welche Funkfernbedienung ?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
chris

Re: welche Funkfernbedienung ?

Beitrag von chris »

Ja, die spezifische MT150** wär für die ML-44 unsinnig.

Da geht entweder die normale MT150 oder halt die 350. Wobei die 350 natürlich besser ist (Blinkeransteuerung...)
Benutzeravatar
Gummib@rchen

Re: welche Funkfernbedienung ?

Beitrag von Gummib@rchen »

Die 150er gibt's doch mittlerweile auch mit Blinkeransteuerung, oder hab ich mich auf der Waeco-Page verlesen!? Und wenn nicht, dann fliegt hier irgendwo noch ein Schaltplan zum Nachbau rum, wie man die Blinkeransteuerung nachträglich realisieren kann.
Benutzeravatar
Maverick

Re: welche Funkfernbedienung ?

Beitrag von Maverick »

Heyho!

Also hab mir auch die Waeco350 zugelegt, nun steht aber in der Anleitung drin, dass wenn man die Beifahrerseite runterdrückt, alles zugehen muss, sonst brauch man einen zusätzlichen Stellmotor. Wenn ich bei mir die Beifahrerseite runterdrücke, ist nur diese zu, alles andere noch offen. Muss ich mir wirklich extra noch son Stellmotor zulegen oder kann man da vonner Elektrik her noch was machen?
Danke für eure Hilfe!

MFG, Maverick
Benutzeravatar
Shaft

Re: welche Funkfernbedienung ?

Beitrag von Shaft »

Is bei mir genauso (das mit dem runterdrücken), habe aber Carguard. Der Stellmotor ist in der Beifahrertür vorhanden, denn du kannst ja von dort das Auto von aussen zuschliessen.
Sollte also so klappen.

Wenn du allerdings da nicht das ganze Auto zuschliessen kannst, dann brauchste noch einen Stellmotor.
Benutzeravatar
Maverick

Re: welche Funkfernbedienung ?

Beitrag von Maverick »

Also ich glaube ich kann von der Beifahrertür den Wagen net abschliessen...muss nochmal nachgucken, aber ich meine net, dass das bei mir geht. Naja, dann heisst es wohl Stellmotor(en) bei eBay bestellen was?! :-) Kann ich mir dann auch gleich das 2er Set (ML-22) von Waeco bestellen oder muss ich diesen einzelnen (Art. ML-11) nehmen?

Gruß, Maverick
Antworten