Tage ohne Auto, ne Menge Geld fürn FOH und ne Lösung die ich selbst besser gekonnt hätte.
Daher würd ich das ganze gern selber in angriff nehmen, deswegen und weil ich den Bereuf Elektroniker gelernt habe
Bin also nicht das erste mal an heiklen Anlagen bei.
Mein Problem an der Sache ist nur das ich mir aus dem Begriff "Widerstandskabel" keine Erklärung bilden kann. Für mich wäre logisch wenn Opel damit die Zuleitung meint welche einen bestimmten Widerstand erfüllen muss (etwa bei stahlleitungen anstatt Kupfer).
Wer weiß mehr???
Bin heute endlich mal dazu gekommen den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
dabei kam heraus das das "Widerstandskabel vorne links" (steht so auf meiner Notiz vom FOH) defekt ist. Der meister meinte das es dafür einen Reparatursatz gäbe, ich kann mir schon vorstellen was dabei heraus kommt, zwei Tage ohne Auto, ne Menge Geld fürn FOH und ne Lösung die ich selbst besser gekonnt hätte.
Daher würd ich das ganze gern selber in angriff nehmen, deswegen und weil ich den Bereuf Elektroniker gelernt habe

Mein Problem an der Sache ist nur das ich mir aus dem Begriff "Widerstandskabel" keine Erklärung bilden kann. Für mich wäre logisch wenn Opel damit die Zuleitung meint welche einen bestimmten Widerstand erfüllen muss (etwa bei stahlleitungen anstatt Kupfer).
Wer weiß mehr???
Re: Airbag-kontrolleuchte
das müsste das kabel vom steuergerät zum lenkrad sein. widerstandskabel deswegen, damit das steuergerät notfalls auch im fehlerfall die restliche airbags zünden kann, ohne von nem kurzschluß außer gefecht gesetzt zu werden.