Meine Anlage funktioniert nicht

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Don-Piepone

Meine Anlage funktioniert nicht

Beitrag von Don-Piepone »

Hallo,

Mein Problem. Ich hab mir ne neue Endstufe gekauft und als ich sie anschließen wollte hatte ich keinen Ton. Die endstufe funktioniert weil ich sie schon in einer anderen Anlage angeschlossen hatte. Die endstufe bekommt strom weil die grüne LED leuchtet und die chinckabel müssten auch in ordnung sein - also ich kann mir nicth erklären wie die durchtrent hätten werden können. Das kleine Remotekabel ist auch auf Züdungsplus und die Anlage lief ja schon mit meiner alten Endstufe dann hab ich nen neuen Radio und ne neue endstufe inegebaut ka was da los ist. Jetzt wollte ich ma Fragen ob euch was einfällt was da los sein könnte. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke im vorraus.
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Meine Anlage funktioniert nicht

Beitrag von Tomo16v »

schnapp dir mal n multimeter, stell auf wechselspannung und miss was an den lautsprecherausgängen rauskommt.
wenn nix rauskommt, miss die chinchkable durch (plus auf den zapfen, minus auf die schirmung) wenn du auch hier keinen messwert hats dann miss beim radio chinchausgang nach selbigen system. kommt hier was raus hat das kabel einen weg, kommt nix raus is das radio hinüber
wenn überall n signal anliegt ausser bei den ls-ausgängen der endstufe is diese hinüber!

mfg tom
Benutzeravatar
Dominik920

Re: Meine Anlage funktioniert nicht

Beitrag von Dominik920 »

Normalerweise dürfte man anne LS Ausgänge mit nem stink normalen Multimeter nichts messen können, denn das was da arsu kommt hat mit sicherheit keine 50hz.



MfG
Benutzeravatar
chris

Re: Meine Anlage funktioniert nicht

Beitrag von chris »

Hats vielleicht beim Radioeinbau das Remotekabel irgendwie gelockert, sodass es keinen Kontakt mehr zum Zündungsplus hat??

Wär die einfachste Lösung!
Benutzeravatar
Don-Piepone

Re: Meine Anlage funktioniert nicht

Beitrag von Don-Piepone »

ne as remotekabel is es nicht weil das haben wir schon gemessen mit ner Prüflampe ob des funktieoniert mit ne prüflampe.
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Meine Anlage funktioniert nicht

Beitrag von Tomo16v »

Dominik920 hat geschrieben:Normalerweise dürfte man anne LS Ausgänge mit nem stink normalen Multimeter nichts messen können, denn das was da arsu kommt hat mit sicherheit keine 50hz.



MfG
hör mal auf den pinguin!
sagmal glaubst du man kann nur 50hz messen oder wie? :roll:
wie glaubst du werden verlinkte endstufen eingestellt dass sie genau das gleiche spielen? aber das dürfte wahrschnl zu hoch sein.

und wenn man da nix messen kann, dann komt da auch nix raus....
also wie läuft denn dann der lautsprecher? über telepathie oder was?

manmanman, da vergeht einem echt die lust bei so vielen nüssen hier im forum
Benutzeravatar
blutbank

Re: Meine Anlage funktioniert nicht

Beitrag von blutbank »

kann es nich au einfach sein das n kanal der es geschrottet is ?
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Meine Anlage funktioniert nicht

Beitrag von TBX »

blutbank hat geschrieben:kann es nich au einfach sein das n kanal der es geschrottet is ?
Bildich vermute mal, ich versteh die aussage nich, weil ich nur bis zur 10. klasse im gymnasium war.Bild
Benutzeravatar
Dominik920

Re: Meine Anlage funktioniert nicht

Beitrag von Dominik920 »

Tomo16v hat geschrieben:
Dominik920 hat geschrieben:Normalerweise dürfte man anne LS Ausgänge mit nem stink normalen Multimeter nichts messen können, denn das was da arsu kommt hat mit sicherheit keine 50hz.



MfG
hör mal auf den pinguin!
sagmal glaubst du man kann nur 50hz messen oder wie? :roll:
wie glaubst du werden verlinkte endstufen eingestellt dass sie genau das gleiche spielen? aber das dürfte wahrschnl zu hoch sein.

und wenn man da nix messen kann, dann komt da auch nix raus....
also wie läuft denn dann der lautsprecher? über telepathie oder was?

manmanman, da vergeht einem echt die lust bei so vielen nüssen hier im forum
Hab ich bei mir schon ausprobiert Herr Professor Doktor Besserwisser.

Normale Multimeter sind bei AC für 50hz ausgelegt du hirn.
Benutzeravatar
G-Funk

Re: Meine Anlage funktioniert nicht

Beitrag von G-Funk »

also bevor hier mit Akademikertiteln rumgeschmissen wird:

Man kann sehr wohl Verstärker mit einen Multimeter messen und es stimmt auch nicht das einfache Multimeter nur AC 50 Hz richtig messen, dann wärens ja nur getunte Phasenprüfer :)

Multimeter können auch Wechselspannungen in höheren Frequenzen messen der Knackpunkt an der Sache ist das kleine Kürzel "sinusförmig" (wenns nicht gerade eine True RMS Multimeter ist).
Einfache Multimeter können nur sinusförmige Spannungen einwandfrei messen, daher fällt Messung bei Musik flach. Wäre beim Einstellen von Verstärkern sowieso absolut blödsinnig, da ja Musik eigentlich nur ständige Frequenz- und Amplitudenänderungen sind, also legt man beim Einstellen sowieso nur eine eindeutige Frequenz an.
Gesperrt