ich kann da nur sagen wer billig kauft kauft meistens 2 mal.
Wer am fahrwerk spart sollte das tunen sein lassen (meine meinung)
Hier für könnt ihrt mich steinigen ist mir latte!!!!
Würd mal sagen sparen und dann mal was richtiges kaufen
z.b H&R, KONI, KW, Billstein
Hatte selber Koni Gelb im tigra drin und würde es immer wieder kaufen.
weitec ssooooo schlecht???
Re: weitec ssooooo schlecht???
Nur zur Info:
Weitec ist Tochterfirma von Kw.
Ihr glaubt doch nicht ensthaft dass die alle ihre eigenen Fahrwerke entwickeln oder?
Jetzt bitte die Weitec Hicon GT Fahrer vortreten
Ich bitte um Erfahrungsberichte. Wer keins hat oder gefahren ist solls bitte bleiben lassen, da unqualifizierte Aussagen irrelevant sind.
Gruß Ralph
Weitec ist Tochterfirma von Kw.
Ihr glaubt doch nicht ensthaft dass die alle ihre eigenen Fahrwerke entwickeln oder?
Jetzt bitte die Weitec Hicon GT Fahrer vortreten
Ich bitte um Erfahrungsberichte. Wer keins hat oder gefahren ist solls bitte bleiben lassen, da unqualifizierte Aussagen irrelevant sind.
Gruß Ralph
Re: weitec ssooooo schlecht???
nö,ist baugleich mit kw!nur die farbe ist nicht lila sonder grün....
hab auch ein weitec und bin total zufrieden im gegensatz zu fk und jamex!
conni
hab auch ein weitec und bin total zufrieden im gegensatz zu fk und jamex!
conni
Re: weitec ssooooo schlecht???
Also ich habe jetzt ein K.A.W-Gewinde und kann qualitativ zu meinem alten Weitec 40/40 Ultra GT jetzt auch nicht sagen, dass da Welten zwischen sind...
Also schlechter als Fk ist Weitec bestimmt nicht...und sicher auch nicht sooo viel besser... Das ist mal Quatsch...
Kenne das Königssport Gewinde im Corsa und muss sagen, ist vom Fahrverhalten auch nicht schlecht...
Also kann wirklich keine großen Unterschied zwischen den beiden Feststellen...
Was die Qualität angeht... Also das Fahrwerk im Corsa wird jeden Tag fast 100km bewegt und das Weitec im Tigra wurde auch im Monat fast 2000 km gedroschen und nun werkelt es bei einer Clubkollegin im Tigra und ist immernoch top...
Also Fazit: Schlecht sind beide Fahrwerke nicht
(außer für Perfektionisten...ich mein auch mein Fahrwerk ist in einer recht hohen Preisklasse, aber so sehr ist da kein Unterschied zu merken...)
mfg
Also schlechter als Fk ist Weitec bestimmt nicht...und sicher auch nicht sooo viel besser... Das ist mal Quatsch...
Kenne das Königssport Gewinde im Corsa und muss sagen, ist vom Fahrverhalten auch nicht schlecht...
Also kann wirklich keine großen Unterschied zwischen den beiden Feststellen...
Was die Qualität angeht... Also das Fahrwerk im Corsa wird jeden Tag fast 100km bewegt und das Weitec im Tigra wurde auch im Monat fast 2000 km gedroschen und nun werkelt es bei einer Clubkollegin im Tigra und ist immernoch top...
Also Fazit: Schlecht sind beide Fahrwerke nicht
(außer für Perfektionisten...ich mein auch mein Fahrwerk ist in einer recht hohen Preisklasse, aber so sehr ist da kein Unterschied zu merken...)
mfg
Re: weitec ssooooo schlecht???
Ich hab jetzt vorin mit einem Einzelhandelsmenschen geredet, und er hat gemeind das KW zu Weitec einen großen Vorteil hat, und zwar die inux-line, sprich dass es aus Edelstahl ist. Er hat dann behauptet dass sich zb nachm Winter oder einem gefahrenen Jahr das nicht Edelstahl-Fahrwerk sich nicht mehr runterschrauben oder raufschrauben ließe da es festrosten würde.
