Reifenwahl

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Reifenwahl

Beitrag von VeNoM »

also ich kann euch net helfen aber ich hatte mit die Toyos T1-S nie probleme bei Nässe auf der Autobahn, allerdings fahr ich grundsätzlich kein Volldampf wenn es schüttet wie verrückt.

Ich wollte mir auch die Dunlop SP9000 dieses Jahr kaufen aber ich versuchte meine Glück mit den neuen Toyo T1-R die S gibt es ja nun nichtmehr ausser restbestände.
Die dinger fahren sich bis jetzt WESENTLICH weniger ab als die T1-S kleben auf trockener Fahrbahn genausogut und ich konnte wie es neulich geschüttet hatte Volldampf fahren Problemlos, da hab ichs dann doch einfach mal ausprobiert :D bin von diesen Reifen begeistert und hab noch den Vorteil das diese wesentlich günstiger sind als die Dunlop SP9000
Benutzeravatar
Megane Coupe Fahrer

Re: Reifenwahl

Beitrag von Megane Coupe Fahrer »

Also ich hab die Seperit auf meinem Megane drauf und bin eigentlich sehr zufrieden mit denen. Sehr niederiger Verschleiß und auch noch super Grip bei nässe!

_ciao
Benutzeravatar
Fummy

Re: Reifenwahl

Beitrag von Fummy »

Mal ne kurze Frage von mir! Ich fahr 195/45 15, und bin auf der Suche nach nem Reifen der wenig verschleiß hat! Hab mir gedacht ich probier mal billig Reifen (Nankang) aber die halten keine drei Monate! Habt ihr da irgendwelche guten Tips, da ich mir nächste Woche neue Reifen bestellen will!

Danke schon mal
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Reifenwahl

Beitrag von Wonninet »

Fummy hat geschrieben:Mal ne kurze Frage von mir! Ich fahr 195/45 15, und bin auf der Suche nach nem Reifen der wenig verschleiß hat! Hab mir gedacht ich probier mal billig Reifen (Nankang) aber die halten keine drei Monate! Habt ihr da irgendwelche guten Tips, da ich mir nächste Woche neue Reifen bestellen will!

Danke schon mal
nun da wären wir wieder bei Conti Sport Contact 2 ;)
aber kost natürlich auch dementsprechend ....
dafür hält er schon lang
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

SCHLEICHWERBUNG

Beitrag von Fasemann »

Mj , ein User des LET-Forums ist Reifenhändler, daher vertickt er die Dinger mit RECHNUNG , weil es ja auch NEUE sind !!

Wenn jemand mit ihm in Kontakt treten möchte :

User: Autoreifen / isnogud
bitte keine Pn`s sondern Email an isnogud@gmx.de

er befindet sich im südlichen Teil des Landes, aber per Post sind die Dinger immer schnell da>und fragen kostet nix
Benutzeravatar
Gocart

Re: Reifenwahl

Beitrag von Gocart »

ich hatte bei meinem b ( 2.0 16v ) Fulda drauf 3 = 5000 Km
waren sie runter danach hatte ich Pirelli
top sache kann ich nur sagen
Benutzeravatar
an9el

Re: Reifenwahl

Beitrag von an9el »

so, nu geb ich auch mal mein senf dazu :)

aalso...1.ein vergleich zwischen reifen macht nur sinn wenn es sich um die gleiche reifengrösse handelt - klar das ein breiterer reifen schneller verschleisst als ein schmaler, ebenso spielt die motorisierung natürlich eine erhebliche rolle - ich sag nur golf tdi, die haben soviel drehmoment auf der vorderachse, da ist man nur noch am reifen kaufen :)
2.auch sehr wichtig ist das herstellungsdatum des reifens. zu finden auf der reifenseite "DOT....." (kalenderwoche+jahr). Mein persönlicher Tip: Keine Reifen nehmen die ganz "frisch" sind, denn dann ist der gummi noch so weich, dass sich der reifen ruckzuck runterfährt - kein witz! besser also nen reifen nehmen der schon mal mind. halbes jahr irgendwo im lager stand, dann ist der gummi genau "richtig" :)
kann euch also passieren, dass ihr einen etwas älteren reifen erwischt - da fährt sich fast nix mehr runter und umgekehrt.

mein tip:barum bravuris. barum gehört seit 1996 zu continental, ist also quasi ein "markenreifen", dafür ist der topgünstig und die laufeigenschaften wie auch die lebensdauer sind einwandfrei. ist einfach ein guter und günstiger reifen, zudem sieht er noch gut aus und kommt recht breit raus.

was ich zu den gängigen reifen sagen kann( mit dem teuersten angefangen):
michelin: hält extrem lang und topeigenschaften- dafür meist der teuerste
continental: hält sehr lang und ebenfalls topeigenschaften
goodyear: ähnlich wie continental, optisch ein leckerbissen
uniroyal "rain sport1":topreifen (war sogar testsieger vor conti und michelin), klebt auf der strasse, dafür relativ hoher verschleiss!!
fulda: relativ guter reifen, kommt extrem breit raus, macht aber mit der zeit geräusche
barum: gut und günstig, kommt optisch auch gut - mein tip, da auch sehr günstig und lebensdauer wie bei den normalen markenreifen.

hoffe etwas geholfen zu haben. übrigens fahr ich seit 2 wochen den barum selbst (meine alten michelin waren nach 6 jahren nun doch fertig :) )
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Reifenwahl

Beitrag von VeNoM »

na ein glück fahre ich dann auch 195/45 15 :roll:
Benutzeravatar
an9el

Re: Reifenwahl

Beitrag von an9el »

ich jetzt auch :o ops: - wollte eigentlich 195/50 aber...naja...das waren die reifen vom auto meiner frau und so hat sichs angeboten (hat nur 3000km in 2 jahren gefahren..) - zudem ich mir gleich neue felgen dazu gekauft habe :)

..ja..meine frau hat auch neue bekommen... :wink:

..neeee ich hab nich im lotto gewonnen, aber meine 6 jahre alten reifen sahen einfach nicht mehr so gut aus :twisted:
Benutzeravatar
T-Mow-Beil

Re: Reifenwahl

Beitrag von T-Mow-Beil »

Wird das jetzt ein "ich fahre aber lieber" oder " heul nicht rum...der und der ist besser" Thread?

Glaube das zu dem Thema alles gesagt wurde!

Reifenwahl unter http://www.reifen-direkt.de sind sogar Testberichte bei.

So long.... :twisted:
Antworten