Ansaugschwacher Motor 1,4 i

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Cors4k0by

Ansaugschwacher Motor 1,4 i

Beitrag von Cors4k0by »

Hi an alle Opel Freunde,
ich habe folgendes Problem. Mein Auto ist ziemlich Ansaugschwach.
Das heisst sobald der Motor warm ist zieht er kaum noch, wenn er aber kalt ist zieht er um einiges besser.Ich denke mal das der sobald der warm ist die warme Luft zieht und dadurch auch der Leistungsverlust hervorgerufen wird. Was ich kann ich eurer Meinung nach tun???
Hat jemand das selbe Problem??? ;)

MFG K0by
Benutzeravatar
Corsa222
Senior
Beiträge: 856
Registriert: Do 17. Feb 2005, 13:27
Kontaktdaten:

Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i

Beitrag von Corsa222 »

Darf man davon ausgehen, dass du nen Sportluftfilter hast? (sonst würd er wahrscheinlich keine warme Luft ziehen)
Benutzeravatar
Docci

Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i

Beitrag von Docci »

Hallo,
wenn er kalt ist hat er vollen Durchzug, je wärmer er wird, desto mehr Leistung verliert er? Dann kann eigentlich nur ein Temperatursensor einen weg haben. Ich weiß nicht ob dein Wagen einen Motortemperaturfühler hat. Wenn er einen hat tippe ich ganz stark darauf, dass der einen weg hat. Dein Wagen hat nämlich dieselbe Symptomatik die mein X10Xe hatte. Bei meinem lieferte der Motortemperaturfühler falsche Werte und deswegen wurde auch kein Fehler gesetzt.
Benutzeravatar
starfly

Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i

Beitrag von starfly »

Ich sage auch das es der Sensor ist, denn die Wirkkette wäre logisch...

Sensor im Arsch, gibt falsche werte, die Werte regeln die Einspritzung bzw. das Gemisch, und wenn die Werte dann im Warmen Zustand des Motors sind, sind xse verm. Falsch und somit dann das Gemisch und keine Power :-)
Benutzeravatar
Cors4k0by

Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i

Beitrag von Cors4k0by »

Corsa222 hat geschrieben:Darf man davon ausgehen, dass du nen Sportluftfilter hast? (sonst würd er wahrscheinlich keine warme Luft ziehen)
nein ich habe keinen Sportluftfilter....

Und jetzt zu den anderen Antworten,
wie kann ich den überprüfen ob dieser Sensor kaputt ist und woher weiss ich welcher das ist und wie bekomme ich den raus und was kostet mich ein Neuer. Sorry für die viele Fragen. ;)

MFG K0by
Benutzeravatar
Docci

Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i

Beitrag von Docci »

Hallo,
der FOH kann den Sensor durchmessen. Ich weiß nicht wo der bei deinem sitzt, beim X10XE ist er, wenn du davor steht oben links auf dem Motor eingeschraubt. Kannst ihn ja mal auf Verdacht tauschen. Ich habe jetzt nicht mehr im Kopf, was er gekostet hat, aber teuer war er nicht.
Benutzeravatar
henning148
Senior
Beiträge: 368
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 18:52
Kontaktdaten:

Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i

Beitrag von henning148 »

oder man(n) baut das komische rohr ab was vom luftfilterkasten zum abgaskrümmer geht dann zieht er auch weniger warme luft!!! wenn du sowas hast!!! :D
Benutzeravatar
Docci

Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i

Beitrag von Docci »

Hallo,
das wird aber kaum was nutzen wenn der Sensor falsche Werte liefert.
Benutzeravatar
henning148
Senior
Beiträge: 368
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 18:52
Kontaktdaten:

Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i

Beitrag von henning148 »

ok!! aber kannst mir trozdem sagen obs schlimm ist wenn es nicht drann ist??
Benutzeravatar
starfly

Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i

Beitrag von starfly »

----oder man(n) baut das komische rohr ab was vom luftfilterkasten zum abgaskrümmer geht dann zieht er auch weniger warme luft!!! wenn du sowas hast!!!----

So ein mist, das Wird mit ner Verschluss Automatik (rotes Schläuchlein von Aussen) geregelt...wenn du das abhast und im Winter dann Heizt, dann viel spaß, dein Motor dankts dir wenn du ihm keine Warme Luft Zuführst bei 5 grad fahrtwind... Also lass denn Ansaugschlauch des Hitzeblechs bloss dran, hat keine Wirkung ! Du wirst erst einen unterschied merken wenn du weißt wo der Sensor ist und den mal Durchmessen lsst, bzw nen neuen >Bestellst und den einbaust, denn soviel kost der nicht als das es sich nicht Lohne! oder ruf beim FOH an und frag ob du den Sensor Spontan zum Durchmessen Bringen kannst, das dürft nichts kosten und nicht viel Arbeit sein den "rauszuschrauben" :-) mehr kann man dir nicht Raten !
Antworten