Sind da von euch irgendwelche Erfahrungen gemacht worden dies betreffend?
Sind da von euch irgendwelche Erfahrungen gemacht worden dies betreffend?
Re: weitec ssooooo schlecht???
ich schreib ma meine erfahrung mit weitec rein.
ich hab vor ca nem jahr bei nem kollegen in seinen civic ein weitec gewinde (ohne härteverstellung) eingebaut.
da begann schon das problem.
es war keine einbauanleitung oder ähnliches bei.
alles mussten wir selber erraten.
nach genug zeit hatte wir das fw getauscht.
einstellen lässt sich das fw nur mit viel gewalt und dem dazugehörigem hakenschlüssel. Wenn das fw richtig eingestellt ist wird die nutmutter mit einer
Madenschraube festgesetzt. (ergo ist das gewinde sowieso hin an der stelle)
und das fw ist sehr hart. wenn man auf der rücksitzbank sitzt (direkt auf der HA) isses nichtmehr angenehem. Auf den vorderen plätzen ist es durch den recht weiten Radstand noch erträglich.
Zum vergleich:
bei meinem Koni war ne Idiotensichere (wirklich idiotensicher) anleitung dabei (je eine a4 seite für VA und HA) da wurde mit nur wenige schritten erklärt wie mans macht. Das FW war nach ca 2 h eingebaut.
höhenverstellung lässt sich von hand machen ohne den hakenschlüssel (wenn es nciht festgesetzt ist) Festgesetzt wird das ganze über eine zweite mutter die das ganze kontert. (ergo kann das gewinde so oft verstellt werden wie man will
)
vom fahren sind beide ralativ gleich.
aber im einbau und der verstellung merkt man einen gewaltigen unterscheid!
Weitec ist in sachen einbau und verstllung (meiner meinung nach) der letzte rotz!
ich hab vor ca nem jahr bei nem kollegen in seinen civic ein weitec gewinde (ohne härteverstellung) eingebaut.
da begann schon das problem.
es war keine einbauanleitung oder ähnliches bei.
alles mussten wir selber erraten.
nach genug zeit hatte wir das fw getauscht.
einstellen lässt sich das fw nur mit viel gewalt und dem dazugehörigem hakenschlüssel. Wenn das fw richtig eingestellt ist wird die nutmutter mit einer
Madenschraube festgesetzt. (ergo ist das gewinde sowieso hin an der stelle)
und das fw ist sehr hart. wenn man auf der rücksitzbank sitzt (direkt auf der HA) isses nichtmehr angenehem. Auf den vorderen plätzen ist es durch den recht weiten Radstand noch erträglich.
Zum vergleich:
bei meinem Koni war ne Idiotensichere (wirklich idiotensicher) anleitung dabei (je eine a4 seite für VA und HA) da wurde mit nur wenige schritten erklärt wie mans macht. Das FW war nach ca 2 h eingebaut.
höhenverstellung lässt sich von hand machen ohne den hakenschlüssel (wenn es nciht festgesetzt ist) Festgesetzt wird das ganze über eine zweite mutter die das ganze kontert. (ergo kann das gewinde so oft verstellt werden wie man will

vom fahren sind beide ralativ gleich.
aber im einbau und der verstellung merkt man einen gewaltigen unterscheid!
Weitec ist in sachen einbau und verstllung (meiner meinung nach) der letzte rotz!
Re: weitec ssooooo schlecht???
also ich habe das weitec hicon tx gewindefahrwerk mit verstellbarer härte in meinen tiggi (ca. 3 jahre)bin noch immer zufrieden, allerdings haben sich vorne und hinten die federn gesetzt,kommt jetzt hinten sehr tief vorne mußte ich höher schrauben wegen den 50cm.