kurze Frage zu Fahrwerksfedern

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
The DJ

kurze Frage zu Fahrwerksfedern

Beitrag von The DJ »

Was haltet ihr von Fahrwerksfedern der Firma "JAMEX"? hat die irgendwer, kann da irgendwer was zu sagen?

Und was haltet ihr von dem Angebot?
E-Plöd
das sind doch nicht wirklich Billsteinfedern oder - für den Preis??? :shock:

Für Antworten wäre ich sehr dankbar...
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Re: kurze Frage zu Fahrwerksfedern

Beitrag von Thrilldriver »

Zum Thema JAMEX: Soweit ich hier im Forum gehört habe, gibts JAMEX gar nicht mehr. Anscheinend alles Restbestände! :!: :?: Sind wohl ungefähr mit FK vergleichbar...

Zum Thema "Billstein": Der Ebay-Verkäufer heißt mbiLLstein. Mit zwei "L". Die renommierte Firma, die Du meinst, heißt BiLstein! :idea: Das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun!
Sind also ganz normale Ebay-Federn...

MfG, Sascha 8)
Benutzeravatar
jojo82

Re: kurze Frage zu Fahrwerksfedern

Beitrag von jojo82 »

jamexfedern setzten sich jedes jahr 1 - 2 cm.. :shock: bis sie auf den federwegsbegrenzern liegen oder brechen :shock: , hab das jetzt bei JEDEN Jamexfedern gesehen... hab die selbst in meinem A-Corsa und die liegen auf den begrenzern... mein Tipp --> finger weg

federn würd ich nur von H&R, Bilstein (als kompletfahrwerk) oder Apex (auch komplett Fahrwerk) nehmen..
Benutzeravatar
börnosos

Re: kurze Frage zu Fahrwerksfedern

Beitrag von börnosos »

lass die finger von jamex!hatte ein komplett fahrwerk von jamex in 70/50 drin!sah aus als wäre er nur 40 tiefer!hattes übern jahr drin und da hat sich nix gesetzt
Benutzeravatar
The DJ

Re: kurze Frage zu Fahrwerksfedern

Beitrag von The DJ »

danke für die Antworten, inzwischen hab ich doch noch genug von Jamex hier im Forum gefunden und das hat sich damit dann auch erledigt... es werden wohl Federn von H&R, Bilstein, Eibach oder KAW werden... ich denke mal an denen ist wohl nichts aus zu setzen oder??? Kennt ihre evtl. noch gute Federn die ein wenig billiger sind? Als die 4 angesprochenen?
Benutzeravatar
The DJ

Re: kurze Frage zu Fahrwerksfedern

Beitrag von The DJ »

wie siehts mit denen aus??? Eibach oder APEX

obwohl ich finde 25mm sind auf der HA bissl wenig...
Benutzeravatar
Jan294

Re: kurze Frage zu Fahrwerksfedern

Beitrag von Jan294 »

Die Eibach sind 50/30 (nachzulesen unter http://www.eibach.de)! Kann ich persönlich empfehlen! Über Apex weiß ich nichts! Dürfen die auch mit den originalen Dämpfern gefahren werden?

*EDIT*
Also nach allem was ich im Netz finden konnte, darfst du die Apex Federn aber nicht mit deinen originalen Dämpfern fahren!
Antworten